Postproduktion allgemein Forum



Schnittsoftware für einfache Arbeiten



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
fabchannel
Beiträge: 133

Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von fabchannel »

Hallo,

ich würde gern ein paar MP4-Videos verbinden und dabei Überblendungen machen sowie am Ende noch eine Schrift als Standbild dranhängen. Darüber hinaus habe ich jetzt nichts vor. Ob ich bei einer anderen Gelegenheit noch was anderes fabriziere ... mal sehen.

Kann mir jemand von euch eine leicht zu handhabende Software für den o.g. Zweck nennen? Möglichst gratis oder nicht sehr teuer.

Grüße von

Jürgen



DAF
Beiträge: 1202

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von DAF »

Gratis ist z.B. https://shotcut.org/

"Einfach" ist relativ. Die meisten Leute die "einfach" sagen meinen damit, dass die Software/das Gerät von sich aus wissen soll, was die Anwender*Innen wollen.
Das gibt´s aber nicht...
Also etwas einarbeiten, denn alles was man kann sind einfache Arbeiten ;)))
Grüße DAF



HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Schau dir Openshot https://www.openshot.org/ an. Ist ebenfalls gratis.

Lg Daniel



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von dienstag_01 »

Oder eben das hier von vielen verwendetet Davinci Resolve. Gibt ja eine Free Version.



cantsin
Beiträge: 16325

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 03 Jun, 2022 08:33 Oder eben das hier von vielen verwendetet Davinci Resolve. Gibt ja eine Free Version.
Vor allem, wenn man dessen "Cut"-Page für den Schnitt verwendet (statt dessen "Edit"-Page). Ein einfacheres Interface gibt es kaum, zumindest nicht unter Windows und Linux.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Fr 03 Jun, 2022 09:10
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 03 Jun, 2022 08:33 Oder eben das hier von vielen verwendetet Davinci Resolve. Gibt ja eine Free Version.
Vor allem, wenn man dessen "Cut"-Page für den Schnitt verwendet (statt dessen "Edit"-Page). Ein einfacheres Interface gibt es kaum, zumindest nicht unter Windows und Linux.
Die Cut-Page habe ich noch nie verwendet. Scheint zu einfach für mich zu sein (weiß gar nicht, wozu es die gibt) ;)



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von dienstag_01 »

SHIELD Agency hat geschrieben: Fr 03 Jun, 2022 09:57 Resolve und einfach... der war gut! ;)

Hier ein Programm mit Deutscher Oberfläche und klaren Schaltern die z.B. [Aufteilen] [Einfügen] und [Entfernen] heißen, ohne dass man stundenlang YouTube Videos schauen muss oder Symbole erraten muss:
https://macromotion.info/compoesy-info

Einfach einen Beta-Test Freischaltcode kostenlos holen und los geht's!
Ist das wirklich so, dass ihr für den Videoschnitt (50/60p) NVENC empfehlt? Für was denn da genau?

(Ich finde, wenn man schon auf seiner Landing Page für die Software ungenau ist, dann mag man sich als Aussenstehnder gar nicht ausmalen, wie die Kommunikation mit den *Videoamateuren* läuft. Sorry.)



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von SHIELD Agency »

Also ich habe das auch auf einem 8 Jahre alten i5-4210H Notebook laufen... und mit UHD 25p kein Problem. Der Hersteller schreibt dazu:
  • Mindestvoraussetzungen: CPU: Intel i5/i7-4xxx oder höher mit aktiver Intel HD Grafik oder AMD mit NVIDIA Grafikkarte mit NVENC-Technologie
  • Für UHD 50/60p Videoschnitt werden ein SSD-Laufwerk für die Projektdaten und eine Grafikkarte mit NVENC-Technik empfohlen.
Aber QuickSync oder NVENC müssen sein. Wenn noch ältere Hardware wo rum steht: BogartSE vom gleichen Hersteller um 49 Euro.
Mindestvoraussetzungen: 4 GByte Arbeitsspeicher, Windows 7 oder höher
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



G9Cam
Beiträge: 82

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von G9Cam »

Bevor ich dank Kauf und Einbau einer Nvidia GT 710 Grafikkarte mit Cuda-Rechenkernen Davinci Resolve nutzen konnte, habe ich "VSDC Free Video Editor" verwendet. Die FreeVersion hatte lediglich den Haken, dass vorhandene Hardwarebeschleunigung in der Software gesperrt war. Ansonsten war es einfach und intuitiv bedienbar und 1080p konnte auch ohne Werbeeinblendungen geschnitten und exportiert werden. Als dann die GT 710 eingebaut war, wechselte ich aber recht zeitnah zu Davinci Resolve. Davinci erfordert zwar etwas Einarbeitung, einige Dinge erschlossen sich mir nicht intuitiv, aber wenn man es paar mal gemacht hat, ist es drin. Wie Auto fahren, wenn man es kann, geht es von allein. Und für Davinci gibt es auch massenweise Youtube-Tutorials.
Liebe Grüße vom Stefan.
Stefans Videokanal



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von dienstag_01 »

