slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von slashCAM »


Estelle McGechie hat eine bewegte Vergangenheit in der Branche (u.a. bei Apple) und ist seit drei Monaten der neue CEO von Atomos. Wir konnten uns mit ihr über die Vergangenheit die Gegenwart und die Zukunft von Atomos unterhalten...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Interviews: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - wußte gar nicht daß Frankfurt jetzt nach Venedig verlegt wurde und London nach Brüssel :D


Bild
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25722

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von Darth Schneider »

Europa ist halt für manche zu klein.
Und es gibt doch sicher auch noch heute nicht wenige Amis die glauben Schweden und die Schweiz seie eins und dasselbe und Rom seie ein Land….
Da verwundert mich das auch nicht wirklich.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



freezer
Beiträge: 3631

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von freezer »

Mich hätte noch interessiert, warum Atomos den Shinobi SDI eingestellt hat. Wollte einen zweiten kaufen und musste feststellen, dass nur noch die HDMI only Version erhältlich ist. Sehr ärgerlich.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Jörg
Beiträge: 10856

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von Jörg »

Interessante Unterschiede.

Die Reaktion der Firma auf globale Unzulänglichkeiten scheint zu zeigen, dass man Erfolg
auch unter prekären Umständen erzielen kann.
Man bewegt sich, kontaktiert seine Lieferanten, baut Produkte um, ist kreativ...

Oder aber man nölt rum, sucht Schuldige, um die eigenen Unflexibilität zu verbergen.
Gefällt mir.



Darth Schneider
Beiträge: 25722

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von Darth Schneider »

Frauen als Chefs sind doch in der Realität oftmals ihren männlichen Kontrahenten in solchen Dingen um Lichtjahre voraus.
Auch wenn wir Männer ( zumindest die meisten) das niemals zugeben würden..;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von Frank Glencairn »

Es gibt halt gute und schlechte CEOs, so wie es in jedem anderen Bereich auch Leute gibt die irgendwas besser oder schlechter können.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sowas von den jeweiligen Geschlechtsteilen abhängt.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von funkytown »

Interessantes Interview. Aber was für ein grauenvolles Portraitfoto.



Darth Schneider
Beiträge: 25722

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von Darth Schneider »

Ich ? Nein danke.
Wollte gar nie Chef sein.
Ich habe das Freibad unter mir, das genügt, auf noch mehr Chef hab ich wirklich keine Lust…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von j.t.jefferson »

wäre auch super wenn die bezahlten Codecs wie h265 funktionieren würden und nicht immer den Ninja zum Absturz bringen bei VollHD und 25fps....nicht auszudenken was bei 4K wäre....scheiss Laden.
Manfred Baulig



roki100
Beiträge: 18605

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von roki100 »

@Jefferson, auch mit der aktuelle Firmware?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



j.t.jefferson
Beiträge: 1159

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von j.t.jefferson »

roki100 hat geschrieben: Do 09 Dez, 2021 16:43 @Jefferson, auch mit der aktuelle Firmware?
ja....richtiger scheissdreck...mit der SSD auch von denen...wobei an der SSD kanns ja nicht liegen, weils im Vergleich zu Prores ja viiiieeel weniger ist.
Manfred Baulig



pillepalle
Beiträge: 11126

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von pillepalle »

Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16775

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von cantsin »

pillepalle hat geschrieben: So 17 Apr, 2022 10:45 Und schon wieder weg :)

https://www.newsshooter.com/2022/04/15/ ... e-company/
Wundert mich nicht, dass eine ehemalige Apple-Managerin keine Lust hat, nach Australien umzuziehen, wenn Atomos so eine kleine Klitsche ist. Dass eine weltweit auf dem Markt agierende Technologiefirma sowenig Jahresumsatz (knapp 29 Millionen Euro) und nur etwas über 300.000 Euro Gewinn macht, finde ich schon erstaunlich.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von klusterdegenerierung »

cantsin hat geschrieben: So 17 Apr, 2022 11:49 finde ich schon erstaunlich.
Ich überhaupt nicht wenn man mitbekommt wie träge Atomos aggiert.
Egal in welche Richtung man bei denen schaut oder kommuniziert, alles scheint eher lazy und entspannt.

Telefonierst Du mit dem Support, kommt so och joo schaun wir mal und hm weißnicht Stimmung durch.
Damals als Atomos mit dem Shogun anfing und ein eigenes Forum ins Leben rief, wurden schnell genau die Stimmen Mundtod gemacht die nach Verbesserungen und Erneuerungen schrien.

Aber selbst schreien half nicht, denn dann war man ganz schnell gebaned und als klar wurde das gefühlt jeder was zu meckern hatte, wurde es komplett eingestampft.

