Gemischt Forum



Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
TomStg
Beiträge: 3826

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von TomStg »

Habe endlich meine 3 Sigma-Art-Vollformat-Glasklötze verkauft: 14mm/1,8. 20mm/1,4; 35mm/1,4.
Diese völlig aus der Zeit gefallenen Glasbausteine sind etwa 3x so schwer wie vergleichbare aktuelle Sonys, doppelt so groß und weniger performant bei etwa gleichem Preisniveau.



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von GaToR-BN »

Hier mein Altglas:
Ich nutze primär EF-Linsen mit einem Speedboster XL 0,64 und Teleadapter (2x) für MFT. Durch die Umrechnungen (x 1,3 und x 2) kann einem ganz schwindelig werden.

Zooms: - Tokina 11 - 16 mm 2.8 (UWW) - Sigma 18 - 35 1.8 - Tamron 24 - 70 2.8
Festbrennweiten: - Sigma 50 mm 1.4 - Canon 135 L 2.0
MFT: - 45 - 175 mm (irgendwas - liegt nur im Schrank rum)

Das Tokina ist schön leicht für Gimbal-Aufnahmen, das Sigma 18 - 35 ist interessant wegen des Nahbereichs und der Freistellung. Das Tamron muss man abblenden, aber mit dem Telekonverter dann ein spannendes 48 - 140 mm in Kombination mit dem Teleadapter.

Meine Lieblinge sind das Sigma 50er Art und das 135er L, dass aber mit den Adaptern etwas lang wird. Für Interviews ist das 18 - 35 (auf 35 ca. 44 mm) + 50er (mit TC 100 mm) eine schöne Kombination.

Mit einem Sanyang 85 bin ich nicht ganz warm geworden. Ging zurück.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von -paleface- »

groover hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 07:36 mein Lagerbestand.....
fünf mal Sony A7S3 mit 12-24 2.8 GM, 16-35 2.8 GM, 24-70 2.8 GM 50mm 1.2 GM, 70-200 2.8 GM und am Gimbal hab ich immer fix das 35mm 1.4 GM.
Ich will beim Drehen einfach nicht Objektiv wechseln, lediglich an einer A7S3 zwischen 12-24mm und 16-35mm.
LG Groover
Skurill.

Und am Ende hast du 5 SD Karten mit Footage welches erst mal wieder sortiert werden muss das es in richtiger Reihenfolge ist?

:-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



cantsin
Beiträge: 16656

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von cantsin »

-paleface- hat geschrieben: Di 03 Mai, 2022 09:29
groover hat geschrieben: Sa 02 Apr, 2022 07:36 mein Lagerbestand.....
fünf mal Sony A7S3 mit 12-24 2.8 GM, 16-35 2.8 GM, 24-70 2.8 GM 50mm 1.2 GM, 70-200 2.8 GM und am Gimbal hab ich immer fix das 35mm 1.4 GM.
Ich will beim Drehen einfach nicht Objektiv wechseln, lediglich an einer A7S3 zwischen 12-24mm und 16-35mm.
LG Groover
Skurill.

Und am Ende hast du 5 SD Karten mit Footage welches erst mal wieder sortiert werden muss das es in richtiger Reihenfolge ist?

:-D
Finde ich durchaus praxisnah. Objektivwechsel bei Spiegelloskameras im Feldeinsatz - vor allem überall dort, wo Staub in der Luft ist - vermeidet man lieber. Man muss die Kameras nur auf die gleiche Uhrzeit/den gleichen Timecode setzen, und kann mit Programmen wie exiftool die Dateien auf dem PC automatisch und in einem Rutsch so umbenennen, dass sie ihren Zeitstempel als Dateinamen haben und dann automatisch richtig sortiert sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von andieymi »

TomStg hat geschrieben: Di 05 Apr, 2022 18:51 Habe endlich meine 3 Sigma-Art-Vollformat-Glasklötze verkauft: 14mm/1,8. 20mm/1,4; 35mm/1,4.
Diese völlig aus der Zeit gefallenen Glasbausteine sind etwa 3x so schwer wie vergleichbare aktuelle Sonys, doppelt so groß und weniger performant bei etwa gleichem Preisniveau.
Komisch, ich habe mir gerade 4 von den Sigma Cine High Speed FF Primes gekauft und bin tatsächlich immer noch überrascht wie leicht und kompakt die im Vergleich zu vielem anderen von Zeiss, Tokina und anderen sind.



