Gemischt Forum



Lizenz für Hits? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Lizenz für Hits?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wie läuft das mit den Lizenzen oder Rechten bei bekannten Radio Hits die man Beispielsweise für ein Event nutzen möchte, gibt es da eine Möglichkeit so einen Song für einen Abend zu erwerben, bzw vor Publikum spielen zu dürfen?

Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jott
Beiträge: 22690

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von Jott »

Klar. Plattenfirma fragen. Bis die antworten, ist der Event allerdings meistens schon gelaufen.



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Bei uns in der Schweiz gibt es für solche Belange die Suisa. Dort ruft man an und fragt, die klären das kurz ab und man bezahlt dann.
Das musste ich schon öfters machen, früher vor den Ballettabenden, auch schon für kleine Videoproduktionen.;)

Ich bin mir sicher in D gibt es auch so eine Institution.
Dürfte so viel schneller gehen als wenn du über die Plattenfirma gehst.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 15 Sep, 2022 14:34, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von dienstag_01 »

Deswegen heißt der Beruf ja auch tagtäglicher Briefeschreiber und nicht DJ.



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ?
Briefeschreiber ?
Verstehe nur Bahnhof;)

@Kluster
Hab’s gegoogelt
In Deutschland nennt sich das GEMA.

https://www.gema.de/

Ich würde dort mal ansetzen und anrufen.
Gruss Boris



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von dienstag_01 »

Der Veranstalter meldet die Veranstaltung bei der GEMA an und zahlt die Gebühren. Wenn es irgendwas mit Öffentlichkeit zu tun hat. Eine Geburtstagsfeier eher nicht.
Einen Titel muss man sich da nicht genehmigen lassen, es sei denn… Ausnahmen gibts immer.



Jott
Beiträge: 22690

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von Jott »

Es wurde nach Rechten an der Musik gefragt. Die sind GEMA, Suisa etc. egal. Die kümmern sich nur um Aufführungsrechte.

Rechte zur Verwendung sind was anderes und im Zweifel erheblich teurer. Allerdings: wo kein Kläger, da kein Richter.



Funless
Beiträge: 5901

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von Funless »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 14:08 Wie läuft das mit den Lizenzen oder Rechten bei bekannten Radio Hits die man Beispielsweise für ein Event nutzen möchte, gibt es da eine Möglichkeit so einen Song für einen Abend zu erwerben, bzw vor Publikum spielen zu dürfen?

Danke! :-)
Kommt auf das Event an. Handelt es sich beim Event um eine geschlossene Gesellschaft oder um ein für jedermann zugängliches Event? Falls letzteres der Fall, dann handelt es sich um die sog. "öffentliche Wiedergabe".

Bei einem nicht öffentlichen Event musst nix lizenzieren.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16652

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 15:01 Kommt auf das Event an. Handelt es sich beim Event um eine geschlossene Gesellschaft oder um ein für jedermann zugängliches Event? Falls letzteres der Fall, dann handelt es sich um die sog. "öffentliche Wiedergabe".
Es gab mal, vor ca. 20 Jahren, den lustigen Fall, dass in einer Dorfkneipe kollektiv das Lied "Herzilein" von den Wildecker Herzbuben gesungen wurde, und das dann GEMA-Abmahnungen zur Folge hatte....
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von pillepalle »

Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von Darth Schneider »

@Jott
Nein das ist genau das.
Wer ein Song an einer Veranstaltung in der Öffentlichkeit abspielt oder nutzt muss dafür bei der Suisa/GEMA Gebühren bezahlen.
Das Geld geht dann (ein Teil davon) direkt an die Musiker/beziehungsweise das Plattenlabel.
Klar du kannst auch das Plattenlabel direkt bezahlen, aber dann wird es viel komplizierter, falls die das überhaupt so machen, was ich stark bezweifle.

Dafür gibt es ja die GEMA damit sich die Künstler und die Labels nicht darum kümmern müssen.
Die haben anderes zu tun, nämlich die Musik machen..;)))
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Do 15 Sep, 2022 15:22, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja ganz dumm gelaufen, da hat sich jemand etwas umständlich ausgedrückt.
Die Veranstaltung ist angemeldet und damit ist völlig latte was dort läuft oder nicht.

