Gemischt Forum



Win User das erste mal auf Mac!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
vaio
Beiträge: 1319

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von vaio »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 01 Mai, 2022 19:57 Es gibt aber noch viel schwachsinnigeres, meine Tochter zb. die hat es voll drauf, die fährt den iMac hoch, guckt was, dann macht sie das Notebook an und fummelt dort irgendwas und anschliessend legt sie sich mit dem Handy aufs Bett und guckt damit YT während die anderen Geräte heiß laufen!

Das ist mal ein sinniges Nutzerverhalten, da kommt richtig Freude auf!
Das kenne ich auch. Bei der Jüngeren hatte es mit ca. 14 J. angefangen. Das ändert sich erst wieder mit Beginn der Uni.
Na ja, jetzt belügst Du Dich aber auch einwenig, manchmal pennt man halt ein bisschen und hier war es doch witzig, alle schreiben was will man mit 3 oder 4 Monitoren, 2 reichen doch für die normale Arbeit aus und dann kommst Du und schreibst was denn alle mit 4 Monitoren wollen 2 würden doch wohl reichen.
Das ist aber auch nicht ganz richtig. Denn es geht weder um 2 oder 4, sondern um genau…
Ja man stelle sich vor, ich arbeite tatsächlich sogar mit drei Bildschirmen.
:-))

Zu Hause nutze ich mein 12,9“ iPp oder mein 15“ Mbp. Beim Schnitt zeitweise auch beide im erweiterten Zwei-Bildschirmbetrieb.
Auf Arbeit habe ich zwei Monitore und win 10 laufen. Allerdings schalte ich den 2. Monitor ausschließlich und auch nur Bedarfsweise für die Kunden frei. Ich selbst arbeite mit einem Monitor und 4 Desktops. Davon ist ein Desktop ausschließlich für die Kunden konfiguriert (alles Browser-Tabs). Mit win + p „dupliziere“ ich diesen temporär.
Privat arbeite ich seit Jahren mit diesen virtuellen Desktop’s. Zur Bedienung nutze ich die Gesten auf dem TouchPad und bei der Arbeit eben den entsprechenden Shortcut. Beides funktioniert wunderbar.

Allerdings verstehe ich nicht, was die Bildschirmgröße mit Multitasking zu tun hat?
Sinnvoll hin oder her… (bzw. entscheidet das jeder Anwender individuell selbst)
Und dass Multitasking zB auf einem 13" Monitor weniger sinnvoll ist als auf einem 32" Monitor sollte ja nun wirklich kein Geheimnis sein..
Und hier sitzt der Fehler vermutlich eher vor dem Gerät…
Sorry irgendwie scheint das IPad die Postings zu zersemmeln, ich probiere es mal mit Android :
Bei mir hat alles mit dem iPad schnell und fehlerfrei geklappt… 😉

Was das Dock angeht…
Es geht ja nicht nur ums Programm-Starten, sondern auch ums Dock als Statusanzeige (bzw. Übersicht offener Fenster). Da bin ich auch der Meinung, dass dieses mittlerweile 33 Jahre alte, noch aus NeXTStep stammende Interface-Design mal eine Überarbeitung vertragen könnte.
Bei macOS habe ich alle meine App-Favoriten im Dock - teilweise in Stacks. Am visuellen Indikator kann ich perfekt erkennen, welche Apps aktiv sind. Bei Windows sind die App-Favoriten in der Taskleiste und mangels Platz zusätzlich auf dem Desktop verteilt (optional der Schreibtisch bei macOS). Alternativ gibt es noch das Windows-Menü (vs Launchpad bei MacOS). Die aktiven Apps wiederum landen alle in der Taskleiste - auch hier mit Indikator. Was letztendlich übersichtlicher ist, kann jetzt jeder für sich selbst entscheiden… Mit „an Taskleiste anheften“ und im „Dock behalten“ herrscht dann Gleichstand und so sind die Unterschiede letztendlich für mich marginal. Allerdings laufen die Updates nach wie vor im Hintergrund wesentlich dezenter bei macOS. Windows ist - vorsichtig ausgedrückt - hierbei wesentlich präsenter. Trotz Einstellungsoptionen kommen die Hinweise sowohl nach dem Start, als auch im laufenden Betrieb. Oder gar beim beenden. Also gefühlt eigentlich immer.
Gruß M.
Zurück in die Zukunft



Axel
Beiträge: 17033

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Axel »

