Wie Du sicherlich bemerkt hast, ist der Fokus nicht das recording.
Atom 500 haben die auch ;)klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 10 Jul, 2022 10:31 Und ein Arschtritt ist es in gewisserweise auch, denn was hätte all die Jahre näher gelegen als sein eigenes Gerät Atom 5 zu nennen! :-)
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 10 Jul, 2022 10:14Wie Du sicherlich bemerkt hast, ist der Fokus nicht das recording.
Was von alledem kann der Shinobi oder Ninja V? ;-)
Nennt sich bei Atomos Shogun Connect und Zato Connect.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 10 Jul, 2022 10:31 Du mußt das so sehen, es ist ein Anfang gemacht und es wird was ins rollen gebracht.
Atomos hätte sicherlich schon längst so einen Shinobe etc. rausbringen können, wenn sie Geschäfstüchtiger wären.
Und ich denke der Preis wird wie immer falle und die Firmwareupdates vielversprechend und dann ist das für Atomos durchaus ein Sonntags nicht mehr lange schlafen Killer!
Alles gut, Du kannst diese Firma ja nachwievor weiter lieb haben. ;-)
Ich konnte bei rush nicht herauslesen, dass er sagt, das Teil taugt nix. Eher, dass es nix für ihn ist. Er hat doch lediglich seine Bedarfe mit den gebotenen Features verglichen.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 10 Jul, 2022 13:11Ist aber tytpisch Deutsch, selber noch nichtmal in den Händen gehabt taugt das Ding nix. :-)
Es wird ein Fass aufgemacht? Wo jetzt genau? Ich wäre auf ein Bier dabei.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 10 Jul, 2022 15:30 Meine Aussage Bezog sich lediglich auf das Delay, das tatsächliche kann er nicht kennen.
Wahnsinn was hier immer ein Faß aufgemacht wird.
Das Ding kann man noch nicht mal kaufen, ganz entspannt bleiben, das wird schon noch. :-)Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 10 Jul, 2022 15:54 @Kluster
Also das Delay verwirrt mich schon,
Substantiell viel weniger bis gar nicht. Man muss sagen die Delays kommen in dem Fall nicht mal so sehr nur vom Funk, sondern auch vom Output einer fast jeden Consumer-DSLM-HDMI-Kamera. Das summiert sich dann. 2 Frames vom Funk, 2 Frames vom HDMI-Out und irgendwann hast Du bei 25p 4-5 Frames Versatz. Bei Idealbedingungen, weil das schon das best-case-szenario ist.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 10 Jul, 2022 15:54 Wie ist das dann mit SDI Verbindungen, zwischen Monitor und Kamera, gibt es so gar kein Delay ?
Da gibt es unterschiede zwischen 16Bit linear und 16Bit log und das bringen manche tatsächlich durcheinander, wird sogar auch in Metadaten so gespeichert... während der Sensor max. 12Bit liefert.andieymi hat geschrieben: ↑Mo 11 Jul, 2022 11:28 Jetzt bieten fast alle Hersteller schon mal mind. 10-Bit intern, wenn nicht irgendeinen vor-debayerten-quasi-Raw-Codec und die Zubehörhersteller überschlagen sich immer noch mit Pseudo-16-Bit-Raw-Extern (wenn A/D vom Sensor nur maximal 10-12 liefert) und jetzt auch noch Recording über Funk. Von einem Hersteller, der es nicht mal schafft, einen Codec (nur "MP4") in den Spezifikationen zu definieren. Geschweige denn Datenreate.
Nicht in die Richtung ;)
Genau mein Punkt. Und wenn ich es nur für enkoppeltes, weil seperat recordetes Playback/Shot Checking nutze interessiert mich das alles weniger. Aber das dürfte die Youtube-Crowd nicht verstanden haben :DDarth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 11 Jul, 2022 13:00 @andieyemi
Du hast sicher recht. Aber man hat die Wahl und kann sich doch eine etwas teurere dslm kaufen die intern halt so gut aufnimmt das man gar nicht erst einen Ninja benötigt.
Gruss Boris
Eben nicht. Ich sehe das genau so wie Du. Die einzigen Sensoren von Sony die 16Bit können, sind irgendwelche für Atrofotografie (so laut cined) und auch da gilt das nur für nur ein Frame (Standbild).... oder 12Bit bis zu 9,42 fps und 10Bit bis zu 21,33 fps.