Danke trotzdem. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von pillepalle »

Ja, die GEMA-Gebühren zahlt der Veranstalter. Normalerweise gibt er aber auch an, welche Titel gespielt wurden.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von Darth Schneider »

@Kluster
Und der spezielle Song von dem du da oben schreibst, wurde der auch aufgelistet bei der Anmeldung vom Veranstalter ?
Ich würde darauf hinweisen…
Also wir mussten früher die benutzten Songs alle auflisten, noch mit der Länge.

Vielleicht ist das heute ja einfacher….?
Ich weiss nicht ob es wirklich egal ist was dort alles an Musik so gespielt wird.
Kommt wahrscheinlich darauf an…
Was für eine Veranstaltung ist es denn ?
Kostet das Eintrittsgeld, wird da Geld verdient, oder nicht ?
Spielt eine Rolle…
Gruss Boris



Bluboy
Beiträge: 5433

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von Bluboy »

Wenn keine Titel gemeldet werden müßen, wer bekommt dann das Geld ?



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von dienstag_01 »

Bluboy hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 16:51 Wenn keine Titel gemeldet werden müßen, wer bekommt dann das Geld ?
Dieter Bohlen. Das meiste. Den Rest bekommt Anne-Sophie Mutter.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 15:24 Und der spezielle Song von dem du da oben schreibst, wurde der auch aufgelistet bei der Anmeldung vom Veranstalter ?
Sowas muß man nicht anmelden.
Hätte ich gewußt das es eine Veranstaltung ist die eh angemeldet wird / werden muß, hätte sich die Frage nach einem einzelnen Track garnicht gestellt.
In einer Disse muß Du ja auch nicht jeden Song anmelden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 18:27 In einer Disse muß Du ja auch nicht jeden Song anmelden.
In einer Disco ist das anders, weil die dauerhaft Musik spielen. Die zahlen Pauschalen. Bei allen Veranstaltungen die ich mitorganisert hatte, mussten wir immer die Songs die gespielt wurden auflisten. Kontrolliert wird das bei kleinen Events aber meist nicht.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von klusterdegenerierung »

pillepalle hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 18:33
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 18:27 In einer Disse muß Du ja auch nicht jeden Song anmelden.
In einer Disco ist das anders, weil die dauerhaft Musik spielen. Die zahlen Pauschalen. Bei allen Veranstaltungen die ich mitorganisert hatte, mussten wir immer die Songs die gespielt wurden auflisten. Kontrolliert wird das bei kleinen Events aber meist nicht.

VG
So wie ich das kenne, liegt es natürlich auch etwas an der Veranstaltung, aber wir mußten nur angeben wie viele Gäste, was eine Art, wie hoch der Eintrittspreis und wie viel Minuten Musik in der Zeit der Veranstaltung, daraus ergibt sich ein Betrag für das Event, da wurde nicht gefragt was da läuft.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dienstag_01
Beiträge: 14581

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von dienstag_01 »

Im Sinne der Verträge mit der GEMA müssen schon Tracklisten abgegeben werden, macht nur fasst niemand. Ist denen letztlich auch egal, wird das Geld eben über Pauschalen verteilt. Deshalb hatte ich ja weiter oben Bohlen und Mutter genannt, stellvetretend für die, an die dieses *unpersonalisierte* Geld dann verteilt wird.
Eine Tracklist wird allerdings im Anschluß abgegeben, nicht vor der Veranstaltung (hat nichts mit Genehmigumg zu tun).



TomStg
Beiträge: 3825

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 14:58 Es wurde nach Rechten an der Musik gefragt. Die sind GEMA, Suisa etc. egal. Die kümmern sich nur um Aufführungsrechte.

Rechte zur Verwendung sind was anderes und im Zweifel erheblich teurer. Allerdings: wo kein Kläger, da kein Richter.
Genauso ist es.

Zum 3215. Mal:

Die GEMA wg öffentlicher Vorführung ist in der Regel völlig problemlos.

Die Leistungsschutzrechte sind es bei einer öffentlichen Vorführung jedoch nicht. Denn diese besitzt der Musikverlag - und erteilt die Erlaubnis zur Verwendung des Musiktitels meistens garnicht oder gegen 5-6 stellige Beträge - je nach internationaler Bedeutung des einzelnen Titels.