Zu 2 oder mehr Bildschirmen: einmal eingerichtet gibt es da keine großen Unterschiede. Aber bei nur einem Display und der Notwendigkeit, zwei Programm- oder (der Klassiker) Dokumentenfenster parallel darauf geöffnet zu haben und zu bearbeiten, hat Windows die Nase vorn und wird es voraussichtlich auch behalten. Es gibt eine Menge Aktualisierungen durch Apple und auch von Drittanbietern, alle mehr oder weniger unter dem Stichwort "Splitscreen", die aus Sicht eines Windowers als Workarounds erscheinen. Mit zwei Bildschirmen ist das aber kein Thema.

Zu den auch durch F-Stoppers beklagten Finder-Problemen: es gibt unter Appleusern eine Beschreibung, die kennzeichnend ist, und zwar, dass etwas "auf Finder-Ebene" ist oder dass man etwas "auf Finder-Ebene" tut. Der gesamte Explorer, der gesamte Finder (= "Index") ist urgesteinliches Gelsenkirchener Barock, denn ein Computer "arbeitet" nicht so. Was Windows-Umsteiger vermissen, ist erstens überhaupt eine Pfadanzeige (die es gibt, die aber nicht Default ist) und wenn, dass sie als schnöde Zeile erscheint und nicht als ineinander verschachtelte Matroschka-Ordner (in Finder-Listenansicht könnte ich den ganzen Quatsch ausklappen, wenn ich wollte, aber wozu? Die meisten haben darum nur eine Spaltenansicht). Seit Jahrzehnten schmeiße ich keine Dokumente weg (docx, pdf, xls) und hatte (im Default-Ordner "Dokumente") nur "Arbeit" und "Axels Dokumente". Seit vielen Jahren sind die auch in der Cloud (Snowden in Moskau schlägt die Hände über dem Kopf zusammen - it's a mad, mad, mad, mad world!). Ich finde jedes Dokument in Sekunden, ohne Finder, und habe noch nie etwas verloren.

Zu Launchpad und ähnlichen nicht obligatorischen MacOS Features: das ist doch ganz klar was für Gestikulierer. Auf iOS habe ich keine andere Möglichkeit, aber wenn ich sie habe, verzichte ich dankend. Ich hatte mal einen hp-Laptop mit Touchscreen und Win8 (Kacheln auf dem Desktop, im wesentlichen Launchpad). Ich dachte, auweia, was für ein Krampf. Die (geringe) Verbreitung von Patsch-Displays auf Laptops scheint zu zeigen, dass ich nicht alleine bin, aber es ist trotzdem eine persönliche Sache.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Kacheln stammen noch aus einer Zeit wo die Leute glaubten, Tablets seien "Die Zukunft (TM)" und Dektops/Laptops wären tot :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1319

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von vaio »

Axel hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 06:10 … Zu Launchpad und ähnlichen nicht obligatorischen MacOS Features: das ist doch ganz klar was für Gestikulierer. Auf iOS habe ich keine andere Möglichkeit, aber wenn ich sie habe, verzichte ich dankend. Ich hatte mal einen hp-Laptop mit Touchscreen und Win8 (Kacheln auf dem Desktop, im wesentlichen Launchpad). Ich dachte, auweia, was für ein Krampf. Die (geringe) Verbreitung von Patsch-Displays auf Laptops scheint zu zeigen, dass ich nicht alleine bin, aber es ist trotzdem eine persönliche Sache.
Das Launchpad hat mit einem Touchscreen überhaupt nichts zu tun. Vereinfacht stellt es quasi den Programmordner dar und wird auf dem TouchPad per Geste oder im Dock gestartet (alternativ per Spotlight oder je nach Modell mit F4).
https://support.apple.com/de-de/HT202635
Zurück in die Zukunft



Axel
Beiträge: 17033

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Axel »

vaio hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 07:21Das Launchpad hat mit einem Touchscreen überhaupt nichts zu tun. Vereinfacht stellt es quasi den Programmordner dar und wird auf dem TouchPad per Geste oder im Dock gestartet (alternativ per Spotlight oder je nach Modell mit F4).
https://support.apple.com/de-de/HT202635
Ganz recht, er stellt den Programmordner dar, und zwar als App-Icons auf mehrere Seiten verteilt (wie auf iPhone oder iPad). Ich müsste eine der von dir beschriebenen Aktionen ausführen, suchen, blättern und klicken. Zugegebenermaßen keine Tragödie, aber auch weit davon entfernt, elegant und barrierefrei zu sein. Auf einem Desktop-Mac könnte ich mir alternativ alle Apps auf einem Fleck alphabetisch sortiert anzeigen lassen, indem ich einmalig den "Programme"-Ordner in's Dock ziehe. Dann Runtergleiten zum Dock, Klicken zum Öffnen des Fensters und Starten des Programms. Mehr oder weniger nur 1,5 Aktionen, da alles eine kontinuierliche Mausbewegung ohne Keyboard ist.

