Gemischt Forum



Smallrig macht jetzt Stative



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von Frank Glencairn »

Key Features:
1. Compatible with the quick release plate of RS 2 stabilizer; Feel free to switch the dual modes of DJI RS 2 and Manfrotto
2. High compatibility for quick disassembly and assembly (dedicated quick release plate for this item)
3. Starship design for ultimate recognition
4. Built-in screw holes, tripod bowl base with hidden 1/4''-20 threaded holes for accessory attachment
5. Non-slip large tripod carrying handle with optimized operation experience

"Starship design for ultimate recognition" - na wenn das mal kein Kaufgrund ist :D

277169499_4486034881502063_5445152791104263359_n.jpg

277103445_4486034351502116_138712564546551132_n.jpg

https://www.smallrig.com/smallrig-heavy ... cRkchGhltE
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rollei in neuem Design. ;.)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von Frank Glencairn »

Das war auch das erste, was mir in den Kopf gekommen ist.

Rollei und zehn andere Namen....
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das mit dem RS Mode finde ich super, aber die Firma hält es nicht mal für nötig das Maß für den höchsten Auszug anzugeben, lustig.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25440

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von Darth Schneider »

Also der Kopf sieht einiges hochwertiger aus wie bei meinem Siuri und vor allem die RS2 Platte scheint damit kompatibel zu sein. Beim Siuri passt die dummerweise nicht…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



tommy823
Beiträge: 75

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von tommy823 »

Wie sieht es aus mit dem Gewicht?



Darth Schneider
Beiträge: 25440

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von Darth Schneider »

Gute Frage.
Bei meinem Siuri steht selbstbewusst 10 Kilo, aber viel mehr als drei würde ich dort trotzdem nicht drauf packen….
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von Frank Glencairn »

Das mit dem angegeben Gewicht muß man immer mit ner Priese Salz nehmen.
Das wird mit flachen Metallplatten getestet, während Kameras in Wirklichkeit eher einen höheren Schwerpunkt haben.

Die Daumenregel ist deshalb mindestens 50% besser das Doppelte des tatsächlichen Kameragewichtes.
Für ein 8 Kilo Rig wäre demnach idealerweise ein 16 Kilo Kopf angesagt, mindestens aber ein 12 Kilo Kopf.

tommy823 hat geschrieben: Do 07 Apr, 2022 22:36 Wie sieht es aus mit dem Gewicht?
Eigengewicht: 4 Kilo
Traglast: 8 Kilo
klusterdegenerierung hat geschrieben: Fr 25 Mär, 2022 14:29 Das mit dem RS Mode finde ich super, aber die Firma hält es nicht mal für nötig das Maß für den höchsten Auszug anzugeben, lustig.
1,86m

Steht doch alles in der Beschreibung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 07:48 Steht doch alles in der Beschreibung.
Jetzt ja!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Alex
Beiträge: 2063

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von Alex »

Gibts jemanden der Erfahrung mit dem Stativ bzw. Kopf hat?

Mein Vinten Pro Touch 9 ist mir oft zu sperrig für die 2. Kamera. Ich hatte kurz den Manfrotto 701HDV im Einsatz, aber den kann man echt in der Pfeife rauchen, muss also etwas hochwertiger sein.

Ich suche aktuell eins in dieser Preisliga für die B-Cam (Größenordnung Alpha/FX3 mit 70-200mm), keine großen Schwenk-Arien.

Ich habe ein Video gefunden, allerdings auf Koreanisch, wobei wenn man auf Deutsch übersetzen lässt hat man auch was zu schmunzeln ;)


Oder falls jemand einen anderen Tipp für mich hat, gerne. Weil ich sehe gerade, dass dieser Smallrig keine Dämpfung für die Pan-Achse hat :-/
Zuletzt geändert von Alex am Fr 08 Apr, 2022 10:28, insgesamt 1-mal geändert.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von andieymi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 07:48 Das mit dem angegeben Gewicht muß man immer mit ner Priese Salz nehmen.
Das wird mit flachen Metallplatten getestet, während Kameras in Wirklichkeit eher einen höheren Schwerpunkt haben.
Drum würde ich auch nie, auch nicht für "Anfänger" ein Stativ kaufen, das nicht zumidnest etwas in dieser Art im Handbuch hat:
http://www.ocon.com/wp-content/uploads/ ... 24x578.jpg

Das geht auch weniger schön in reiner Textform, aber zumindest Anhaltspunkte darüber, wo die maximal-Zuladung gemessen wird und wie die sich in Relation zur Schwerpunkthöhe (von der Stativplatte aus) verhält.

