morgen, ich weiß, dass dies hier kein Computerforum ist, aber ich denk mir dass ihr euch sicher auch gut mit computer-zeugs auskennt.
Ich hab nicht direkt ein Problem mit meinem prozessor.
Ich hab mir vor ein paar monaten nen neuen prozessor gekauft(athlon 2800)
Der Computer gibt jedoch an, dass ich einen sempron 600mhz eingebaut hab. Woran kann das liegen? Erkennt das mainboard den prozessor nicht?
bitte um hilfe
danke
fabian
fabiensen hat geschrieben:
Ich hab nicht direkt ein Problem mit meinem prozessor.
steht aber so im Betreff!
Kann sein, daß Dein Mainboard/-bios die neue CPU nicht kennt.
Warum merkst Du das erst nach Monaten?
Hast Du's mal mit einem Bios Update versucht?
Erlaubt die Mainbordspezifikation den Prozessor überhaupt?
Fragen über Fragen.
Mehr Info bitte
Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor
Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.
Hallo, ja, schaue mal nach, ob dein Mainboard dein CPU überhaupt unterstützt, wie StefanS schon geschrieben hat.
Wenn dein Mainboard dein CPU nicht unterstützt, wird es automatisch runtergetaktet, also wird langsamer, wird auch langsamer erkannt!
(Es funktioniert aber trotzdem alles)
Wird dein CPU vom Mainboard unterstützt, solltest du mal schauen, ob du vielleicht ander jumpen musst. jumper sind diese kleinen verbinder am Mainboard. Manche (alte) Mainboards erkennen das nicht autmoatisch. Andere Mainboards (heute) kann man so jumpen, dass sie es automatisch erkennen, oder so, dass man sie "manuell" einstellen kann!
Ansonsten schaue mal im Bios nach und mache u.U. ein Biosflash, oder -backup.
Sollte all dies nicht weiterhelfen, rufe bei dem Support vom Hersteller des Mainboards an, er wird dir weiterhelfen können...
oder schmeiß den alten PC weg ;)
danke schonmal für die antworten. Natürlich hab ich das nicht erst jetzt gemerkt. Also das mainboard unterstützt des Prozessor auf jeden Fall. Auf der Rückseite der Verpackung steht ganz groß "amd athlon xp".
Als nächstes werd ich mal mein bios updaten!
Ich meld mich wieder.
Hallo fabiensen!
Ein Bios-Update kann zwar nicht schaden aber wenn bei der neuen BiosVersion nicht direkt ein Bugfix zum Athlon... steht muß das nicht sein(bzw. bringt nix).
Was für ein Board hast Du denn?
Vermutlich musst Du einige Jumper umstellen, damit der Prozessor entweder automatisch korrekt erkannt wird oder direkt das Clocking korrekt einstellst. Die Einstellungen sollten aus dem Manual ersichtlich sein.
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.