Wenn es nur um häufig benutzte Apps geht, kann nichts das Dock toppen. Runtergleiten, klick!
Bild

Bei zu vielen Apps kann das unübersichtlich werden. Es ist zwar nicht schneller, aber da es ohne Maus geht, rufe ich selten benutzte Programme per Spotlight auf: cmd+space >med >Return (ruft Mediathek-View, eine senderübergreifende "Programmzeitschrift", auf). Ich wünschte, Spotlight wäre so zu programmieren, dass es Programme immer zuoberst zeigt. Leider führt "lig" erst an zweiter Stelle zu Lightroom, sodass ich das nicht blind aufrufen kann, Tips willkommen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von markusG »

vaio hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 03:39 Allerdings verstehe ich nicht, was die Bildschirmgröße mit Multitasking zu tun hat?
Sinnvoll hin oder her… (bzw. entscheidet das jeder Anwender individuell selbst)
Und dass Multitasking zB auf einem 13" Monitor weniger sinnvoll ist als auf einem 32" Monitor sollte ja nun wirklich kein Geheimnis sein..
Und hier sitzt der Fehler vermutlich eher vor dem Gerät…

Ist doch ganz simpel - ein 13" Display ist ne ganze Ecke kleiner als ein 32". Wenn du den noch aufteilen möchtest (für Multitasking) dann werden die jeweiligen Fenster entsprechend kleiner bis unbenutzbar klein. Desktopapps sind nur bedingt "responsiv".

Virtuelle desktops gibt es ja nicht ohne Grund, aber sie sind eben kein Ersatz für mehrere gleichzeitig dargestellt Fenster.
Axel hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 06:10 Ich hatte mal einen hp-Laptop mit Touchscreen und Win8 (Kacheln auf dem Desktop, im wesentlichen Launchpad). Ich dachte, auweia, was für ein Krampf. Die (geringe) Verbreitung von Patsch-Displays auf Laptops scheint zu zeigen, dass ich nicht alleine bin, aber es ist trotzdem eine persönliche Sache.
Henne und Ei Problem. Es war einfach zu früh. Heutzutage sind Touchscreens im Laptopbereich allgegenwärtig, insbesondere natürlich im Convertible bzw 2in1 Bereich.



vaio
Beiträge: 1319

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von vaio »

Axel hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 08:18
vaio hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 07:21Das Launchpad hat mit einem Touchscreen überhaupt nichts zu tun. Vereinfacht stellt es quasi den Programmordner dar und wird auf dem TouchPad per Geste oder im Dock gestartet (alternativ per Spotlight oder je nach Modell mit F4).
https://support.apple.com/de-de/HT202635
Ganz recht, er stellt den Programmordner dar, und zwar als App-Icons auf mehrere Seiten verteilt (wie auf iPhone oder iPad). Ich müsste eine der von dir beschriebenen Aktionen ausführen, suchen, blättern und klicken. Zugegebenermaßen keine Tragödie, aber auch weit davon entfernt, elegant und barrierefrei zu sein. Auf einem Desktop-Mac könnte ich mir alternativ alle Apps auf einem Fleck alphabetisch sortiert anzeigen lassen, indem ich einmalig den "Programme"-Ordner in's Dock ziehe. Dann Runtergleiten zum Dock, Klicken zum Öffnen des Fensters und Starten des Programms. Mehr oder weniger nur 1,5 Aktionen, da alles eine kontinuierliche Mausbewegung ohne Keyboard ist.

