Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
Franky3000
Beiträge: 100

Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Franky3000 »

Hallo!
Ich hab das Rode Wireless GO II und würde mich über Vorschläge für ein gutes Lavalier bis ca. 250€ freuen. Sollte am Hemd nicht zu auffällig sein und eine klangliche Steigerung bringen. In der engeren Auswahl hab ich das Sennheiser MKE2-EW und ME 2-II.

Dankeschön



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von pillepalle »

Das MKE2 ist ein gutes Lavalier-Mikrofon. Würde ich dem ME2 jederzeit vorziehen.

Als Option die in Dein Budget passt ist vielleicht das Deity W.Lav Micro noch interessant. Habe ich selber nie probiert, soll aber auch recht ordentlich sein. Ist klein und flexibel durch die Microdot Adapter.

https://www.videodata.de/shop/products/ ... -DA35.html

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15072

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von rush »

MEII würde ich auch direkt überspringen, das ist nicht so dolle und wahrscheinlich kaum ein Upgrade gegenüber den entsprechenden Rode Lavs.

Das MkE 2 ist da schon besser.

Alternativ ggfs ein TR-50 von Tram, etwas andere Bauform - allerdings aufpassen beim Gebrauchtkauf da die Kabel älterer Versionen ein eher schlechtes Shielding aufweisen und an den Rode Wifi-Sendern dann zu Problemen führen können.

Generell sollte man das unbedingt zu Beginn testen, selbst einige ältere günstigen Rode Mics führten zu ähnlichen Problemen - die WiFi Sender ballern offenbar mit spürbarer Leistung und dagegen sind nicht alle Kabel/Kapseln vollständig resistent.

Beim Deity habe ich zu Beginn in den entsprechenden Reviews immer Mal von Problemem mit dem Kabeln gehört die sich merkwürdig Aufwickeln bzw. sich der Mantel zusammenschiebt. Kann aber sein das dies auch nur die ersten Batches tangierte.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich hab mit den Oscars seit Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Kommt aus ner kleinen amerikanischen Familienmanufaktur und war ein Geheimtipp von meinem alten Tonmann, der die bei einem Job in den Staaten kennengelernt, und gleich ein paar mitgenommen hat. Die sind klanglich ungefähr in der selben Liga wie ein TR-50, aber zu einem besseren Preis.

http://oscarsoundtech.com/index.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Franky3000 »

Danke für die vielen Tipps! Bei der Auswahl finde ich sicher etwas.



suchor
Beiträge: 420

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von suchor »

Franky3000 hat geschrieben: ↑So 22 Mai, 2022 10:25 Danke für die vielen Tipps! Bei der Auswahl finde ich sicher etwas.
Hast Du was gefunden?



Franky3000
Beiträge: 100

Re: Suche gutes Lavalier für Rode Wireless Go II

Beitrag von Franky3000 »

Ich hab ein TRAM TR50 günstig bekommen, welche sich super zum raschelfreien verstecken unter der Kleidung eignet und mit dem ich auch zufrieden bin. Ich halte aber weiterhin die Augen offen nach anderen interessanten Lavaliermikrofonen. Beim TRAM muss man sagen das es nicht wahnsinnig laut am Wireless Go II ist, ich denke normalerweise fühlt es sich mit etwas mehr Spannung wohler und man holt mit der Funkstrecke sicher nicht die maximale Performance raus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14