klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Wie sichtet & selektiert Ihr ein Event?

Beitrag von klusterdegenerierung »

3x 128GB mit Clips die im Durchschnitt nur eine halbe Minute sind, wie geht ihr an sowas ran, wenn ihr am Ende ein 2 minütiges cooles Aftermovie haben möchtet?

Also einfach Augen zu und durch und alle clips in der mediapage durchseppen, oder legt ihr Euch vorher thematische Ordner an wegen der Übersicht, favorisieren durch markieren usw?

Habt ihr da ein cooles effiziente workaround?
Danke! :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Jalue
Beiträge: 1451

Re: Wie sichtet & selektiert Ihr ein Event?

Beitrag von Jalue »

Kommt drauf an, wieviel Zeit du hast und welchen Anspruch du hat/der Kunde hat. Bei sehr zeitkritischen Sachen alles ins NLE reinschaufeln, schnell mal durchshutteln, Marker setzen und was zusammenpuzzeln. Vorher beim Kunden sinnvollerweiser erfragen, was unbedingt rein muss (Key-Note? Tombola? Abschlussparty? ...), den Rest, z.B. zähe Vortragsmitschnitte, kann man bei 2 Minuten dann weitgehend ignorieren.

Wenn Qualität gefragt ist und der Zeitrahmen stimmt:

-Thematisch Ordnen (auf der Festplatte und analoge Struktur im NLE)
-Shotliste schreiben, darin nicht unbedingt jeden Fitzel vermerken, sondern nur die Highlights: Kurzinhalt Clipnummer und ggf. Timecode eintragen.
-Interviews erst im NLE durchshutteln und Marker setzen. Für "Must-have-O-Töne" verwende ich dann eine andere Marker-Farbe.



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Wie sichtet & selektiert Ihr ein Event?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Sep, 2022 12:47 3x 128GB mit Clips die im Durchschnitt nur eine halbe Minute sind
In welchem Codec, bzw. mit welcher Gesamtlänge?
wie geht ihr an sowas ran, wenn ihr am Ende ein 2 minütiges cooles Aftermovie haben möchtet?
1.) Gesamtes Material sichten und ein Erzählkonzept entwickeln. Beim ersten Sichten schon mal eine grobe Vorsortierung machen (z.B. outtakes wegmarkieren etc., thematische Bins anlegen und Material dahin sortieren)

2.) Für das Erzählkonzept die wichtigsten Clips auswählen, die die Handlung als Eckpunkte tragen und auf jeden Fall im Video sein müssen, und in der Timeline mit Lücken dazwischen so grob verteilen, dass die 2 Minuten gefüllt sind. [Das ist natürlich ein Resolve/Premiere-Workflow und würde in FCPX weniger gut funktioneren.]

3.) Jetzt die Entscheidung treffen, welches andere Material ich in dem 2-Minüter verwenden will, und wie ich damit quasi von schon gesetztem Eckpunkt zu Eckpunkt komme, und dabei durchaus spielerisch/spontan arbeiten. Je nachdem, ist dann nochmal eine zweite Feinsortierung der Bins nötig.

So etwas ginge aber nur bei einem 2-Minüter, bei längeren Videos müsste man organisierter arbeiten.



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Wie sichtet & selektiert Ihr ein Event?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weiß nicht warum, aber ich hänge immer unheimlich an der zeitlichen Reihenfolge der Veranstaltung fest, was am Ende natürlich nur eine sportlichere Reportage werden kann. Wichtig ist ja am Ende, das man einen guten Überblick bekommt, der nicht dagewesene informiert und dagewesene noch mal mitreißt, oder so. ;-)

Codec XAVC-I und Gesamtlänge laut Cam. ca. 3x 50min.
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



cantsin
Beiträge: 14697

Re: Wie sichtet & selektiert Ihr ein Event?

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 18 Sep, 2022 14:41 Weiß nicht warum, aber ich hänge immer unheimlich an der zeitlichen Reihenfolge der Veranstaltung fest
Das finde ich auch völlig legitim, wenn man einen halbwegs dokumentarischen Anspruch hat und das Material nicht zu sehr manipulieren will. Dann kannst Du doch ganz pragmatisch entscheiden: Was waren die wichtigen Momente der Veranstaltung, um die dann das Video bauen, und dazwischen Details bzw. am Rande geschehene Dinge mitnehmen, die einen besseren, persönlicheren Eindruck des Events geben.

Gesamtlänge laut Cam. ca. 3x 50min.
Horror! (Dann schneidest Du ja im Verhältnis 1:75...)