Wenn es nur um häufig benutzte Apps geht, kann nichts das Dock toppen. Runtergleiten, klick!
Bild

Bei zu vielen Apps kann das unübersichtlich werden. Es ist zwar nicht schneller, aber da es ohne Maus geht, rufe ich selten benutzte Programme per Spotlight auf: cmd+space >med >Return (ruft Mediathek-View, eine senderübergreifende "Programmzeitschrift", auf). Ich wünschte, Spotlight wäre so zu programmieren, dass es Programme immer zuoberst zeigt. Leider führt "lig" erst an zweiter Stelle zu Lightroom, sodass ich das nicht blind aufrufen kann, Tips willkommen.
Sorry, auch im Launchpad lassen sich die Apps organisieren. Weiterhin besteht die Möglichkeit die Anzahl der Spalten und Reihen per Terminal anzupassen. So passt alles auf eine Seite.😉
Tatsächlich nutze ich das Launchpad auch eher selten (wie auch das Windows-Menü), da alle meine Favoriten im Dock organisiert sind. Wie bereits geschrieben…
Übrigens: Im Windows-Menü müsste man genauso herrumklicken.

Und da es hier im Thread um den Umstieg auf einen Mac geht, sollten wir das nicht mit iOS und iPadOS vermischen. :-)
Zurück in die Zukunft



vaio
Beiträge: 1319

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von vaio »

markusG hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 09:09
vaio hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 03:39 Allerdings verstehe ich nicht, was die Bildschirmgröße mit Multitasking zu tun hat?
Sinnvoll hin oder her… (bzw. entscheidet das jeder Anwender individuell selbst)


Und hier sitzt der Fehler vermutlich eher vor dem Gerät…

Ist doch ganz simpel - ein 13" Display ist ne ganze Ecke kleiner als ein 32". Wenn du den noch aufteilen möchtest (für Multitasking) dann werden die jeweiligen Fenster entsprechend kleiner bis unbenutzbar klein. Desktopapps sind nur bedingt "responsiv".
Ja, ein 13 Zoll Display ist kleiner, als ein 32“. Allerdings ist das generell so und hat mit Multitasking eben nichts zu tun.
Virtuelle desktops gibt es ja nicht ohne Grund, aber sie sind eben kein Ersatz für mehrere gleichzeitig dargestellt Fenster.
Das ist natürlich so. Hab auch nie etwas in dieser Richtung geschrieben.
Zurück in die Zukunft



markusG
Beiträge: 5225

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von markusG »

Wenn der Bildschirm zu klein für Multitasking ist hat das natürlich was mit der Größe zu tun - hab das oben doch erläutert? Weiß ehrlich gesagt nicht was daran nicht zu verstehen ist.

Wenn man natürlich Multitasking auf virtuelle Bildschirme oder Alt+Tab beschränkt ist das eher ein philosophisches Problem ;)



vaio
Beiträge: 1319

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von vaio »

[quote=markusG post_id=1137168 time=1651481311 user_id=15967]
Wenn der Bildschirm zu klein für Multitasking ist hat das natürlich was mit der Größe zu tun - hab das oben doch erläutert? Weiß ehrlich gesagt nicht was daran nicht zu verstehen ist.

Wenn man natürlich Multitasking auf virtuelle Bildschirme oder Alt+Tab beschränkt ist das eher ein philosophisches Problem ;)
[/quote]

Ganz einfach, weil Multitasking keinen Einfluss auf die Fenstergröße der Apps hat und umgekehrt genauso. Multitasking beschreibt eben nur, dass man mehrere Programmprozesse gleichzeitig ausführt, aber nicht wie die Apps dargestellt werden. Ich denke du verwechselst das mit den verschiedenen Darstellungsmöglichkeiten (z.B. Splittscreen). Mit Philosophie hat das nichts zu tun und ein Problem ist es auch nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Multitasking
Zurück in die Zukunft
Zuletzt geändert von vaio am Mo 02 Mai, 2022 11:24, insgesamt 1-mal geändert.



markusG
Beiträge: 5225

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von markusG »

Mach einfach mal ne Bildersuche nach Multitasking ;) oder just for kicks: multitasking screen

Dass hier keiner vom Multitasking "unter der Haube" spricht sollte ja wohl klar sein. Kann deinen text also nur als Getrolle interpretieren.



vaio
Beiträge: 1319

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von vaio »

markusG hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 11:20 Mach einfach mal ne Bildersuche nach Multitasking ;) oder just for kicks: multitasking screen

Dass hier keiner vom Multitasking "unter der Haube" spricht sollte ja wohl klar sein. Kann deinen text also nur als Getrolle interpretieren.
Genau das ist das Internet. Nur weil einige Leute Begriffe nicht korrekt anwenden, kommt es immer wieder zu Verwechslungen etc. Das ist das 1x1 und hat mit trollen nichts zu tun. Sorry.
Zurück in die Zukunft



markusG
Beiträge: 5225

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von markusG »

vaio hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 11:27 Nur weil einige Leute Begriffe nicht korrekt anwenden
Es kommt auf den Kontext an. Multitasking ist ja nicht auf Computer beschränkt. Und den Kontext dieses Threads solltest du schon geschnallt haben.