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von TonBild »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 31 Mär, 2022 20:36 Gibt es ein unbedingt haben müßen oder ein unbedingt wollen Objektiv?
Ich nehme oft sehr gerne kleine Objektive mit. Das sind dann meist nur billige Amateur-Plastik-Linsen, aber trotzdem ausreichend und man muss nicht so viel tragen.



FocusPIT
Beiträge: 140

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von FocusPIT »

Hallo Alle,

habe gerade 3 Objektive verkauft, das:
Batis 85, Sony Makro 90 und Samyang 85 T VDSLR MK2, damit ich das
Xeen CF 24mm kaufen konnte. Es soll morgen eintreffen. Hatte schon eines erhalten, doch der Focus funktionierte nicht richtig und ging deshalb wieder zurück. Filme sehr gerne mit Festbrennweite ohne AF, die kreativen Möglichkeiten begeistern mich dabei.

Habe dann mit dem Xeen CF aktuell:
Samyang VDSLR 14mm MK2 - werde ich noch verkaufen
Samyang VDSLR 35mm MK2 - werde ich noch verkaufen
Batis 18 mm - behalte ich vorerst
Sony 70-200 f2.8 - behalte ich vorerst. Finde es sehr gut für Architektur-Detailaufnahmen. Fokusiere manuell, was anstrengend ist, der Focusweg ist zu kurz.

Für ein Projekt benötige ich das 24mm und das 70-200. Filme Straßenzüge ohne Menschen. 24 mm für den Gesamteindruck, 70 und 200 für verschiedenartige Details. Bin Komponist und filme in diesem Rahmen.

Bin hin und her am überlegen, ob ich auf eine "richtige" Video-Kamera umsteige, also keine Hybrid-Kamera mehr. Auch in der Überlegung: nur noch Festbrennweite: Xeen 24, 85 und 135, das stelle ich mir gut vor für einen einheitlichen Eindruck des Bildes in den verschiedenen Abbildungsgrößen.

Hatte vor Jahren eine Canon 1D mit diversen Objektiven: 24mm f1.4, 24-70 f2.8 und 200mm f2.8 und diverses Zubehör. Jetzt, seit 2 Jahren am filmen.



FocusPIT
Beiträge: 140

Re: Wie viele Objektive besitzt/benötigt Ihr?

Beitrag von FocusPIT »

Hallo Alle,

habe jetzt einen Eindruck vom Xeen 24mm und Xeen CF 24mm. Sie erscheinen mir nicht gleich in der Abbildungsleistung - subjektiver Eindruck, das Xeen CF 24mm scheint mir etwas besser in der Abbildung zu sein. Kann aber auch an den unterschiedlichen Aufnahmen liegen.

Das Xeen 24mm paßt nicht in meinen Rig-Aufbau, die Lichtschutzblende ist recht lang und deshalb wird der Durchmesser am Ende des Objektives deutlich größer als beim Xeen CF. Zudem gibt es seitliche rechteckige Einkerbungen durch die Licht einfällt. Wenn ich das Lanparte Kompendium anschließe, dann ergeben sich durch den großen Durchmesser kreisrunde Abschattungen im Bild. Als Effekt schön, auf Dauer keine Option. Mir erscheinen die Xeen-Objektive deutlich besser als Samyang VDLSR MK2.

Habe das Xeen 24mm wieder zurückgeschickt. Konnte deshalb den Vergleich machen. Ich muss dazu sagen, alles auf die Schnelle und was die Qualität anbelangt, subjektiv. Die Erfahrung mit dem Kompendium ist ein Faktum.

Das Xeen 24mm CF paßt sehr gut in meinen Rig-Aufbau, am Lanparte Kompendium keine Abschattungen im Bild. Es ist 500 gr leichter und vom Design gefällt es mir sehr gut. Bin gespannt auf das Filmen dem Xeen CF outdoor.

Gruß von
FocusPIT



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41