Kundenwünsche zählen bei Atomos nicht, zumindest noch vor einiger Zeit, zu träge ist man was wirkliche Erneuerungen und Zukunftsprodukte anbelangt und so vertröstet man den dummen Kunden mit kleinen Softwareupdates.

Aber größere bugs die ihnen bekannt sind, fasst man stattdessen nicht an, genauso wie der jahrelange Wunsch eines kleinen SDI Shoguns oder eines Recordes only etc.

Wie alt ist der Ninja bereits, trotzdem keine SDI Variante, keine echte Kamerasteuerung, immernoch keine neunen Ein bzw Ausgänge, immernoch kein ausstellen des Monitors für das Stromsparen, kein Strom und Steuerung von Nucleus etc. etc. die Liste ist beliebig lang.

Ich denke die neue CEO wird ziemlich schnell bemerkt haben, das dies kein Unternehmen ist, welches nach größerem strebt und während wie auch in den Kommentaren zu lesen ist, andere Brands mit neuen Produkten kommen, dümpelt Atomos noch in der Welt des Ninjas und der so groß angekündigte Shogun 7 ist nach gefühlt 2 updates auch schon wieder obsolet.

Ich denke das sie keine Verlußte einfahren, liegt rein an der fehlenden Alternative denn Convergent Design legt ja auch nicht mehr nach und da kann man ja quasi schon drauf warten, das bald jemand Atomos den garaus macht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von andieymi »

Die Frage bleibt halt: Ist das ein Markt, in dem man sein will?

Wer günstig will hat China-Alternativen, wer besser will braucht üblicherweise keine Rohmaterial-Recordingfunktion und gibt es auch (TVLogic, SmallHD, Flanders) monitormäßig in besser.

Ich glaube, Atomos hat sich mit dem Fokus auf Recorder mittelfristig etwas ins eigene Knie geschossen. Erst recht mit ProResRaw. Erst recht, wenn sie da noch mehr Formate anbieten wollen.

Einen arbiträren 4K SDI/HDMI Stream in ein besseres Recordingformatzu packen war mal die Grundidee. Soweit, so simpel.
Seit die so sehr in Kameraspezifischen-Speziallösungen drin sind, bräuchten die einen Support und stetige Weiterentwicklung, der offensichtlich nicht einfach ist oder aber zu viel kostet. Und die Kamerahersteller entwickeln ständig etwas, wo Atomos nachziehen muss. Internes (Raw) Recording wird auch in der höherpreisigen DSLM-Sparte immer mehr die Norm.

Vielleicht spielt deswegen sonst niemand mehr in dem Markt.

Das Atomoszeug ist ia jetzt nicht gerade günstig, aber Profisupport würde halt noch mehr kosten und dann würde die Zielgruppe die Teile nicht mehr kaufen (können).



cantsin
Beiträge: 16775

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von cantsin »

Was mich auch erstaunt: Warum sind die vor drei Jahren eigentlich an die Börse gegangen?

29 Millionen Jahresumsatz sind ja die Größenordnung eines Familienunternehmens. (In D wird, wie ich nachgelesen habe, jede Firma unter 50 Millionen Jahresumsatz zum Mittelstand gezählt.) Und dann lese ich noch, dass die im Jahr 2020 60% Umsatzverlust hatten - und das ausgerechnet bei einer Videozubehörfirma mitten in der Corona-Krise, als Videoconferencing und Streaming explosiv boomten.

Zum Vergleich: das ebenfalls australische Blackmagic steuert auf knapp eine halbe Milliarde Euro Jahresumsatz zu und hatte 2021 einen Bruttogewinn von 70 Millionen Euro, was eine Verfünffachung ggü. dem Vorjahr war.

Der Atomos-Gründer Jeremy Young wurde ja wegen eines Skandals geschasst (Luxus-Party während des australischen Corona-Lockdowns auf seiner Luxus-Yacht, wobei man sich fragt, wie man sich bei solchen Geschäftszahlen überhaupt eine Yacht leisten kann). IMHO sieht das eher danach aus, als ob bei Atomos einiges intern faul ist und die Managerin sich deshalb schnell wieder vom Acker gemacht hat.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich kenne ihn ja persönlich nicht und kann nicht über ihn urteilen, aber für mein dafürhalten war er bei mir schon immer einer der mir nie ein Vertrauen entgegen brachte. Immer wenn ich den irgendwo gesehen habe habe ich mir gedacht, komischer Vogel, kommt garnicht so rüber als ob der der Gründer seiner eigenen Firma ist.

Ich denke wenn dort der richtige gesessen hätte, gäbe es jetzt schon ganz andere Produkte, Potential war doch genügend vorhanden.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Darth Schneider
Beiträge: 25722

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von Darth Schneider »

Kommt jetzt, ich mag inzwischen sogar meinen sturen Atomos Shinobi…;)
Auch die Ninjas, die sind sicher noch viel, viel cooler.
(Aber haben dann langsam grundsätzlich, ein grundsätzliches Überdenken, ein All umfassendes ReDesign dringend nötig), finde ich jetzt.

