Panasonic Forum



Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
cantsin
Beiträge: 16374

Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von cantsin »

Panasonic und Leica kündigen in einem etwas wolkigen YouTube-Video an, noch enger zusammenarbeiten zu wollen, in einer "L squared"- bzw. "L hoch zwei"-Allianz, wobei sich "L" wohl auf Leica und Lumix sowie L-Mount beziehen zu scheint:



Einen richtigen Reim darauf kann man sich IMHO nicht machen. Aber es könnte darauf hinauslaufen, dass die Produktportfolios beider Marken zusammengefügt bzw. - wie schon in der Vergangenheit bei Kompaktkameras - nur noch gemeinsame Kameramodelle entwickelt werden, die dann jeweils mit Panasonic- und Leica-Branding und -Firmware auf den Markt kommen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16374

Re: Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von cantsin »

Nochmal nachgedacht: Könnte im schlechtesten Fall bedeuten, dass Panasonic seine S-Serie einstellt, dass nur noch Leicas SL2-Serie übrigbleibt (die sowieso größtenteils aus Panasonics OEM-Produktion stammt) und die dann sowohl mit Leica-, als auch mit Panasonic Lumix-Branding auf den Markt kommt.

Denn eigentlich wäre ja jetzt die Zeit für eine zweite Generation der S1/S1H/S1R und S5.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von andieymi »

cantsin hat geschrieben: Di 31 Mai, 2022 11:24 Nochmal nachgedacht: Könnte im schlechtesten Fall bedeuten, dass Panasonic seine S-Serie einstellt, dass nur noch Leicas SL2-Serie übrigbleibt (die sowieso größtenteils aus Panasonics OEM-Produktion stammt) und die dann sowohl mit Leica-, als auch mit Panasonic Lumix-Branding auf den Markt kommt.
Ich kenn ja die Details auch nicht aber frage mich: Wieso sollte ausgerechnet alles von Panasonic auf der Strecke bleiben?
Wie ich das sehe ist Panasonic 100% für Technik + Produktion verantwortlich, Leica "liefert" hauptsächlich den Nimbus bzw. die Entwicklung des Mounts innerhalb dieser Kooperation - wäre unlogisch, dass Panasonic da alles abgibt?

Oder aber es heißt tatsächliches Commitment von Leica mal zum L-Mount (gefühlt wurde der eher lizensiert als selbst bespielt, selbst die Leica SL Objektive dürften eher bei Panasonic gefertigt werden als in Deutschland), hier klingt das nämlich alles anders:

https://l-mount.com/de/fragen-und-antworten hat geschrieben:Der L-Mount ist ein Objektivanschluss für spiegellose Systemkameras, der von Leica Camera mit der Leica T 2014 für ein APS-C System und 2015 mit der Leica SL für ein Vollformat-System in den Markt eingeführt wurde. Der große Durchlass mit einem Durchmesser von 51,6 mm, ermöglicht sowohl hochgeöffnete als auch möglichst kompakte Objektive. Die Kommunikationsschnittstelle ist zukunftssicher ausgelegt und der Anschluss ermöglicht die Konstruktion von gegen Staub sowie Spritzwasser geschützten Systemen. Das Auflagemaß des L-Mounts ist 20 mm und erlaubt die Adaption einer Vielzahl verschiedener Objektive.

L-MOUNT ist eine eingetragene Marke der Leica Camera AG. Leica ist Lizenzgeber für den L-Mount Standard, Panasonic und SIGMA sind Lizenznehmer. Der L-Mount ist ein Objektivanschluss für spiegellose Systemkameras, der von Leica Camera mit der Leica T 2014 für ein APS-C System und 2015 mit der Leica SL für ein Vollformat-System in den Markt eingeführt wurde. Der große Durchlass mit einem Durchmesser von 51,6 mm, ermöglicht sowohl hochgeöffnete als auch möglichst kompakte Objektive. Die Kommunikationsschnittstelle ist zukunftssicher ausgelegt und der Anschluss ermöglicht die Konstruktion von gegen Staub sowie Spritzwasser geschützten Systemen. Das Auflagemaß des L-Mounts ist 20 mm und erlaubt die Adaption einer Vielzahl verschiedener Objektive.

L-MOUNT ist eine eingetragene Marke der Leica Camera AG. Leica ist Lizenzgeber für den L-Mount Standard, Panasonic und SIGMA sind Lizenznehmer.
Wäre für mich nur logisch, dass das Wording im Endeffekt verändert wird und Panasonic tatsächlich mehr den Fuß in die Tür bekommt, als für Leica Kameras und Optiken bauen zu dürfen und nebenbei halt gegen Lizensierung ein paar eigene.

Was ich unabhängig von Leica von Panasonic weiß: Da wird "weniger" kommen, "oberhalb" der GH6 bzw. S-Serie und unabhängig von reinem Broadcast. Die Varicam-Varianten waren im direkten Vergleich zu Arri global nicht beliebt genug, die EVA1 in Summe auch nicht um einen unmittelbaren Nachfolger zu rechtfertigen, das musste man nicht zwischen den Zeilen hören.
Vielleicht tut sich Panasonic das auch nicht selbst an, sondern braucht Leica im Boot um da Bewegtbildmäßig noch einen weiteren Versuch unternehmen zu können, Leica könnte das Video-Know-How kameraseitig brauchen. Gegen Ende des Videos wird Panasonic explizit auch "camera brand LUMIX" betitelt, vielleicht bezieht sich das Lhoch2 auch auf Lumix + Leica? Wird man alles sehen...



cantsin
Beiträge: 16374

Re: Engere Kooperation Panasonic und Leica angekündigt

Beitrag von cantsin »

andieymi hat geschrieben: Di 31 Mai, 2022 14:21
cantsin hat geschrieben: Di 31 Mai, 2022 11:24 Nochmal nachgedacht: Könnte im schlechtesten Fall bedeuten, dass Panasonic seine S-Serie einstellt, dass nur noch Leicas SL2-Serie übrigbleibt (die sowieso größtenteils aus Panasonics OEM-Produktion stammt) und die dann sowohl mit Leica-, als auch mit Panasonic Lumix-Branding auf den Markt kommt.
Ich kenn ja die Details auch nicht aber frage mich: Wieso sollte ausgerechnet alles von Panasonic auf der Strecke bleiben?
Wie ich das sehe ist Panasonic 100% für Technik + Produktion verantwortlich, Leica "liefert" hauptsächlich den Nimbus bzw. die Entwicklung des Mounts innerhalb dieser Kooperation - wäre unlogisch, dass Panasonic da alles abgibt?
Naja, die Panasonic S- und Leica SL-Serie sind ja bereits eng miteinander verwandt und teilen weitgehend Komponenten. Z.B. ist die SL2S im wesentlichen eine S5 mit dem besseren EVF der S1/H sowie höherer Serienbildrate und Fullsize HDMI. Es sollte nicht allzu schwer sein, für die S1, S5 und SL2S ein gemeinsames Nachfolgemodell zu entwickeln und dann per Branding und Firmware in Leica und Panasonic zu segmentieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25