Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
GaToR-BN
Beiträge: 480

Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Nach langer Wartezeit und immer Problemen mit einer Geforce 960 (2 GB) überlege ich hier ein Update. Mein Rechner ist ein AMD 2600X mit 32 GB RAM.

Was haltet Ihr von der Geforce 3050 8 GB für ca. 330 Eur?

Einen Alternative wäre höchstens eine gebrauchte Karte, wobei sich das Risiko wahrscheinlich nicht lohnt (AMD 580 bei ca. 250 Eur) und ich ja die MwSt. ja eh als durchlaufenden Posten habe.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Jost
Beiträge: 2070

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von Jost »

VideoRam ist nur von Bedeutung für Gamer. Selbst in niedrigen Auflösungen sorgt VRam-Mangel für Ruckler. Die Mindestanforderungen für Spiele verlangen immer größeres Ram. Darum 8GB-VRam gepaart mit einer Einsteiger-Grafikkarte wie die 3050.

Beim Videoschnitt ist VRam nicht das einzige Nadelöhr. Es geht auch um Rechenleistung. Hier ist die 3050 quasi ein als Rennpferd verkleideter Zwerg-Esel. Egal, wie Du die Peitsche schwingst, Du gehst nicht als Erster durchs Ziel.

Selbstverständlich ein Update zur 960. Aber auch hier gilt wieder: Welche Rolle soll der Faktor Zeit spielen? Wie sieht das Rohmaterial aus? Ich bin mit einer leistungsfähigeren 2070 Super unterwegs. Geht es um das Entrauschen von BRAW in hohen Bildraten, schleppt die sich mit 5 FPS vor sich hin. BM ist Kooperationspartner von Nvidia, was De- und Encodieren angeht. Entrauschen ist Rechenleistung.
Eine 3950-CPU ist noch langsamer.
Auch wenn Dich das Schlucken lässt: Eigentlich sollte es eine 3080er sein. Nicht weil mehr VRam, sondern wegen der Rechenleistung. Eine 3070TI habe ich bereits getestet. Gegenüber der 3080 ist die schlicht zu teuer.



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

GaToR-BN hat geschrieben: Do 17 Mär, 2022 13:59
Was haltet Ihr von der Geforce 3050 8 GB für ca. 330 Eur?
Auf jeden Fall ein deutliches Update zu deiner jetzigen Situation.
Und ja, wie Jost schon sagt, es gibt immer was besseres, aber für 300,- Öcken wirst du da nicht viel besseres finden.

Persönlich würde ich immer zu leistungsfähigeren Gebrauchtgeräten greifen, als zu weniger guten neuen.
Das Risiko dabei halte ich für überschaubar, vor allem bei Ebay/Paypal.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



GaToR-BN
Beiträge: 480

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Hi,

danke für eure Antworten. Ich arbeite meistens mit Multicam und 4K H264 Aufnahmen von zwei Lumix GH5. Wobei ich hier in einer 1080P Timeline klarkomme. Schwierig wird es, wenn ich beginne Effeke einbinden (zu wenige Speicher). Da schmiert das System beim Rendern schon mal ab.

Ich stelle mir aber auch vor, dass die Bewegung in der Timeline durch die neue Grafikkarte schneller wird. Für ein etwas größeres Projekt ist viel Material zu sichten.

Die RTX 2070 mit 8 GB gibt es ab 450 Eur gebraucht. Hört sich eigentlich gut an. Danke für den Tipp.

Welcher Wert ist für die Rechenleistung relevant? Der Wert bei FP64?
Geforce 2060 = 7.18 TFLOPS (FP32), 224 GFLOPS (FP64) ca. 175 Watt
Geforce 2070 = 9.22 TFLOPS (FP32), 288 GFLOPS (FP64) > über 200 Watt
Geforce 3050 = 9.45 TFLOPS (FP32), 148 GFLOPS (FP64) ca. 130 Watt
Radeon 6600 = 8.93 TFLOPS (FP32), 558 GFLOPS (FP64) ca. 130 Watt
Neben Rechenleistung interessiert mich auch der Stromverbrauch.

