12557
Beiträge: 42

Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Hey Leute danke noch mal für Die Hilfe bei meinen anderen Fragen.
Ich bin gerade dabei meinen Film zu Exportieren und finde am Rechner fehlt irgendwie Qualität an meinem Iphone aber schaut der Film knack scharf aus. Meine Datei in Premiere hat 1080p meine Videos und Timelapses hatten teils 4K oder 1080p. Kommen teils von einer Drohne oder meiner DSLR. Eigefügte Fotos als Standbilder schauen super aus. Durch RAW gezogene Drohnen aufnahmen und Go Pros schauen nicht so toll aus. Also quasi alles was sich bewegt. Standbilder aus der Drohne also die ich aus RAW gezogen habe dagegen sind auch suuuper knackig auf meinem Mac Book Display. Nun wollte ich mal Euch fragen meinen Clip zu schauen und mir vielleicht zu sagen was man noch optimieren könnte, oder bin ich vielleicht zu penibel?

Danke Euch anbei ein probe Clip:

https://www.dropbox.com/s/ipeadjm097lfw ... P.MP4?dl=0



Jott
Beiträge: 22925

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von Jott »

12557 hat geschrieben: Mo 27 Jun, 2022 17:26Durch RAW gezogene Drohnen aufnahmen und Go Pros
Hm?



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Sorry. Mein Workflow war bei den Timelapses wie folgt: Raw Datein in Photoshop Raw Converter entwickeln. Schärfen, Belichtung etc. Dann aus den Einzelbildern mit Photoshop Videos machen. In Premiere schneiden.

Standbilder oder Videos von meiner DSLR natürlich direkt in Premiere eingefügt.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Ich frag mich obs ok war viele Videos zu interpolieren per scale in Premiere? Einige Videos waren 4K oder Bilder mit noch mehr Auflösung kann das das Problem sein?

Die Framerates sind auch leider sehr unterschiedlich. Kann man das nachträglich in Premiere umkonvertieren ohne das sich die Schnitte großartig verändern?
Zuletzt geändert von 12557 am Di 28 Jun, 2022 09:12, insgesamt 1-mal geändert.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Anbei mal meine Sequence Settings und meine Render Settings. Vielleicht erkennt Ihr da einen Fehler:
Bildschirmfoto 2022-06-28 um 08.39.23.png
Bildschirmfoto 2022-06-28 um 08.38.22.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von TomStg »

12557 hat geschrieben: Mo 27 Jun, 2022 17:47 Sorry. Mein Workflow war bei den Timelapses wie folgt: Raw Datein in Photoshop Raw Converter entwickeln. Schärfen, Belichtung etc. Dann aus den Einzelbildern mit Photoshop Videos machen. In Premiere schneiden.
Dein Workflow ist sehr ungeschickt. Sollen RAW-Zeitraffer Aufnahmen in Premiere weiterbearbeitet werden, wählt man dafür nicht Photoshop, sondern After Effects.
In After Effects importierst Du alle RAW-Einzelbilder als RAW-Sequenz und hast dann dieselben Bearbeitungsmöglichkeiten wie in Photoshop. Aber in After Effects wird nur einmal die RAW-Bearbeitung nötig, „Videos machen“ entfällt und die After Effects Komposition wird in Premiere einfach auf die Timeline gelegt.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Ah Aftereffects kenn ich mich garnicht aus. Viele die TLs machen nehmen Lightroom exportieren die JPGS und importieren dann die Bildsequenz in Premiere. Mach das einen großen qualitativen Unterschied?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von andieymi »

12557 hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 15:08 Ah Aftereffects kenn ich mich garnicht aus. Viele die TLs machen nehmen Lightroom exportieren die JPGS und importieren dann die Bildsequenz in Premiere. Mach das einen großen qualitativen Unterschied?
Ja, weil Du damit schon beim Import ins NLE nur mehr 8-Bit zur Verfügung hast.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Ja gut 8 Bit aber das is schon auf hohem Niveau 16 zu nehmen mir gehts eher um Schärfe und generell kommt mir der Clip irgendwie schlecht vor von der Qualität als hätte ich falsche Render Settings aber nicht von der Farbe her. Habt Ihr Euch mal meine Settings angeschaut?



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von TomStg »

Auch wenn Du es nicht wahrhaben willst:

Da Du bereits mit gerenderten JPGs aus Photoshop nach Premiere kommst, sieht es eben auch entsprechend aus. Falscher Workflow.



