slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von slashCAM »


FPV-Drohnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Bei Action-Shots, bei komplizierten Flugmanövern und als "Spaßgerät" - hier unsere ersten FPV-Erfahrungen mit der neu vorgestelltn DJI Avata.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?



JosefR
Beiträge: 78

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von JosefR »

Also ich weiß nicht, ich glaube wenn man das Videomaterial wirklich für etwas verwenden will, sollte man wohl eher einen normalen Quadcopter
nehmen und eine GoPro drauf packen. Die DJI ist wohl nicht primär zum produzieren von Videomaterial gedacht.



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von Darth Schneider »

Aber auf der anderen Seite, viel Spass scheint das schnelle Ding schon zu machen.
Ausserdem, schlecht sehen die Videos doch gar nicht aus..?
Ist halt ein ganz anderer Ansatz, ein ganz anderer Look, wie von normalen Drohnen.
Finde ich jetzt.

Es wirkt mehr wie eine scharfe On Board Überwachungs/Cockpit Kamera.
Aber auch irgendwie aufregender, weil eben nicht so perfekt (und auch inzwischen langweilig, weil schon 1000 mal gesehen) kontrolliert..;)
Gruss Boris



rush
Beiträge: 15021

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von rush »

Die BQ ist tatsächlich so lala verglichen mit dem aktuellen DJI LineUp. Zumindest wirkt es so als wäre da noch Luft nach oben.

Aber für Spaß - Fliegerei bzw. für Action-Aufnahmen in kurzer Schnittfolge kann man damit wahrscheinlich mittlerweile wieder mehr triggern als mit den gängigen und bekannten Drohnen-Bewegungen.

Ist halt 'ne andere Baustelle und richtet sich nicht primär an Filmer sondern eher an diejenigen die Bock auf Sportdrohnen haben aber sich wenig mit der Technik beschäftigen wollen. Dafür scheint man ein recht solides Paket an die Hand zu bekommen mit intuitiven Steuerungsmöglichkeiten.
keep ya head up



Jalue
Beiträge: 1546

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von Jalue »

Stimmt natürlich, aber der Preis ist für ein reines Gadget, das man (anders als eine normale Drohne) vielleicht einmal pro Jahr beruflich nutzen kann, ziemlich gesalzen.

Auch vermisse im Test Aussagen dazu, inwieweit Eigenreparatur möglich ist. Bei "normalen" Cinewhoops ist das ein No-Brainer, ähnlich wie bei RC-Helis ist da das Selberschrauben ja schon vorgesehen und es gibt buchstäblich jedes Kleinteil als Ersatzteil - einfach weil völlig klar ist, dass man die Dinger crashen wird, und zwar mehrfach.

Bei DJI-Drohnen ist das üblicherweise nicht so und möglicherweise erwirbt man mit der Avata also ein teures "Dauerabo" beim DJI-Reparaturservice gleich mit, inklusive langer Turnaround-Zeiten (btw.: Gibt es DJI-Care für die Avata?).

Last but not least: Wäre es nicht möglich, eine Hybrid-Drohne zu konstruieren, die sich (nach kurzer Umrüstung, z.B. andere Propellerarme und Prop-Guards) auch als Cinewhoop einsetzen ließe? Ich vermute, das ginge (mit gewissen, vertretbaren Einschränkungen natürlich, z.B. kein Kunstflug) und dass es DJI selbst eher früher als später tun wird. Von daher werde ich erstmal abwarten, auch wenn ich das Ding schon cool finde.

Sollte ein Kunde explizit solche Aufnahmen wünschen, sähe das schlagartig anders aus. Mit einer einzigen, größeren Produktion könnte man das Fliegerchen ggf. schon amortisieren. ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Holy hört sich die Avata ätzend an!

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



pillepalle
Beiträge: 11011

Re: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?

Beitrag von pillepalle »

Irgendwie wird auch nicht so richtig kommuniziert, dass man mit dem Motion-Controller immer in einem Halb-/Automatik-Modus fliegt. Um die Drohne wirklich manuell zu fliegen, braucht es den optional erhältlichen Custom-Controller und das sieht dann so aus... :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 23:54
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Fr 22:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Fr 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58