Die AMD Radeon hört sich sehr stark an, scheint mir uninteressant, da Nvidea von Resolve besser unterstützt wird.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Frank Glencairn
Beiträge: 23720

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, mit Nvidia fährst du deutlich besser auf Resolve.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von dienstag_01 »

Ich nutze ja auch noch eine GTX 950 mit 2GB RAM. Zu langsam ist die mir eigentlich nicht, also, längere oder kürzere Renderzeiten sind für mich nicht so entscheidend.
Was nervt:
- nach einiger Zeit Color Correction verabschieden sich die Scopes, dann heißt es Neustart. Nicht oft, aber immer unpassend ;)
- Denoiser wie Neat Video benutze ich eigentlich gar nicht (mehr), da Abstürze hier eher die Regel sind. Ist aber für mich auch nicht so wichtig.
- In Fairlight läuft Bild und Ton nach kurzer Zeit asynchron.

Ich überlge aktuell auch, ob ich auf eine 3050 upgrade.



GaToR-BN
Beiträge: 480

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Hier eine 3060 mit 12 GB für einen ganz akzeptablen Kurs:
https://www.mydealz.de/deals/zotac-gami ... dp-1964972

Wobei tatsächlich die 2070 Super immer noch schneller ist. Ich warte noch etwas ab und hoffe auf Preissenkungen und einen Crypto-Winter im Sommer ;-)
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



GaToR-BN
Beiträge: 480

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von GaToR-BN »

Ich habe mich jetzt für eine gebrauchte GTX 1080 mit 8 GB entschieden und bei Ebay für 280 Euro inkl. Steuer & Garantie bekommen.
Diese ist nur etwas langsamer als die RTX 3060 mit 12 GB, obwohl die 1080 jetzt 6 Jahre alt ist!

Was mir nach dem Einbau sofort aufällt, dass bewegen in der Timeline beim Springen an neue Positionen kaum noch spürbare Verzögerungen hat. Gute Entscheidung zu endlich wechseln. Ich tippe darauf, dass die Preise & gelieferte Performance in 2 - 3 Jahre wieder deutlich besser werden.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Bruno Peter
Beiträge: 4349

Re: Grafikkarte mit 8 GB für Davinci Resolve

Beitrag von Bruno Peter »

Ich arbeite mit einer KFA2 NVidia GeForce RTX 2060 Super 8GB.
Diese GraKa kommt an die Grenze der GPU-Auslastung(99%) bei meinen Restaurierungsarbeiten
Mit z.B. dem Filter "Automatic Dirt Removal plus "Deflicker - Advancet Controls" plus Nachschärfung.
Dann ist es mit Echtzeit vorbei - es geht nur mit 19 fps voran. Habe gerade einen s/w Normal 8 Filmscann
"Einzug in Paris 1940" in der Kur. Um auf Echtzeitverarbeitung zu kommen müsste ich schon deutlich mehr
in die Grafikkarte investieren. Es erschließt sich mir aber nicht auf welche bessere GraKa ich eigentlich
umsteigen müsste um dieses Ziel zu erreichen. Eine Leistungsstärkere GraKa würde dann auch ein stärkeres
Netzteil erfordern.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: Sony ZV-1 & Zhiyun Crane M2 Gimbal plus DJI Pocket 2 Gimbal-Kamera**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Skeptiker - Mi 13:28
» Was schaust Du gerade?
von freezer - Mi 13:17
» Godzilla Minus One
von Skeptiker - Mi 13:07
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von Jellybean - Mi 12:33
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Panasonic GH7
von cantsin - Mi 10:44
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Mi 10:24
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 7:32
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von roki100 - Mi 0:21
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von macaw - Di 22:59
» Kostendruck
von iasi - Di 21:16
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Darth Schneider - Di 17:01
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15
» DJI Osmo Action 4 vorgestellt - größerer Sensor und GPS-Bluetooth-Fernsteuerung
von Alex - Di 12:28
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von freezer - Di 12:08
» Updates für Sony FX6 und die Monitor & Control App sind verfügbar
von slashCAM - Di 11:39
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01