Ersetze Multitasking durch Window Tiling wenn es dich glücklich macht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 08:18 Wenn es nur um häufig benutzte Apps geht, kann nichts das Dock toppen. Runtergleiten, klick!
Ich habe seit Jahren meine Taskleiste clean und mein Hintergrund (Desktop) ist 50% grau auf allen drei.
Meine Programme habe ich schon so lange wie ich denken kann als Kachelmenü abrufbar mit einem Druck auf die Win Taste und sieht dann folgendermaßen aus.

Ich komme damit wesentlich besser klar und bin geradezu ein Icon Desktop hater. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Rick SSon
Beiträge: 1575

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Rick SSon »

klusterdegenerierung hat geschrieben: So 24 Apr, 2022 19:10
Der Witz über den ich am meisten gelacht habe war "want to start a premiere pro project", oder so. lol.



Axel
Beiträge: 17033

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Axel »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 02 Mai, 2022 14:06Meine Programme habe ich schon so lange wie ich denken kann als Kachelmenü abrufbar mit einem Druck auf die Win Taste ...
Tja, viele Wegen führen nach Rom, egal ob über Kleinbonum, Barbaorum, Maralagum oder Laudatium ...
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oder Udine & Palmanova.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Darth Schneider »

@Axel
War es jetzt, viele Wege führen nach Rom, oder, alle Wege führen nach Rom ?
Nun ja auf Computer bezogen wäre das dann definitiv,
alle Wege führen zu Bill Gates oder zu Tim Cook…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5901

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Funless »

Solange Ihr nicht auf die Idee kommt Eulen nach Athen zu tragen auch wenn die Versuchung noch so groß ist ...

Meine 5 Euro ans Phrasenschwein überweise ich dann via Paypal.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Axel
Beiträge: 17033

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Axel »

Ja stimmt, viele, nicht alle. Ich dachte an das Kalte-Kriegs-Rätsel, in welcher Stadt in allen Himmelsrichtungen Osten war. Und gestern kam irgendwo den ganzen Morgen Asterix, ganz passend zum Tag der Arbeit, denn in Filmen sind die Gallier alle recht prollig. Der Bezug zu F-Stoppix? Hm, ich glaube, er sieht aus wie irgendein Legionär, aber ich komm gerade nicht drauf.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



markusG
Beiträge: 5225

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von markusG »

Und sein nächstes Video :D



Axel
Beiträge: 17033

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Axel »

Zwischen dem letzten und diesem Video hatte F-Stoppers seinen Heureka-Moment. Von There are really many things I like, but … zu You know I always thought I’d never …

Mir ist vollkommen klar, dass er auch Premiere in Rente schicken würde, wenn er mit vergleichbarer Offenheit und Geduld FCP probieren würde.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rush
Beiträge: 15017

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von rush »

Eher Resolve ;-) FCP ist schon sehr speziell von der Usability her - das muss man wirklich wollen.
Geschwindigkeit ist nicht immer alles - weil ja das immer als DAS Argument angeführt wird.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Axel hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 16:33 Zwischen dem letzten und diesem Video hatte F-Stoppers seinen Heureka-Moment. Von There are really many things I like, but … zu You know I always thought I’d never …

Mir ist vollkommen klar, dass er auch Premiere in Rente schicken würde, wenn er mit vergleichbarer Offenheit und Geduld FCP probieren würde.
Nur ein Narr verbringt Zeit mit Premiere wenn man FCP oder Resolve zur Verfügung hat.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Axel
Beiträge: 17033

