Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Flexibler Mikrofonarm für Kamerasetup



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
funkytown
Beiträge: 1198

Flexibler Mikrofonarm für Kamerasetup

Beitrag von funkytown »

Für schnelle Interviews suche ich eine Möglichkeit mein NTG3 Mikrofon direkt am Stativ bzw. auf der Kamera zu befestigen. Irgendwo habe ich mal ein Bild von einem Interviewsetup gesehen, wo ein flexibler Arm von der Kamera aus nach oben weit nach vorne ragt, also der Ton von oben geangelt wird. Natürlich kann man das Mikro direkt einfach auf dem Blitzschuh befestigen. Ich möchte aber mit dem Mikro näher ran und (für Run&Gun Shoots) kein zweites Stativ benutzen. Vielleicht hat jemand einen Link für mich.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Flexibler Mikrofonarm für Kamerasetup

Beitrag von Pianist »

Das funktioniert nicht, weil die dabei auftretenden Hebelkräfte jeden Zubehörschuh überfordern würden. Du könntest dabei auch die Kamera nicht vernünftig balancieren, weder auf einem Stativ noch auf der Schulter. Kannst Du mal die geplanten Situationen näher beschreiben? Kamera auf Schulter oder Stativ? Sehr mobile Arbeitsweise oder ein wenig Ruhe zum Aufbauen? Ultramobile Situationen wie Straßenumfragen sind genau das, was ich immer zu zweit mache. Alles andere kriege ich alleine hin.

Aus irgendeinem alten Sennheiser-Katalog ist mir in Erinnerung, dass es damals einen Teleskoparm gab, der ungefähr so wie damals die Autoantennen aussah, und den man zwischen K3U und ME 40 geschraubt hat. Trotzdem bleibt das eine ungünstige Konstruktion...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Flexibler Mikrofonarm für Kamerasetup

Beitrag von nicecam »

Da kann man doch prima was basteln. Folgendes mal auf die Schnelle zusammengestellt.

Den Shockmount mittels diverser Gewindeschrauben mit einem Mini-Gorillapod verbunden. Das Gorillapod um das Stativ gewunden. Hat den Vorteil, dass man das Ganze schnell wieder lösen kann.
20220519_111106.jpg


Bei dieser Variante habe ich statt des Gorillapods eine Fahrradhalterung genommen. Die kann man fester anknallen. Ist nur nicht so schnell zu lösen.
20220519_112559.jpg

Letzte Variante im Detail:
20220519_112830.jpg

Ein Beispiel für die von mir verwendeten Gewindeschrauben:



Ich hatte keinen flexiblen Arm, den ich zwischen Shockmount und Fahradhalterung hätte schrauben können.

Da wäre das vielleicht interessant:



Die Fahrradhalterung ist übrigens ein Zubehör für meine Osmo Pocket.
Gruß Johannes
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Flexibler Mikrofonarm für Kamerasetup

Beitrag von Pianist »

Naja, damit kommt er ja nicht wesentlich näher ran als mit dem Kameramikrofon. Ich gehe mal schon davon aus, dass es mindestens zwei Meter sein sollen...
Filmemacher für besondere Aufgaben



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Flexibler Mikrofonarm für Kamerasetup

Beitrag von nicecam »

funkytown hat geschrieben: ↑Do 19 Mai, 2022 09:06 Für schnelle Interviews suche ich eine Möglichkeit mein NTG3 Mikrofon direkt am Stativ [...] zu befestigen.
Gut, ich hab mich nur darauf bezogen. Es müsste eben ein möglichster langer und zugleich steifer flexibler Arm sein. Ich hatte mal Ähnliches als Handyhalterung fürs Auto.
Gruß Johannes



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Flexibler Mikrofonarm für Kamerasetup

Beitrag von Pianist »

Direkt am Stativ befestigen, aber mit dem Mikrofon weit nach vorne... :-)
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Flexibler Mikrofonarm für Kamerasetup

Beitrag von Pianist »

Jetzt habe ich in einen alten Sennheiser-Katalog geschaut: Das Ding, von dem ich weiter oben schrieb, heißt MZS 802. Lustigerweise bietet jemand sowas gerade auf Ebay an. Aber ich weiß echt nicht, ob man nun extra dafür ein ME 40 und ein K3U kaufen soll, das wären ja wirklich uralte Teile...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33