mowbray
Beiträge: 98

Maximale ISO der FX3?

Beitrag von mowbray »

Moon zusammem,
habe gestern mit der FX3 auf 5000ISO bei Tag in einem dunklem Raum gedreht (XAVC S, HD, 422 10Bit) und beim Musterschauen in VLC rauscht es wie Sau.... das kann ja irgendwie nicht sein. Man sollte doch locker bis 12800ISO ohne Rausxhen drehen koennen. Was mach ich falsch?

Achja, und wie kommt s dass sich focus tracking im touch operating menue von alleine eine verstellt?



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von TomStg »

Google im Netz mal nach „FX3 Dual Base ISO“



Axel
Beiträge: 17055

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von Axel »

mowbray hat geschrieben: Mo 11 Jul, 2022 07:31 Moon zusammem,
habe gestern mit der FX3 auf 5000ISO bei Tag in einem dunklem Raum gedreht (XAVC S, HD, 422 10Bit) und beim Musterschauen in VLC rauscht es wie Sau.... das kann ja irgendwie nicht sein. Man sollte doch locker bis 12800ISO ohne Rausxhen drehen koennen. Was mach ich falsch?
Du schreibst "XAVC S, HD, 422 10Bit", aber nicht das Farbprofil. Je nach Picture Profile oder Creative Look ist die Basis-Iso stark unterschiedlich. Bei dem besten Profil - Slog3-S-Gamut3.Cine - ist die Base-Iso 640 (die im Menu unterstrichenen 320 und 160 verschlechtern die Bildqualität). Jedes Profil hat eine zweite Grundempfindlichkeit, die immer das 20-fache des unteren Wertes ist, also bei Slog3 20 x 640 = 12800. 5000 wären unangenehm rauschig. Deswegen ist es nicht gut, wenn man Auto ISO benutzt. Unsere Kameras (ich habe die intern baugleiche A7Siii) haben nominell eine Dynamik von 15 Blendenstufen, aber mehr als eine Blendenstufe säuft im Rauschgrund ab. Deswegen ist es für Slog3 in den meisten Fällen angebracht, mit Exp.Comp. von +1,7 leicht überzubelichten. In sehr sonnigen, hellen Umgebungen könnte man *theoretisch* die knapp zwei Blenden wieder reinholen, indem man auf "0" oder "-1" korrigiert, und für HDR würde ich mir das überlegen. Aber nicht für rec_709 (wenn schon "0", dann würde ich bei Sonne,draußen lieber die Messmethode von Multi auf Highlight ändern, dann macht die Kamera ETTR). Das heißt, dass, wenn du mit den Faktoren Licht, Blende und Belichtungszeit am Ende der Fahnenstange bist, es also für Iso 640 zu dunkel ist, um auf +1,7 zu kommen, es auf jeden Fall klüger ist, bis 1600 hochzuschalten. Denn: mit dem nötigen nachträglichen Wieder-Abdunkeln (in dedizierten LUTs oder auch per Auto-Tonemapping in bestimmten Resolve-Farbraumtransformierungen, z.B. in ACES) lässt du das möglicherweise auftretende Rauschen wieder zu Schwarz werden. Dasselbe gilt für sehr dunkle Szenen, z.B. Kerzenlicht, bei denen du bis 32000 gehen kannst, ohne auch nur ein Rauschkörnchen zu sehen, denn dann startest du die 1,7-Belichtungskorrektur bei 12800.

mowbray hat geschrieben: Mo 11 Jul, 2022 07:31Achja, und wie kommt s dass sich focus tracking im touch operating menue von alleine eine verstellt?
Vielleicht kommst du versehentlich auf den Display-Button? Der links unterhalb der Batterieanzeige, mit dem du per Touch zwischen Touch-Focus auf Focus-Tracking und Touch-Focus:Off toggelst?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



MrMeeseeks

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von MrMeeseeks »

@Axel

Schön wenn sich User noch um Hilfe bemühen und nicht faul irgendeinen "such halt bei google" Beitrag verfassen um ihren Beiträgszähler zu erhöhen.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von TomStg »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 11 Jul, 2022 12:30 Schön wenn sich User noch um Hilfe bemühen und nicht faul irgendeinen "such halt bei google" Beitrag verfassen um ihren Beiträgszähler zu erhöhen.
Unselbständigen Menschen ist sicher nicht geholfen, wenn man ihnen im Detail vorkaut, was Sache ist. Hilfe zur Selbsthilfe bringt dabei wesentlich mehr. Das ist zwar einfachstes pädagogisches Basiswissen, aber hier gibt es Menge User, die sich auch bei den simpelsten Fragen gerne mit ihrem Wissen in Position bringen.