Und jedes Mal wenn ich das Foto der Chefin da ganz oben etwas genauer anschaue sage ich mir jedes einzelne Mal:
Mama Mia, zum Glück macht die gute Frau keine Trend Mode….
Und ich weiss das hat womöglich absolut nix zur Sache, oder halt vielleicht doch ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von -paleface- »

Ich nutze tatsächlich noch immer den aller ersten Shogun.
Der läuft und läuft und läuft.
Kann 4k, hat SDI.

Hab bisher noch keinen Grund gesehen für ein Update. Inzwischen gibt es ja Nr. 7.

Hab mir nun noch nen andern Monitor für die GH6 bestellt: Den Portkey PT II

Hatte erst über den Shinobi nachgedacht.
Aber ich wollte es super leicht haben.
Und nur 135€ ist nun wirklich nen schnapper.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Darth Schneider
Beiträge: 25722

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von Darth Schneider »

Also diese grösseren Shoguns gefallen mir doch auch sehr.. )
Beim Ninja finde ich einfach einiges nicht so durchdacht.
Die Ssd die auf der Seite raussteht, das man gar nicht erst auf SD Karten aufnehmen kann, den Akku der nicht in der Mitte sitzt finde ich eher sehr doof…
Zumal zwei Akkus wären bei so einem Recorder der schliesslich inzwischen bis 8K aufnehmen kann viel, viel sinnvoller, als nur einer.
Und der Touchscreen und das Menü sind schon ok, aber da wäre schon auch noch Luft nach oben.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Mo 18 Apr, 2022 09:19 Ich nutze tatsächlich noch immer den aller ersten Shogun.
Der läuft und läuft und läuft.
Kann 4k, hat SDI.

Hab bisher noch keinen Grund gesehen für ein Update. Inzwischen gibt es ja Nr. 7.

Hab mir nun noch nen andern Monitor für die GH6 bestellt: Den Portkey PT II

Hatte erst über den Shinobi nachgedacht.
Aber ich wollte es super leicht haben.
Und nur 135€ ist nun wirklich nen schnapper.
Inzwischen ist gut, der hat auch schon seine Jahre auf den Buckel und wird von Atomos wie eine alte Witwe behandelt. ;-)
Ich bin auch mit dem ersten Shogun gut klar gekommen, allerdings konnte er schlecht hohe Framerates, war ein Stromfresser, stockdunkel, kann noch immer kein Prores Raw und das Gehäuse war für den damaligen Preis eine Frechheit, eigentlich hätte Atomos den Kunden den Bumper kostenlos hinterher schicken müssen.

Ich bin mit meinem Portkeys mehr als zufrieden und was in meinen Kopf nicht rein geht, warum liegt bei den Technikern nicht sofort so ein klasse Monitor zum analysieren auf dem Tisch, zack noch den Recorder einbauen und die hätten für die nächsten paar Jahre Ruhe im Karton, aber sowas erkennen ja immer nur die dummen Kunden. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von -paleface- »

Ich hab den Shogun an der Ursa per Vmount.
Da ist mir der Strom komplett egal.

Dunkel find ich den auch nicht. Die haben dem damals ja noch so ein NITs Update verpasst. Wo du die Helligkeit noch mal stark anziehen kannst. Ist quasi fake HDR :-D

Und intern aufnehmen mach ich tatsächlich nie.
Käme gar gar nicht auf die Idee.
Hab den Shogun damals zur Gh4 bestellt um für V-log dann in 10Bit aufnehmen zu können.
Nach 1 Projekt hatte ich da keine Lust mehr drauf. Ich kauf mir Seither nur Kameras wo ich intern alles aufnehmen kann was ich brauch.
Auch bei der GH6 werde ich mir bestimmt keinen Ninja holen um RAW extern aufzunehmen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Neuer Atomos CEO Estelle McGechie - Was war, was ist und was werden könnte...

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bei mir genauso, hatte mir quasi die GH4 & Shogun als Set gekauft, auch wegen 10Bit und hat auch mich ziemlich schnell genervt, aber eher wegen der GH4.

Hab sie dann gegen die FS700 ersetzt und brauchte ihn dann dort um überhaupt 4K fahren zu können.
War aber eine schöne Zeit mit den beiden und unglaublich was dann der Shogun 7 noch mal mehr aus der FS700 geholt hat, damit konnte sie auch gegen aktuelle Cams anstinken.

Aber auch ich wollte kein extern mehr wegen 10Bit und habe dann die FS700 und den S7 gegen FX6 ersetzt, war eine wirklich gute Entscheideung, obwohl die FS700 bei 240p gefühlt besser ist. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58