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von TomStg »

12557 hat geschrieben: Di 28 Jun, 2022 15:08 Ah Aftereffects kenn ich mich garnicht aus. Viele die TLs machen nehmen Lightroom exportieren die JPGS und importieren dann die Bildsequenz in Premiere. Mach das einen großen qualitativen Unterschied?
Der Unterschied ist groß. So groß, dass Du Dir dabei die RAW-Originale sparen und gleich als jpg aufnehmen kannst.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Von dem Worklfow hab ich echt noch nie gehört werd ich aber mal probieren



TomStg
Beiträge: 3849

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von TomStg »

Beim Importieren der RAW-Fotos in After Effects ist wichtig, dass Du bei den Sequenzoptionen den Haken für „Camera Raw-Sequenz“ setzt. Ein zweiter Haken bei den Importoptionen für „Komposition erstellen“ erleichtert die anschließende Arbeit in After Effects. Außerdem müssen die Dateinamen aller zu importierenden Fotos eine fortlaufende Nummerierung enthalten.

Die in After Effects fertiggestellte Komposition wird nicht gerendert, sondern in Premiere einfach per Dynamic Link als AE-Komposition importiert. Falls Du in After Effects später noch mal die Einstellungen für die RAW-Entwicklung der Fotos ändern willst, werden die geänderten Einstellungen - nach dem Speichern in After Effects - automatisch auf die Timeline in Premiere übernommen.

Weil dieser Workflow konkurrenzlos einfach, flexibel und schnell ist, stellt er in der Adobe-Welt den Standardprozess für RAW-Timelapse-Aufnahmen dar.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Tom das klingt super! Ich danke Dir und werds mal testen!



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von dienstag_01 »

Das Hauptproblem deines Clips dürfte sein, dass du über die verschiedenen Applicationen hinweg wahllos die Framerate wechselst.
Vielleicht machst du dich neben der Einarbeitung in AE gleich noch mit dem Konzept der Konsistenz von Formatparametern (wie z.B. der Framerate) vertraut.
Und wenn unbedingt gewechselt werden muss, zusätzlich noch mit den Interpolationsverfahren. Weil, die haben z.B. Auswirkungen auf die Schärfe des Bildes und die Smoothness von Bewegungen.
Nicht allein, was wiederum alles sehr komplex machen kann ;)
Zuletzt geändert von dienstag_01 am Mi 29 Jun, 2022 10:14, insgesamt 1-mal geändert.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Ok werd ich machen. Gibt es interpolations verfahren in Premiere. Wenn ja welche?



dienstag_01
Beiträge: 14665

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von dienstag_01 »

12557 hat geschrieben: Mi 29 Jun, 2022 10:14 Ok werd ich machen. Gibt es interpolations verfahren in Premiere. Wenn ja welche?
Da schaust du dir am besten nochmal deine Screenshots an, die du gepostet hast ;)



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von SamSuffy »

In deinem Video treten auch Komprimierungsartefakte auf, leider kann man aus deinen Screenshots gar nicht erkennen mit welcher Bitrate du den enkodierst.
Das hat natürlich auch immensen Einfluss auf die Qualität.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Kann man da noch was raus holen? Wenn ja wie ich kann gern noch mal mehr Screenshots machen?



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.45.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.28.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.22.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.17.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.12.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.03.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.36.54.png
Bildschirmfoto 2022-06-29 um 14.37.54.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

@SamSuffy kannst Du aus den Screenshots noch was raus lesen?



SamSuffy
Beiträge: 287

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von SamSuffy »

Sieht eigentlich alles soweit ok aus, würde selbst aber den 2-pass der VBR vorziehen. Der 1-pass VBR ist eher für einen schnellen export gedacht.

Sieht denn dein Video überhaupt qualitativ besser aus, wenn du es in Premiere abspielst, also vor dem rendern?

Wenn nein, schonmal versucht deine RAW's anstatt in JPG in DNG/CinemaDNG zu konvertieren und dann damit zu arbeiten?
Die meisten NLE*s, wenn nicht alle, sollten damit gut zurechtkommen.



12557
Beiträge: 42

Re: Bild Qualität Export Settings

Beitrag von 12557 »

Schaut in Premiere nicht viel besser aus. Ich hab jetzt auch leider keine Zeit mehr. Aber ich werd mir das alles für das nächste mal merken. Dank Euch!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17