Clemens Schiesko
Beiträge: 849

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von Clemens Schiesko »

TomStg hat geschrieben: Mo 11 Jul, 2022 08:06 Google im Netz mal nach „FX3 Dual Base ISO“
Ein externer, selbständiger User googelt nach der maximalen ISO der FX3, stößt auf diesen Slashcam Thread und findet als Lösung, dass er wieder zurück auf Google gehen soll. Vielleicht findet er ja auf gutefrage.net oder frag-mutti.de die Antwort - in einem Filmforum ist er jedenfalls falsch.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



MrMeeseeks

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von MrMeeseeks »

Vielleicht von beidem die Mitte. Wer sich eine fast 5000€ Kamera kauft oder besorgt sollte zumindest über einer der größten Stärken des Gerätes Bescheid wissen. Das sind eben die ISO12800.

Diese "google halt" Grütze ist aber auch unsinnig weil man damit auf 95% aller Fragen antworten könnte, würde dies jeder tun dann hätte man überhaupt keinen Fundus auf den man zurückgreifen könnte.



HJS
Beiträge: 30

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von HJS »

Es ist doch absurd, wenn man sich in einem Videoforum dafür rechtfertigen muss, dass man einem anderen User geholfen hat.
Diese aggressive Streiterei hier im Forum hält mich davon ab, hier öfters aktiv zu sein.

Gruß Jürgen



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von TomStg »

Clemens Schiesko hat geschrieben: Mo 11 Jul, 2022 17:08
TomStg hat geschrieben: Mo 11 Jul, 2022 08:06 Google im Netz mal nach „FX3 Dual Base ISO“
Ein externer, selbständiger User googelt nach der maximalen ISO der FX3, stößt auf diesen Slashcam Thread und findet als Lösung, dass er wieder zurück auf Google gehen soll. Vielleicht findet er ja auf gutefrage.net oder frag-mutti.de die Antwort - in einem Filmforum ist er jedenfalls falsch.
Es geht hier nicht um die maximale ISO der FX3, sondern um die Besonderheiten im Zusammenhang mit Dual Base ISO der FX3. Gibt man diese 4 Stichwörter bei Google ein, erhält man in 0,67sec ca 342.000 Info-Quellen. Gleich der erste Eintrag beschreibt das Thema umfänglich. Deshalb muss sich hier niemand irrgeleitet oder uninformiert fühlen.



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von TomStg »

MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 11 Jul, 2022 23:08 Diese "google halt" Grütze ist aber auch unsinnig weil man damit auf 95% aller Fragen antworten könnte, würde dies jeder tun dann hätte man überhaupt keinen Fundus auf den man zurückgreifen könnte.
Immer noch nichts verstanden.



cantsin
Beiträge: 16822

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 19:32
MrMeeseeks hat geschrieben: Mo 11 Jul, 2022 23:08 Diese "google halt" Grütze ist aber auch unsinnig weil man damit auf 95% aller Fragen antworten könnte, würde dies jeder tun dann hätte man überhaupt keinen Fundus auf den man zurückgreifen könnte.
Immer noch nichts verstanden.
IMHO bist Du derjenige, der nicht richtig versteht, was Foren leisten sollen und wofür sie gut sind.

Ja, man kann in Google "Dual Base ISO FX3" eingeben und landet dann auf einer Seite von Sony, die alles erklärt. Diese Seite wird aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in ein paar Jahren verschwunden sein. Äquivalente Seiten von Händlern oder erkärende Reviews von Fachmedien sind dann ebenfalls verschwunden oder stehen bestenfalls hinter Archiv-Paywalls.

Wenn jemand dann in fünf, zehn Jahren oder später sich eine gebrauchte FX3 kauft und Erklärungen deren ISO-Verhaltens sucht, wird er per Suchmaschine mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch in den archivierten Forenseiten wie denen von Slashcam & Co. fündig werden. Bei diversen Kameras (wie z.B. einer alten Blackmagic Cinema Camera, oder einer DVX100) ist das ja heute schon so.