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 18:05 FCP ist schon sehr speziell von der Usability her.
Ach so. Und PP? und Resolve? Sind nicht speziell?
Das müsstest du mal näher ausführen. Für einen Windows-User ist MacOS "sehr speziell von der Usability her", und vice versa. Der Satz sagt doch gar nichts aus.
Höchstens könnte man sagen, wenn man von PP kommt, ist das Fremdeln bei Resolve nicht sooo arg.
rush hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 18:05Geschwindigkeit ist nicht immer alles - weil ja das immer als DAS Argument angeführt wird.
Er hier sagt hier (Timestamp):
Zuerst und vor allen Dingen möchte ich kreativ sein, wenn ich schneide. Und ich möchte so schnell schneiden können wie ich denke. Ich möchte ein Programm, das mir folgen kann.
Ich sage nicht, dass PP und Resolve das nicht sein können, aber du erwähntest das Geschwindigkeits-Argument. Für Schnitt ist es - abgesehen von der inhärenten Schwerfälligkeit eines riesigen Hollywood-Projekts mit hunderten Zuträgern, die koordiniert werden müssen - in der Tat das wichtigste Argument. Unterhalb des erwähnten Schwerindustrie-Szenarios ist darum AVID nur noch unter ferner liefen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Jörg »

Ich denke, der cutter, der sein Programm tatsächlich inhaliert hat, wird mit den cuttern anderer Programme, deren Eigensschaften genau so sind, kaum Geschwindigskeitsnachteile haben.
Ausgenommen den APP cutter auf mac, das hat noch nie hingehauen.
Wir haben solche "Vergleiche" schon vor zig jahren mit u.a. Ediuscuttern gehabt, sobald dort im edit Dinge gefragt waren, die Edius nicht konnte, (waren sehr viele) flossen Tränen ( der Wut, ob der vorangegangenen Schmähungen gegen APP)
Ich kann nun einige Editoren recht flüssig bedienen, es gibt hier Vorteile und dort Nachteile...
Ist doch ganz einfach: ich nutze das, was ich( glaube) zu verstehen und bedienen zu können...
Schöne Welt?

Die hässliche Welt?
Nur ein Narr verbringt Zeit mit Premiere wenn man FCP oder Resolve zur Verfügung hat.
naja, wer schreibts?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Jörg hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 18:59 naja, wer schreibts?
Hallo Jörg,
mal ne Frage, warum bin ich eigentlich so interessant für Dich?

Du als kluger elaborierter Mensch kannst doch mit so dummen Menschen wie mir garnichts anfangen und meidest sie eigentlich,
denn Du weißt ja, "man ist immer ein Teil von dem, mit dem man sich umgibt"!

Da stelle ich mir schon die Frage, warum Du immer wieder auf meine total sinnfreien und dummen posts antwortest,
Du willst doch nicht am Ende noch so ein Idiot wie ich werden, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Frank Glencairn »

Axel hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 18:48
Zuerst und vor allen Dingen möchte ich kreativ sein, wenn ich schneide. Und ich möchte so schnell schneiden können wie ich denke. Ich möchte ein Programm, das mir folgen kann.
Viel besser kann man es fast nicht sagen - höchstens noch ergänzen, daß ich erwarte, daß das Programm mir bei der Arbeit aus dem Weg geht.

Und was Hollywood Projekte betrifft, die sind eigentlich auch nur im Audiobereich schwerlastig, im Bildbereich tut sich da normal auch nicht viel.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Jörg »

Da stelle ich mir schon die Frage, warum Du immer wieder auf meine total sinnfreien und dummen posts antwortest,
weil du mit solch sinnfreien posts seit Jahren das Forum zuspamst.
Deine Unfähigkeit mit Adobeprogrammen umzugehen, hast du hier seitenweise belegt.
Allein die Unfähigkeit simple upgrades zu schultern hat hier Mitglieder wie Daniel
nicht nur kopfschüttelnd hinterlassen, die es nicht schafften dir einfachste
Dinge zu erklären.
Deshalb ist es eine Unverschämtheit, Leute zu Narren zu erklären,
die mit solchen Programmen nicht die Bohne von Schwierigkeiten haben.
Dass du danach noch die Frechheit besitzt solche Phrasen in den Raum zu stellen,
ist allerdings nicht neu, das praktizierst du hundertfach....
Du willst doch nicht am Ende noch so ein Idiot wie ich werden, oder?
nein, ich glaube, diese Gefahr besteht nicht.



rush
Beiträge: 15017

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von rush »

@Axel - ja von Premiere kommend, das meinte ich weil der Typ im Video ja fast ausschließlich damit zu arbeiten scheint.

Zu Zeiten von Final Cut vor vielen Jahren hätte ich ohne Probleme zwischen Premiere oder Final Cut gewechselt - die dahinterliegende Grundstruktur ist sehr ähnlich gewesen, auch der Aufbau und Usbaility empfand ich als mehr oder weniger vergleichbar mit sehr flacher Lernkurve wenn man eines bereits kannte.

