slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von slashCAM »



Wir hatten vorab Gelegenheit zu einem ersten kurzen Hands-On mit der neuen DJI Osmo Action 3. Neu ist bei der Osmo Action 3 neben der Rückkehr zum Gehäusedesign der Osmo Action (1), der duale Touchscreen, die deutlich verbesserte Akkuleistung, die neuesten Stabilisierungsalgorithmen von RockSteady und Horizon Balancing, mehr Tauchtiefe (auch ohne Tauchgehäuse), vertikale Aufnahmemodi und vieles mehr – hier unsere ersten Eindrücke …




Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Eure Laufzeiten verstehe ich nicht so ganz. Eine Überhitzungsmeldung habe ich noch nie zu Gesicht bekommen.

Mit der Action 1 kann man ohne Probleme in 4k 60 fps und RS nen Akku leer machen. An nem normalen Sommertag mit 25 Grad Aussentemperatur. Zugegeben recht zügig mitm Rennrad unterwegs.
Vielleicht hatte RS aber nicht so viel zu tun, weil die Cam in nem mini Gimbal an der Rucksackhalterung befestigt war?



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1753

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von rob »

Hallo M.

unsere Angaben bezogen sich auf die Action 2.

Aber grundsätzlich:
Tatsächlich spielen Fahrtwind und RS bei der Kühlung eine beträchtliche Rolle.

Im On/Off Betrieb hatten wir bei unserem ca- 1-stündigen Dreh keine Hitzewarnung bei der Osmo Action 3 (bei frühherbstlichen Temperaturen und Fahrtwind).

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Danke für die Antwort.


Nennt mich ab jetzt bitte nur noch M.

Das war´s Ms. Moneypenny... sie können gehen ;-)



Jan
Beiträge: 10125

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von Jan »

Bei 120 FPS ist auch schon nach neun Minuten Schluss wegen Hitzewarnung bei 25°. Ebenfalls soll sich der Bildwinkel bei bester Stabilisierung extrem verengen. Das sind so die beiden Schwachpunkte der Kamera. Das betrifft dann den Käufer, der gern mit hoher Auflösung, gutem Stabilisator und bei grob um die 25° filmen möchte und eben den Benutzer, der den besten Stablisator benutzen will, aber keinen deutlichen Verlust des Weitwinkel akzeptiert. Sonst hat DJI viel richtig gemacht. Hält die magnetische Halterung wirklich auch bei sportlichen Aktivitäten sehr gut und lässt die Kamea nicht verloren gehen?

Eigentlich müsste die Action 3 auch deutlich besser bei Lowlight als die neue Hero 11 sein, mit 12 MP (gibt sie bei RAW aus) und dem größeren Sensor.



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Angeblich soll bei der Action 3 per FW-Update noch 10 bit nachgeliefert werden.



Gubi
Beiträge: 15

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von Gubi »

medienonkel hat geschrieben: Do 15 Sep, 2022 12:14 Angeblich soll bei der Action 3 per FW-Update noch 10 bit nachgeliefert werden.
Ist nachgeliefert worden!
Gruß
Andreas



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Gubi hat geschrieben: So 19 Feb, 2023 13:17 Ist nachgeliefert worden!
Stimmt.
Aaaaber, was weder bei DJI (da weiß ich es) noch bei GoPro der Fall ist, ist 4:2:2.
Durchgehend 4:2:0 in allen Auflösungen, zumindest bei der Action 3 und laut "Quelle Internet" auch bei der GoPro.

Wenigstens HD p50 wäre mit 4:2:2 10 bit gut gewesen. Hätte die kleinen sofort tatsächlich Broadcastfähig gemacht.
Zumindest auf dem Papier. Angenommen wird eh alles.

Bei der Action 3 ist übrigens in 4k bei 120 fps Schluss mit 10 bit, die gehen nur bis 100 fps!
Zuletzt geändert von medienonkel am Mo 20 Feb, 2023 16:57, insgesamt 1-mal geändert.