Wir schreiben hier auch nicht primär, um uns gegenseitig zu antworten, sondern für alle diejenigen, die hier mitlesen bzw. via Suchmaschine auf archivierten Threads landen. Und deren Zahl die der hier aktiven Foristen um ein Vielfaches übersteigen dürfte.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mowbray
Beiträge: 98

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von mowbray »

Also erstmal danke fuer die Info zur ISO.Hat mir geholfen.

Und wer sich ueber meine Frage aergert und sich ob meiner Bloedheit&Ignoranz an den Kopf fasst, dem rate ich: einfach ignorieren und gut is.



MrMeeseeks

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von MrMeeseeks »

cantsin hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 19:47
TomStg hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 19:32
Immer noch nichts verstanden.
IMHO bist Du derjenige, der nicht richtig versteht, was Foren leisten sollen und wofür sie gut sind.

Ja, man kann in Google "Dual Base ISO FX3" eingeben und landet dann auf einer Seite von Sony, die alles erklärt. Diese Seite wird aber mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit in ein paar Jahren verschwunden sein. Äquivalente Seiten von Händlern oder erkärende Reviews von Fachmedien sind dann ebenfalls verschwunden oder stehen bestenfalls hinter Archiv-Paywalls.

Wenn jemand dann in fünf, zehn Jahren oder später sich eine gebrauchte FX3 kauft und Erklärungen deren ISO-Verhaltens sucht, wird er per Suchmaschine mit hoher Wahrscheinlichkeit nur noch in den archivierten Forenseiten wie denen von Slashcam & Co. fündig werden. Bei diversen Kameras (wie z.B. einer alten Blackmagic Cinema Camera, oder einer DVX100) ist das ja heute schon so.

Wir schreiben hier auch nicht primär, um uns gegenseitig zu antworten, sondern für alle diejenigen, die hier mitlesen bzw. via Suchmaschine auf archivierten Threads landen. Und deren Zahl die der hier aktiven Foristen um ein Vielfaches übersteigen dürfte.
Richtig, ich habe hier (und nur hier) letztens einen 12 Jahre alten Thread mit einer für mich wichtigen Information gefunden.

Von TomStg darf man aber eh nichts erwarten. Seine Beiträge sind 50% meckern, 50% jammern und 0% produktiv.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von Pianist »

MrMeeseeks hat geschrieben: Di 12 Jul, 2022 23:59 Von TomStg darf man aber eh nichts erwarten. Seine Beiträge sind 50% meckern, 50% jammern und 0% produktiv.
Würdest Du seine permanente Hetze gegen den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu den 50 Prozent "meckern" oder den 50 Prozent "jammern" packen?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jörg
Beiträge: 10857

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von Jörg »

Ich verstehe ja deine Verbundenheit zu den Öffis, bestreiten sie doch deinen Lebensunterhalt.

Ist man von denen unabhängig, reicht schon die Zwangshandlung des konsequenten Gebühreneinzugs
a l l e r Haushalte, um den Hals sehr, sehr stark anschwellen zu lassen.
Wenn du als Berliner nicht wahrhaben willst, welcher Filz im RBB steckt, den unsäglichsten aller Dritten
was das Programm angeht...
Zumindest der slogan" nur nicht langweilen" könnte nebenan bei den Wühlmäusen nicht grotesker
dargeboten werden.
Zum Hetzen gegen die Öffis:
gestern liefen in lediglich drei Dritten 5 ( fünf) Tatort- und 110 Folgen darunter 40 Jahre und ältere
im Abendprogramm...
Wenn die Alternative nicht das restliche dutsche Schrott TV in Form der Werbeirrensender wäre,
ich würde keinen TV mehr konsumieren.



Pianist
Beiträge: 9029

Re: Maximale ISO der FX3?

Beitrag von Pianist »

Jörg hat geschrieben: Mi 13 Jul, 2022 11:15 Ich verstehe ja deine Verbundenheit zu den Öffis, bestreiten sie doch deinen Lebensunterhalt.
Nein, gar nicht. Mein letzter Film für den damaligen SFB ist 20 Jahre her.

Ich bin mit dem Programm auch nicht komplett zufrieden, aber ich würde es furchtbar finden, wenn es nur noch das Schrottprogramm der Privatsender gäbe.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58