Habt ihr schon mal an eine Stückentwicklung gedacht? Setzt euch doch in eurer Gruppe einmal zusammen und erarbeitet genau diesen Rahmen/rote Schnur zusammen. Ihr wisst wohl am besten, was ihr wollt. Unter Anleitung einer Professionellen steht eurem Vorhaben doch nichts im Wege.Thomas T. hat geschrieben: Die Interaktion mit den Gästen wäre zum Beispiel derart, dass einer der Gäste ein Verdächtiger wird, beschuldigt wird... Oder von einer Elfe die einen Liebestrunk zu sich genommen umworben wird. Eventuell ein Zauberer, der in einem der Gäste ein leicht zu beeinflussendses Medium sieht.
Bei den Krimipartys passiert ja am Tisch ein Mord und alle sind verdächtig, so werden die Gäste also mit einbezogen.
Thomas T.
Übrigens: bei einer Stückentwicklung geht es nicht darum, dies spontan und aus dem Stegreif zu tun. Das ganze muss ja "entwickelt" werden ;-).Thomas T. hat geschrieben:Aber nicht aus dem Stehgreiff wilde Ideen von 12 Darstellern zu einem konsensreichen und logischem Stück zusammenführen.