SHIELD Agency hat geschrieben: Fr 03 Jun, 2022 10:46 Also ich habe das auch auf einem 8 Jahre alten i5-4210H Notebook laufen... und mit UHD 25p kein Problem. Der Hersteller schreibt dazu:
  • Mindestvoraussetzungen: CPU: Intel i5/i7-4xxx oder höher mit aktiver Intel HD Grafik oder AMD mit NVIDIA Grafikkarte mit NVENC-Technologie
  • Für UHD 50/60p Videoschnitt werden ein SSD-Laufwerk für die Projektdaten und eine Grafikkarte mit NVENC-Technik empfohlen.
Aber QuickSync oder NVENC müssen sein. Wenn noch ältere Hardware wo rum steht: BogartSE vom gleichen Hersteller um 49 Euro.
Mindestvoraussetzungen: 4 GByte Arbeitsspeicher, Windows 7 oder höher
NVENC ist die Encoder-Einheit, die ist für das Encoding beim Export zuständig. Der Videoschnit, also ruckelfreies Abspielen, wird von NVDEC, der Decoder-Einheit unterstützt.
Gemeint ist mit hoher Wahrscheinlichkeit NVDEC, denn für den Export macht eine Performance-Grenze von 50/60p keinen Sinn (oder könnte wenigstens richtig bezeichnet werden).
Es gab/gibt Software, die nur NVENC unterstützt, von der Seite wäre da Genauigkeit schon relevant.



fabchannel
Beiträge: 133

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von fabchannel »

Danke, Leute, ich seh' mir alles mal an.

Grüße von

Jürgen



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von SHIELD Agency »

Ja, alles testen und dann nehmen das gut läuft und bedienbar ist. :)
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 03 Jun, 2022 11:58Es gab/gibt Software, die nur NVENC unterstützt, von der Seite wäre da Genauigkeit schon relevant.
Sofern man mehr als harte Schnitte machen will, muss auch Material encodiert werden. Das erfolgt bei compoesy über QuickSync oder NVENC und ist entsprechend eine Mindestvoraussetzung. Beim Export kann man dann natürlich auch QuickSync oder NVENC beschleunigte Formate verwenden.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von dienstag_01 »

SHIELD Agency hat geschrieben: Sa 04 Jun, 2022 12:55 Ja, alles testen und dann nehmen das gut läuft und bedienbar ist. :)
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 03 Jun, 2022 11:58Es gab/gibt Software, die nur NVENC unterstützt, von der Seite wäre da Genauigkeit schon relevant.
Sofern man mehr als harte Schnitte machen will, muss auch Material encodiert werden. Das erfolgt bei compoesy über QuickSync oder NVENC und ist entsprechend eine Mindestvoraussetzung. Beim Export kann man dann natürlich auch QuickSync oder NVENC beschleunigte Formate verwenden.
Nö, Quatsch, das Material wird decodiert und der Effekt (also z.B. die Blende) wird über die GPU (Cuda o.ä.) oder die CPU berechnet (wenn möglich in Echtzeit). Mit Encoding hat das hier nichts zu tun. Encoding ist die Codierung des Videostreams ins Zielformat.



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von SHIELD Agency »

Und Effekte wie z.B. eine MotionFlow Zeitlupe, Partikelanimationen, volumetrisches Licht, animierte Landkarten mit 3D Objekten, 3D Titel,... werden mit QuickSync oder NVENC encoded und auf der Festplatte abgelegt. Ich denke nicht, dass er irgend eine Videoschnitt-Software gibt, welche solche Effekte permanent in Echtzeit rendert wenn man auf Play drückt. Alle speichern irgendwo temporäre Daten von Effektberechnungen ab.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von dienstag_01 »

SHIELD Agency hat geschrieben: So 05 Jun, 2022 10:02 Und Effekte wie z.B. eine MotionFlow Zeitlupe, Partikelanimationen, volumetrisches Licht, animierte Landkarten mit 3D Objekten, 3D Titel,... werden mit QuickSync oder NVENC encoded und auf der Festplatte abgelegt. Ich denke nicht, dass er irgend eine Videoschnitt-Software gibt, welche solche Effekte permanent in Echtzeit rendert wenn man auf Play drückt. Alle speichern irgendwo temporäre Daten von Effektberechnungen ab.
Du hast noch nie vor so einer (semi-) professionellen Software gesessen? Die spielen so ziemlich alles in Echtzeit ab. Hängt natürlich vom Material (z.B. Auflösung) und Hardwareausstattung (besonders GPU) ab. Aber sollte wirklich mal eine Vorschau gerendert werden (müssen), dann bieten diese Programm die Möglichkeit, einen Codec für diese Datei zu wählen. In Resolve ist das z.B standardmäßig DNxHR. Ich kann mich nicht erinnern, dass NVENC oder auch Quicksync da irgendeine Unterstützung liefern. Man kann dort sicher auch einen hochkomprimierten Codec auswählen, dann greift vielleicht Hardwareencoding, habe ich keine Erfahrung.
Effekte müssen aber unabhängig von einem eventuellen Encoding nach wie vor berechnet werden, dafür bietet die Software nichts an. Oder es wurde einfach *vergessen*.
Zuletzt geändert von dienstag_01 am So 05 Jun, 2022 11:43, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von Frank Glencairn »

Das was der TO will und braucht geht doch quasi mit Microsoft Bordmitteln.
Our video editor comes with all of the features required to create great videos – no experience needed. Edit clips of all sizes directly in-browser without the hassle of inconvenient uploads. We even have a quick and simple Facebook Video Ad Maker that you can check out before heading over to the video editor.
https://clipchamp.com/en/video-editor/
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14498

Re: Schnittsoftware für einfache Arbeiten

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 05 Jun, 2022 11:43 Das was der TO will und braucht geht doch quasi mit Microsoft Bordmitteln.
Our video editor comes with all of the features required to create great videos – no experience needed. Edit clips of all sizes directly in-browser without the hassle of inconvenient uploads. We even have a quick and simple Facebook Video Ad Maker that you can check out before heading over to the video editor.
https://clipchamp.com/en/video-editor/
Hm, das habe ich auch vor kurzem auf meinem Computer entdeckt ;)
(aber noch nicht angeschaut)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48