Macht sich ein Hersteller nicht mal die Mühe das anzugeben, ist das Stativ wahrscheinlich eines der Kategorie "hält die Kamera, solange ich nichts anfasse", aber nicht zum Schwenken, sauber austarieren, etc. gedacht.

Ich hab nur gute Erfahrungen mit Cartoni gemacht. Preis-Leistungsverhältnis gut, Europäischer Kundendienst (spricht Deutsch in Rom) und Fertigung im Nachbarland, gehören nicht mal zu Vitec (das ist mittlerweile selten) sondern sind ein mittelständisches Familienunternehmen, falls jemandem letzteres wichtig ist, aber wahrscheinlich ist das bei Smallrig der falsche Zugang :D

Aber Finger weit weg von etwas ohne wirkliche Fluidsysteme und ohne Angaben, was das Stativ eigentlich leistet. Außer, man will die Kamera eh nur einfach ruhig stehen haben und nichts damit machen.



soulbrother
Beiträge: 885

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von soulbrother »

Hat es mittlerweile mal jemand getestet, dieses Smallrig Billigstativ mit Kopf?

Ich suche grad auch ein günstiges Videostativ, das sich aber auch einigermaßen für Schwenks eignet und da kommt man zuerst auf Rollei und eben dieses Smallrig.

Oder wäre das Sirui SH-15 eher zu empfehlen?
Bzw, welche Vor-Nachteile hätte dieses gegenüber den beiden Billigheimern?



Darth Schneider
Beiträge: 25440

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von Darth Schneider »

Das Siuri ist eigentlich sehr toll, (für den sehr günstigen Preis) aber leider nur wenn die Kamera möglichst ruhig steht.
Simpel Schwenken geht auch noch so knapp, aber pan, nicht wirklich.
Zu billiger Kopf, da sind sogar die billig, Velbon, Hama und Co Stativ Köpfe eigentlich auch nicht schlechter, nur kleiner…;)
Auch die Verschlüsse der Beine sind nicht der Hit, denen gebe ich genau mal zwei Jahre….Auch den Beinen selber vertraue ich keine 10kg an, einfach dünnes und billigstes Alu….
Der Kopf vom Smallrig sieht zumindest auf den Fotos schon mal besser, hochwertiger aus.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von klusterdegenerierung »

Alex hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 09:52 Gibts jemanden der Erfahrung mit dem Stativ bzw. Kopf hat?
Ich muß sagen, das wenn man im Video besonders unten an den Beinelementen genau hinsieht, sieht es zumindest stark nach Kunststoffnähten aus. Da scheinen nichtmal die Klipse aus Alu zu sein.

Ansonsten hat man das Gefühl das alle diese Stative samt Rollei und sogar die Taschen aus einer einzigen Fabrik kommen müssen, wo sie halbjährlich ein neues Design auflegen. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Smallrig macht jetzt Stative

Beitrag von klusterdegenerierung »

soulbrother hat geschrieben: Di 19 Apr, 2022 11:11 Hat es mittlerweile mal jemand getestet, dieses Smallrig Billigstativ mit Kopf?

Ich suche grad auch ein günstiges Videostativ, das sich aber auch einigermaßen für Schwenks eignet und da kommt man zuerst auf Rollei und eben dieses Smallrig.

Oder wäre das Sirui SH-15 eher zu empfehlen?
Bzw, welche Vor-Nachteile hätte dieses gegenüber den beiden Billigheimern?
Wenn Du auch in der Preiswertschiene suchst, dann schaue Dir dies von Rollei an, das haben wir vorletztes Weihnachten gefühlt alle hier bestellt und für 99€ gibt es schwerlich was besseres.

Ich arbeite als A Lösung mit Sachtler FSB und kann sagen, das Teil ist natürlich nicht vergleichbar, aber macht für den Preis eine echt ordentliche Leistung und die meisten haben in dem Preissegment nicht mal eine Halbschale.

Rollei ist was tryorbye angeht ganz entspannt, einfach bestellen und sonst zurück. :-)
https://www.rollei.de/products/videostativ-22722

Was hier noch zu erwähnen ist, das die Verwindungssteifheit bei diesem Billigstativ voll klar geht, da konnten selbst die damaligen Sachtler Einsteigerstative schwer mithalten.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 16:33
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von slashCAM - Di 16:30
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Di 12:40
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 4:51
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mo 9:53
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von micha2305 - So 23:04
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14