mr1

AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von mr1 »

Auf der Suche nach Tutorials zur Bewegungsunschärfe bin ich auf 3 verschiedene Möglichkeiten gestoßen, konnte aber die Unterschiede nicht erkennen.

- Effekt: -Pixel-Bewegungsunschärfe
- Effekt: CC Force Motion Blur
- Komposition -> Kompositionseinstellungen -> Erweitert -> Bewegungsunschärfe (Plus Aktivierung in der Zeitleiste)

Jemand eine Idee, was da der Unterschied ist? Die Einstellmöglichkeiten sind auch etwas verschieden.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von DKPost »

Ich versuche mal die verschiedenen Effekte zu erklären:

Die Bewegungsunschärfe über die Komp mit eigenem Schalter für jeden Layer generiert Bewegungsunschärfe aus der tatsächlich animierten Bewegung der einzelnen Layer bzw. der Kamera. Das funktioniert für Skalierung, Bewegung, Drehung, Ankerpunkt und auch für Masken und animierten Texteigenschaften wie z.B. Laufweite glaube ich. Wenn du also deinen Layer schnell skalierst oder von links nach rechts fahren lässt, kannst du damit Bewegungsunschärfe generieren. Das ist quasi die "echte" Möglichkeit, weil die Unschärfe aus wirklichen Layerbewegungen generiert wird.

CC Force Motion Blur: Hiermit kann man wie der Name schon sagt Bewegungsunschärfe erzwingen. Das funktioniert z.B. für bereits fertig gerenderte Videos oder theoretisch auch Realbild, oder auch für Effekte auf denen die Bewegungsunschärfe der Komp nicht angewendet wird. Als Beispiel würden mit gerade die Partikel von dem Effekt Zertrümmern einfallen. Egal wie schnell die Partikel sich bewegen, die haben niemals Bewegungsunschärfe über die Komp.
CC Force Motion Blur errechnet jetzt von Frame zu Frame Bewegungsvektoren und generiert daraus die Bewegungsunschärfe, selbst wenn die Layer selbst garnicht animiert sind.

Pixelbewegungsunschärfe: Der Effekt ist recht neu in After Effects und tut meines Wissens nach das gleiche wie CC Force Motion Blur. Der Effekt ist also auch dafür da die Bewegungsunschärfe für Layer bzw. Effekte zu generieren bei denen die Bewegungsunschärfe der Komp nicht greift.
Der Untereschied zu CC Force Motion Blur liegt meines Wissens nach nur in der Methode wie die Bewegungsunschärfe berechnet wird. Da müsstest du einfach mal beide testen und schauen ob in deinem Fall einer besser oder schlechter aussieht.

https://community.adobe.com/t5/after-ef ... %20vectors.



mr1

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von mr1 »

Danke für die Erläuterung. Dann werde ich nochmal bisschen rumprobieren.

Irgendwie ändert die Bewegungsunschärfe über die Komposition nichts im Video. Muss ich das noch irgendwie aktivieren?



prime
Beiträge: 1560

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von prime »

Bewegungsunschärfe in der Komposition hat keinen Einfluss auf "externe importierte" Bewegung (wie z.B. Videos). Lediglich in AE generierte Bewegungen können per Layer zusätzlich gerendert werden, sofern der Schalter auch für die gesamte Komposition aktiv ist. Bei Videos ist lediglich Bewegungsunschärfe wenn du diese als Layer bewegst/skalierst etc. (oder mit der Kamera an ihnen vorbeifliegst). Weiterhin zu beachten, muss auch beim Rendern aktiviert werden.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von DKPost »

mr1 hat geschrieben: Mo 30 Mai, 2022 15:19 Danke für die Erläuterung. Dann werde ich nochmal bisschen rumprobieren.

Irgendwie ändert die Bewegungsunschärfe über die Komposition nichts im Video. Muss ich das noch irgendwie aktivieren?
Wenn du Bewgungsunschärfe zu einem fertigen Video, also dem Inhalt des Videos, hinzufügen willst, musst du CCFM oder PMB benutzen.
Über die Comp geht nur wenn sich der Layer selbst bewegt, dreht, skaliert etc.



mr1

Re: AE: Bewegungsunschärfe -3 Möglichkeiten?

Beitrag von mr1 »

DKPost hat geschrieben: Mo 30 Mai, 2022 17:44
mr1 hat geschrieben: Mo 30 Mai, 2022 15:19 Danke für die Erläuterung. Dann werde ich nochmal bisschen rumprobieren.

Irgendwie ändert die Bewegungsunschärfe über die Komposition nichts im Video. Muss ich das noch irgendwie aktivieren?
Wenn du Bewgungsunschärfe zu einem fertigen Video, also dem Inhalt des Videos, hinzufügen willst, musst du CCFM oder PMB benutzen.
Über die Comp geht nur wenn sich der Layer selbst bewegt, dreht, skaliert etc.
Ok das war also die Crux, da ich einfach kein bewegendes Element hatte. Mit PMB geht jetzt alles! Super!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von FuZZ-TV - Di 22:42
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:22
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von roki100 - Di 20:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Funless - Di 19:48
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jost - Di 19:12
» Abhörmonitore
von Jost - Di 18:58
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36