Resolve ist - rein auf den Schnittbetrieb gemünzt - Premiere nicht unähnlich und möglicherweise schneller zu begreifen als die neuere, spürbar anders angelegte Bedienlogik von FCP.

Avid war immer irgendwie speziell und anders und genauso verhält es sich seitdem man FCPX an den Start brachte (bzw. FCP wie es nun ja wieder heißt bevor da jemand meint drauf hämmern zu müssen).

Aber wer weiß... Vllt kommt ja in ein paar Wochen / Monaten das " Warum habe ich nicht schon viel früher FCP genutzt" Video desselben Nutzers - dann wäre sein Umstieg vollzogen. Allerdings ohne doppelten Boden sofern FCP eine Insellösung bleibt (wovon wahrscheinlich auszugehen ist). Nicht negativ gemeint- aber eben auch nicht ganz trivial.

Für mich persönlich ist das leider ein Manko - während andere diese Symbiose - sicherlich zu Recht, abfeiern. Dafür mag ich Cross-Plattform Kompatibilität zu sehr, egal ob im Bereich von Anwendungen als auch Games.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18431

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von roki100 »

markusG hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 14:34 Und sein nächstes Video :D

Man erkennt, dass die Apple Entwickler sich gedanken machen - sich in User versetzen und darauf wird dann aufgebaut. Bei Windows-Entwickler scheint das irgendwie umgekehrt zu sein^^ Da denken die Entwickler z.B. einfach "Windows Update muss erzwungen werden" und der Nutzer wundert sich dann, dass er Windows Update nicht deaktivieren kann...so irgendwie simple doof.
Und wenn einer die lösung gefunden hat um Windows Update bis zum nächsten Update zu deaktivieren, ist die begesiterung so groß, als wäre der Nutzer gleich ein Hacker...Oooo neee.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



markusG
Beiträge: 5225

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von markusG »

roki100 hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 20:30 Man erkennt, dass die Apple Entwickler sich gedanken machen - sich in User versetzen und darauf wird dann aufgebaut. Bei Windows-Entwickler scheint das irgendwie umgekehrt zu sein^^
Um ehrlich zu sein tun sich die beiden da nicht viel. Wenn ich so die Kommentare aus beiden Lager höre (heute zB vom Aha-Erlebnis, Programme einfach in den Müll zu schmeißen um sie zu löschen -"Wie intuitiv" ^^) sind mal hier, mal dort Dinge logischer. Ich persönlich "klaue" mir gerne Features von dort, wo mir die Implementation am besten gefallen hat. Unter Windows habe ich zB die Leertastenvorschau "dazugepatcht", unter Manjaro/KDE das "Tiling" der FancyZones (nur leider ohne optionale Maussteuerung) usw.; mir ist seit den obigen Videos übrigens aufgefallen wie häufig ich die Funktion brauche, Datei-Pfade zu kopieren^^ war für mich einfach eine Selbstverständlichkeit. Ich denke da hat jeder seine persönlichen Erlebnisse, Präferenzen usw. Ich finde aber dass sich beide auch gerne bei Google einiges an Usability abschauen könnten...
roki100 hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 20:30Und wenn einer die lösung gefunden hat um Windows Update bis zum nächsten Update zu deaktivieren, ist die begesiterung so groß, als wäre der Nutzer gleich ein Hacker...Oooo neee.
DAS verstehe ich sowieso nicht. Wie Menschen immer noch Probleme mit Updates haben können...das mit dem Neustart ist zwar dämlich, aber ehrlich gesagt in gewissen Abständen bei jedem OS so. Und das Pausieren ist nun wirklich keine große Hackerkunst :D


p.s.: bin auch mal gespannt, ob Apple nun doch den Sprung zum Convertible wagt:
https://www.nextpit.de/apple-kommt-das- ... -mit-macos



Axel
Beiträge: 17033

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Axel »

rush hat geschrieben: Do 05 Mai, 2022 20:22 Aber wer weiß... Vllt kommt ja in ein paar Wochen / Monaten das " Warum habe ich nicht schon viel früher FCP genutzt" Video desselben Nutzers - dann wäre sein Umstieg vollzogen. Allerdings ohne doppelten Boden sofern FCP eine Insellösung bleibt (wovon wahrscheinlich auszugehen ist). Nicht negativ gemeint- aber eben auch nicht ganz trivial.

