Licht Forum



Licht 95% vs 100%



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Licht 95% vs 100%

Beitrag von -paleface- »

Hallo.
Ich habe mich gestern mit einem Beleuchter über Akku betriebene LED Lampen unterhalten und er gab mir folgende Info:
"Ein V-mount Akku hält um ein vielfaches Länger an einer LED Lampe wenn man nur 95% Power anstelle von 100% gibt."

Der Unterschied von 5% ist beim Lichtsetzen relativ ertragbar.

Habt ihr auch davon gehört? Und wenn ja warum ist das so?
Und stimmt das überhaupt?

Bye
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von pillepalle »

Nö, hab' ich auch noch nie gehört. Ein Vielfaches kann ja auch nicht ganz stimmen, denn das wäre ja mindestens doppelt solange. Sonst ist es kein Vielfaches ;)

Ich weiß nur das Li-iuon Akkus länger halten sollen (im Sinne von Ladezyklen und Lebensdauer), wenn man sie zwischen 70% und 20% und nicht von ganz voll nach ganz leer nutzt. Habe ich aber auch nie wirklich praktisch nachprüfen können.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: So 19 Jun, 2022 15:44 ...
"Ein V-mount Akku hält um ein vielfaches Länger an einer LED Lampe wenn man nur 95% Power anstelle von 100% gibt."
das ist eine ziemlich steile Theorie!

was ist mit 100% gemeint?

Die Stromaufnahme?
Die Lichtausbeute?

es stimmt, dass der Wirkungsgrad von LEDs bei zu nehmender Aufnahmeleistung geringer wird.
d.h. der Wirkungsgrad zum emittierten Lichtrom lässt nach.
Im Gegegensatz zu Halos.
Aber diese Degradation ist wesentlich geringer als die Aussage ahnen lässt.

Da wird der berichtende m.E. einer Scheinkorrellation aufgesessen sein.



Jott
Beiträge: 22342

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von Jott »

-paleface- hat geschrieben: So 19 Jun, 2022 15:44"Ein V-mount Akku hält um ein vielfaches Länger an einer LED Lampe wenn man nur 95% Power anstelle von 100% gibt."
Und stimmt das überhaupt?
Urban Myth, würde ich sagen. Ein bisschen länger halt, aber natürlich nicht ein Vielfaches.
Myth Busting: vollen Akku ran, Zeit stoppen bis Licht aus, mit 100% und 95%.
Oder meint der die Lebensdauer?

Ladezyklen: halte ich ebenfalls für Urban Myth. Wir haben viele Jahre alte V-Mounts, die IMMER voll geladen an den Start kommen und meistens an den Leuchten bis auf Null leer gesaugt werden. Viele Hundert Zyklen lang. Das juckt überhaupt nicht, wäre ja auch völlig praxisfern. Könnte natürlich sein, dass das bei Billigware/no names anders ist. Daher zur Info: hier ausschließlich Akkus und Ladegeräte von Bebob.



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von dienstag_01 »

Jott hat geschrieben: So 19 Jun, 2022 16:40
-paleface- hat geschrieben: So 19 Jun, 2022 15:44"Ein V-mount Akku hält um ein vielfaches Länger an einer LED Lampe wenn man nur 95% Power anstelle von 100% gibt."
Und stimmt das überhaupt?
Urban Myth, würde ich sagen. Ein bisschen länger halt, aber natürlich nicht ein Vielfaches.
Myth Busting: vollen Akku ran, Zeit stoppen bis Licht aus, mit 100% und 95%.
Oder meint der die Lebensdauer?

Ladezyklen: halte ich ebenfalls für Urban Myth. Wir haben viele Jahre alte V-Mounts, die IMMER voll geladen an den Start kommen und meistens an den Leuchten bis auf Null leer gesaugt werden. Viele Hundert Zyklen lang. Das juckt überhaupt nicht, wäre ja auch völlig praxisfern. Könnte natürlich sein, dass das bei Billigware/no names anders ist. Daher zur Info: hier ausschließlich Akkus und Ladegeräte von Bebob.
Natürlich stimmt das mit den Ladezyklen. Nur merkst du davon in der Regel nichts, da das Ladegerät das (beim Laden) steuert. Und umgekehrt, wenn ein Li-ion Akku wirklich komplett entladen wird, dann kann es passieren, dass der nicht wieder aufladbar ist (zur Sicherheit müsste ich nochmal nachschauen). Dieser Punkt ist aber eben noch nicht erreicht, wenn der User NULL sieht, denn die Ladeanzeige bezieht sich nur auf den ansprechbaren Bereich.
Li-Ion Akkus altern. Aber bei sachgerechter Nutzung langsam.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von klusterdegenerierung »