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Wie sichtet & selektiert Ihr ein Event?

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: So 18 Sep, 2022 16:37 Horror! (Dann schneidest Du ja im Verhältnis 1:75...)
Haha, ja aber ein Tag war nur Aufbau etc. da werde ich sicherlich nicht viel verwenden, oder gar was eigenes draus basteln. :-)
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



Jalue
Beiträge: 1451

Re: Wie sichtet & selektiert Ihr ein Event?

Beitrag von Jalue »

Was auch immer ganz gut kommt: Eine (wirklich) schnell geschnittene Teaser-Sequenz am Anfang, also vor dem Titel. Da haust du dann 10-20 Sekunden lang Highlight-Bilder rein, völlig unabhängig von der Chronologie des Events. Nach so einem "Appetithäppchen" kann man dann auch entspannt mit einer eher öden Sache wie dem Aufbau starten (so er denn unbedingt gezeigt werden muss).



klusterdegenerierung
Beiträge: 27738

Re: Wie sichtet & selektiert Ihr ein Event?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja sowas ist eine sehr dankbare Herangehensweise, quasi was viele Youtuber machen damit man weiß was kommt und nicht direkt die Lust verliert.

Ich brauche auch noch eine Ani, gerne gekauft, mit der man einen Text, zb der Event Titel oder der Firmenname animieren kann, damit man nicht so ein lames einzoom Ding machen muß. Gerne würde ich dabei aber auf After Effects verzichten. ;-))
"Was von Natur aus flach ist, bläht sich auf!"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von berlin123 - So 16:50
» Immerwieder Audiotrack Probleme
von Frank Glencairn - So 15:52
» Panasonic GH7 - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - V-Log oder LogC?
von Darth Schneider - So 15:48
» was bedeutet dieser Prompt
von rhinewine - So 14:54
» KI verschlimmbessert Hollywood-Klassiker für neue 4K-Versionen
von pillepalle - So 14:42
» Nikon Z8 Verbindung zu DJI RS4
von Bergspiel - So 13:18
» Zoom F8..... Hacks, Zubehör, Tricks......
von ruessel - So 13:13
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Alex - So 12:29
» Neue Laowa Argus T1 Cine Series: lichtstark und eher weitwinklig
von slashCAM - So 9:45
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - So 8:55
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 22:29
» Scavenger Hunt - A Star Wars Fan Tale
von Skeptiker - Sa 19:52
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - Sa 19:49
» Godzilla Minus One
von Darth Schneider - Sa 18:35
» Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
von Alex - Sa 18:15
» Gimbal auf Reisen
von Bruno Peter - Sa 17:22
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von klusterdegenerierung - Sa 17:00
» AJA Ki Pro GO2: neuer Multikanal HEVC/AVC Rekorder vorgestellt
von slashCAM - Sa 16:24
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von iasi - Sa 14:22
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von jenss - Sa 14:14
» !!BIETE!! Sony FS700 inkl. 4K Raw update & viel Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:38
» !!BIETE!! Atomos Shogun Inferno inkl. 3x 256 Samsung Pro & Zubehör
von klusterdegenerierung - Sa 10:37
» Sony Burano in der Praxis: Einzigartige 8K Raw Cine/Doku Kamera mit AF, Vario-ND und IBIS
von Pianist - Sa 9:35
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 5:43
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von rush - Fr 22:32
» DZOfilm High-Speed Objektivserie ARLES T1.4 demnächst verfügbar
von slashCAM - Fr 18:45
» Tieraufnahmen mit dem MKE600 + H1 Essential rauschen
von mikroguenni - Fr 18:26
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Fr 16:24
» Adobe Nutzungsbedingungen werden nach User-Aufregung nochmals überarbeitet
von stip - Fr 15:45
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Blackbox - Fr 15:02
» Winzige Insta360 GO 3S jetzt 4K-fähig
von berlin123 - Fr 13:28
» Sound Design - Die virtuelle Klangwelt des Films
von Skeptiker - Fr 12:30
» Suche JVC DT-V1910CG oder Sony BVM D/A-Serie Monitore
von CyCroN - Fr 12:22
» Panasonic Lumix G Vario 35-100 mm F2.8 II Power OIS. H-HSA
von 123oliver - Fr 10:45
» Cartoon Forum, 16.-19.- September, Toulouse) präsentieren sich 75 Serien und Specials – davon 5 aus Deutschland
von Alex - Fr 9:51