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Jan hat geschrieben: Mi 14 Sep, 2022 21:39 Bei 120 FPS ist auch schon nach neun Minuten Schluss wegen Hitzewarnung bei 25°. Ebenfalls soll sich der Bildwinkel bei bester Stabilisierung extrem verengen. Das sind so die beiden Schwachpunkte der Kamera. Das betrifft dann den Käufer, der gern mit hoher Auflösung, gutem Stabilisator und bei grob um die 25° filmen möchte und eben den Benutzer, der den besten Stablisator benutzen will, aber keinen deutlichen Verlust des Weitwinkel akzeptiert. Sonst hat DJI viel richtig gemacht. Hält die magnetische Halterung wirklich auch bei sportlichen Aktivitäten sehr gut und lässt die Kamea nicht verloren gehen?

Eigentlich müsste die Action 3 auch deutlich besser bei Lowlight als die neue Hero 11 sein, mit 12 MP (gibt sie bei RAW aus) und dem größeren Sensor.
Die Action 1 zumindest ist im Lowlight besser, als die Action 3.
Ich finde sie auch wesentlich besser verarbeitet.

Die magnetische Halterung wird durch zwei Metallklammern an den Seiten erst so richtig fixiert.
Einzig der Käfig, der mitgeliefert wird ist meiner Meinung nach kompletter Schwachsinn, da man diesen wirklich nur braucht, wenn man die Kamera hochkant verwenden möchte.
Ansonsten null Mehrwert, bis auf nen leicht erhöhten Kratzschutz.



Gubi
Beiträge: 15

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von Gubi »

medienonkel hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 16:56
Die Action 1 zumindest ist im Lowlight besser, als die Action 3.
Ich finde sie auch wesentlich besser verarbeitet.

Die magnetische Halterung wird durch zwei Metallklammern an den Seiten erst so richtig fixiert.
Einzig der Käfig, der mitgeliefert wird ist meiner Meinung nach kompletter Schwachsinn, da man diesen wirklich nur braucht, wenn man die Kamera hochkant verwenden möchte.
Ansonsten null Mehrwert, bis auf nen leicht erhöhten Kratzschutz.
Ich finde die 3 bei Lowlight nicht schlechter als die Einser. So
zumindest mein Eindruck.

Was ich aber echt super finde, die magnetische Halterung.
Deswegen habe ich mir extra den Smallrig Käfig einschließlich
die magnetische Adapterhalterung gekauft. Alles bedienbar
ohne den Käfig abzunehmen und absolut passgenau. Auch
mit montiertem Display Panzerglas.
IMG_20230220_172050.jpg
IMG_20230220_172206_edit_397458268076845.jpg
IMG_20230220_172121_edit_397437975132578.jpg
Gruß
Andreas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



medienonkel
Beiträge: 1051

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von medienonkel »

Also die Halterung finde ich interessant.
Der Cage ist aber ein wenig albern, außer man nutzt damit wirklich noch ein Mikrofon oder baut ein Licht drauf.
Da kann ich ja mit DJI Care Refresh einmal eine ganze Action 3 fallen lassen und komme auf den Preis vom Cage ;-)


Ich habe noch für ne GoPro 4 nen China Cage, da konnte man wenigstens 43 mm Filter vorne dran schrauben.



Gubi
Beiträge: 15

Re: DJI Osmo Action 3: Back to the Roots - Hitzeprobleme gelöst?

Beitrag von Gubi »

medienonkel hat geschrieben: Mo 20 Feb, 2023 17:58 Der Cage ist aber ein wenig albern
Der Eine so der Andere anders...Bild

Das Care Refresh habe ich auch gebucht. Hoffe trotzdem
das meine Cam heil bleibt. Der Anschluss eines Mikrofons
am Smallrig macht sich gut. Bin bis jetzt zufrieden mit der
Dreier!
Gruß
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Große Übersicht - Black Friday Deals 2025 für Foto+Video - Kameras, Objektive, Zubehör usw.
von slashCAM - Fr 14:45
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Fr 14:39
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 14:17
» Blackmagic Resolve Studio für 236,81 bei Teltec - und weitere Angebote
von slashCAM - Fr 13:57
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von TheBubble - Fr 13:48
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 13:17
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54