Für mich persönlich ist das leider ein Manko - während andere diese Symbiose - sicherlich zu Recht, abfeiern. Dafür mag ich Cross-Plattform Kompatibilität zu sehr, egal ob im Bereich von Anwendungen als auch Games.
“Insellösung” ist wieder ein so ein nichtssagendes Schlagwort wie speziell. Was ist denn das Gegenteil? Festlandlösung? Und was wäre das im Fall von PP? Derjenige, der geboren wurde, als der Code geschrieben wurde, könnte schon Kinder haben. Das ist doch für überhaupt keine moderne Hardware und Betriebssystem mehr optimierbar. Aber dass es eingestellt wird in nächster Zeit wie sein Kindergartenfreund legacy FCP vor 10 Jahren, davon ist in der Tat nicht auszugehen. Adobe - da weiß man, was man hat.

Und wer sagt denn überhaupt, dass Resolve nicht implodiert? Oder dass Version 19 sich nicht so radikal neu erfindet, dass es viele Ausgelernte implodieren lässt?

Viele konservative Medienschaffende haben etwas von Flatearthern. In diese Terra Icognita segle lieber nicht (“Insellösung”), sonst fällst du vom Rand …
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von Jörg »

rush schreibt
Zu Zeiten von Final Cut vor vielen Jahren hätte ich ohne Probleme zwischen Premiere oder Final Cut gewechselt - die dahinterliegende Grundstruktur ist sehr ähnlich gewesen, auch der Aufbau und Usbaility empfand ich als mehr oder weniger vergleichbar mit sehr flacher Lernkurve wenn man eines bereits kannte.
das ist auch kein Wunder.
Die beiden Macher von Final Cut waren adobianer, haben sich wegen Diskrepanzen mit Adobe in der Phase zu AP pro dann abgeseilt, und Final cut geschrieben.

Ich erinnere mich noch lebhaft an den weltweiten Sturm der Entrüstung, als Apple Final cut blitzartig sterben lies, und den shitstorm, den Finalcut pro entfesselt hat.
Ist heute alles Schnee von gestern, jeder cutter kann sein LieblingsNLE nutzen, auch zwei verschiedene, besser gehts doch nicht...?!



rush
Beiträge: 15017

Re: Win User das erste mal auf Mac!

Beitrag von rush »

@Axel... Nicht so kompliziert denken.
Ich meine ganz pragmatisch das man Resolve oder auch Premiere unabhängig vom Unterbau nutzen kann, also sowohl unter MacOS als auch Windows.

FCP ist halt auf MacOS angewiesen, idealerweise auf einer Mac Hardware = Insel.
Und auch in Hinblick auf die Komponenten ist die neue Plattform mehr denn ever eine Insellösung weil ein Aufrüsten/Austausch von Komponenten eines einzelnen Gerätes immer mehr erschwert wird.

Am MacBook noch eher "nachvollziehbar" - aber an eher Desktop basierten Systemen finde ich das weiterhin irgendwie skurril und unnötig. Ist aber nur mein begrenzter Blick ;-)

Der Profi wird möglicherweise mieten oder leasen - dem isses dann Wurscht. Der bekommt in zwei Jahren wieder was Neues hingestellt. Aber die Realität ist ja teils doch eine andere zumal die Basis ja eine sehr viel längere Nutzungsdauer ermöglichen könnte und in vielen Bereichen so eine Kisten dann eben doch sehr viel länger werkelt. Aber das ist dann wieder eher eine Grundsatzdiskussion die ich nicht anstoßen wollte. Mal gucken was der mögliche Pro dahingehend zu bieten hat.

Insellösungen haben dafür wieder andere Vorteile.

Manch einer bekommt vom Arbeitgeber Tools und/oder Software gestellt mit der man arbeiten muss. Daher kann es sinnvoll sein wenn das eigene NLE Cross Plattform kompatibel ist. Oder man ist eben auf allen Systemen fit (jedoch eher die Ausnahme).

Mir isses Wurscht - ich schneide eher privat und habe auch einiges durch an NLEs. Veränderungen gibt es dort wie hier - Edius etwa konnte ich auch nicht auf den Mac mitnehmen...

Gutes Stichwort... Muss Mal gucken ob man mit der Lizenz noch irgendwas anfangen kann.
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 21:40
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07