Also:
Entweder aus der öffentlichen Vorführung eine nicht-öffentliche machen (Def. erläutert die GEMA) - dann greifen auch die Leistungsschutzrechte nicht - oder Augen-zu-und-Durch.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Absolut dummes Zeug!
Gestern mit denen telefoniert und erzählt was wir machen und spielen und für wie lange etc. pp und es interessiert die nicht im geringstens ob es sich um einen völlig unbekannten jamaicanischen Inselamateur handelt oder ob es um Robbie Williams etc geht.

Es wird eine Pauschale ermittelt und weiter gehts.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von DKPost »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 16 Sep, 2022 20:39 Absolut dummes Zeug!
Gestern mit denen telefoniert und erzählt was wir machen und spielen und für wie lange etc. pp und es interessiert die nicht im geringstens ob es sich um einen völlig unbekannten jamaicanischen Inselamateur handelt oder ob es um Robbie Williams etc geht.

Es wird eine Pauschale ermittelt und weiter gehts.
Klar interessiert die GEMA die Rechte nicht, weil sie nicht dafür zuständig ist. Die GEMA kassiert die Gebühren für die öffentliche Aufführung. Ob du die Rechte dafür hast ist nicht deren Problem, sondern im Zweifelsfalle deines.



Jott
Beiträge: 22690

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von Jott »

Glauben die Leute immer erst dann, wenn‘s mal kracht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Keine Ahnung wo von Du redest, aber wenn die Gema selbst es nicht besser weiß, dann manage Du den Laden doch.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von DKPost »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 16 Sep, 2022 21:03 Keine Ahnung wo von Du redest, aber wenn die Gema selbst es nicht besser weiß, dann manage Du den Laden doch.
Anderes Beispiel: Wenn du einen Track in deinem Film verwenden willst reicht es auch nicht aus den bei der GEMA zu melden. Du brauchst die Erlaubnis des Rechteinhabers, also des Künstlers oder des Labels.
Auch bei Veranstaltungen gab es das immer wieder. Viele Bands und Künstler haben Trump untersagt ihre Tracks auf seinen Veranstaltungen zu nutzen. Auch die Toten Hosen und Udo Lindenberg oder Westernhagen haben das meine ich der CDU untersagt. Und da waren die Veranstaltungen sicher auch angemeldet. Das bedeutet aber eben nicht automatisch, dass man die Tracks auch verwenden darf.



cantsin
Beiträge: 16652

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von cantsin »

Mann, Leute, man muss hier ja wirklich nicht Wortklauber und Wort-im-Mund-Verdreher spielen und auf dem Wort "Rechte" herumreiten.

Bei klusters Eingangsfrage war doch ziemlich klar, dass er meint, welche Zahlungspflicht bei wem anfällt, wenn er auf einer Veranstaltung (nicht-GEMA-freie) Musik spielt.

Die Antwort gibt's u.a. hier und hier und lautet kurz zusammengefasst, dass Zahlungs- und Anmeldungspflicht nur bei öffentlichen Veranstaltungen anfällt - wobei allerdings die Definition von "öffentlich" relativ weit gefasst wird und im Prinzip alles einschliesst, was eine private Freundes-/Familienfeier übersteigt -, und dann über die GEMA erledigt wird (die dafür sogar ein simples Online-Formular auf ihrer Website hat).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TomStg
Beiträge: 3825

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 16 Sep, 2022 20:39 Absolut dummes Zeug!
Gestern mit denen telefoniert und erzählt was wir machen und spielen und für wie lange etc. pp und es interessiert die nicht im geringstens ob es sich um einen völlig unbekannten jamaicanischen Inselamateur handelt oder ob es um Robbie Williams etc geht.

Es wird eine Pauschale ermittelt und weiter gehts.
Du hast offensichtlich nicht den Unterschied zw den Rechten zur Veröffentlichung und zur Verwendung verstanden. Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe.
Besorge Dir einen Anwalt für Medienrecht - zu Deiner Info und evtl. zur Verteidigung im Fall des Falles.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Lizenz für Hits?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Holy!
Die Veranstaltung ist vorbei, die Gema hat nicht nur ihr Geld bekommen, sondern von mir auch noch eine positive Bewertung für die total unkomplizierte Handhabung.

Das ist hier echt zum piepen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42