Interssant ist umgekehrt aber schon, das die Länge des Ladezykluses im Bereich 90-100% am größten ist, weit aus länger als zb. von 80 zu 90%.
Vielleicht hat er dieses Phänomen als Umkehrschluß herangezogen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14859

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von rush »

Genau dasselbe macht Dein Smartphone auch... Am Ende wird langsam und schonend geladen während zwischendurch mehr Energie reingeballert wird.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am So 19 Jun, 2022 17:09, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3584

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von freezer »

-paleface- hat geschrieben: So 19 Jun, 2022 15:44 Hallo.
Ich habe mich gestern mit einem Beleuchter über Akku betriebene LED Lampen unterhalten und er gab mir folgende Info:
"Ein V-mount Akku hält um ein vielfaches Länger an einer LED Lampe wenn man nur 95% Power anstelle von 100% gibt."

Der Unterschied von 5% ist beim Lichtsetzen relativ ertragbar.

Habt ihr auch davon gehört? Und wenn ja warum ist das so?
Und stimmt das überhaupt?
Wenn wir von einem idealisierten linearen Verhältnis von Lichtleistung zu Verbrauch ausgehen, dann würde das bei einer 100 Watt Einheit bedeuten:
100% = 100 Watt Verbrauch -> 200 Wh V-Mount hält ca. 2h
95% = 95 Watt Verbrauch -> 200 Wh V-Mount hält ca. 2h 6 min

Allerdings ist es beim Akku so, dass mit steigender Entleerung die Spannung sinkt. Ein frisch geladener 14,4 Volt V-Mount liefert anfangs ~16,5 Volt und schaltet dann bei ~12 Volt ab.
Gleichzeitig steigt dann die Stromstärke - denn das Produkt von Spannung mal Stromstärke - also die Leistung, muss immer gleich bleiben.
Die Akkuzellen sind aber nur für eine bestimmte Dauerleistung ausgelegt, überschreitet man diese, kommt es zur Schutzabschaltung.
Auch manche LED-Lampen wie zB die Aputure sind etwas konservativer in der Interpretation der Akkuleistung und können früher die Stromversorgung abschalten.

Es wäre also denkbar, dass eine LED-Lampe bei 100% Leistung irgendwann zu früh die Abschaltung triggert und bei 95% gerade noch nicht.

Nehmen wir an, Du benutzt einen Bebob V200 mit 196Wh und 10A maximaler Leistungsabgabe für eine 150W LED. Theoretische Laufzeit 1h 18min.
Anfangs bei 16,5 V liegt die Stromstärke bei 9 A. Irgendwann, wenn die Spannung unter 15 V sinkt und die Stromstärke auf über 10 A steigt, schaltet der Akku ab. Da hätte der Akku aber vermutlich noch 2/3 seiner Ladung verfügbar. Betreibst Du dagegen die LED mit 80% (120W), dann kannst Du den Akku bis zum Ende fahren. Bei 95% wären das 142,5W, da schaltet der Akku halt bei 14,2 V ab, bei ca. 50% Restkapazität.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von -paleface- »

@freezer
Das klingt in der Theorie plausibel.

Hab da auch gestern zum ersten mal von gehört.

Werd da die Tage mal nen test laufen lassen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



freezer
Beiträge: 3584

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von freezer »

Generalisieren kann man die Aussage jedenfalls nicht so wie es der Beleuchter getan hat.
Denn wenn der Akku auch am Ende noch über der Abschaltschwelle bleibt, weil zB 16A Dauerleistung und 150W LED, dann hält er genauso lange wie vorgesehen.
Es hängt also ganz von den Daten des Akkus und der LED-Leuchte ab.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jott
Beiträge: 22342

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von Jott »

Schönes Thema für einen heißen Sommertag.

Was anderes als Akkus voll laden, benutzen und bei „Ende“ bzw. kurz davor tauschen macht doch niemand - aber schön, wenn man die Muße hat, sich mit entsprechenden Theorien zu beschäftigen. Hier hat niemand die Zeit für so was. Bin neidisch! :-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Licht 95% vs 100%

Beitrag von klusterdegenerierung »

Typen gibts hier, man o man! :-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10