Licht Forum



Aputure LS 600d



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10728

Aputure LS 600d

Beitrag von pillepalle »

Eine neue leichtere billo Version der 600D Pro... ohne Lumen Radio/CRMX und Spritzwasserschutz, dafür günstiger (in Amerika 500,-U$).



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von anamorphic »

Ist bei Marcotec schon gelistet: 250 € netto Preisunterschied in Deutschland.
Dafür aber neben erwähnten Abstrichen und auch keine V-Mount Akku Lademöglichkeit mehr.
Die 2,5 Kg weniger Gewicht der Steuerbox hat man bei Benutzung der F10 oder einer großen Softbox sowieso durch Sandsäcke am Stativ wieder drauf.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von Lord Nick »

Die Akkuladung funktioniert bei der 600 Pro aber sowieso weder bis der Akku voll ist, noch wenn der Akku unter einer gewissen Spannung entladen ist. Ein Ersatz für's Ladegerät ist sie also eh nicht.

250€ Unterschied (das sind gerade mal ca 16%) finde ich dann aber doch zu wenig, um die Lampe nicht mal eben rausstellen zu können. Fest verbaut im Studio, super, unterwegs sind mir die 250€ das wert



freezer
Beiträge: 3590

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von freezer »

Lord Nick hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 13:22 Die Akkuladung funktioniert bei der 600 Pro aber sowieso weder bis der Akku voll ist, noch wenn der Akku unter einer gewissen Spannung entladen ist. Ein Ersatz für's Ladegerät ist sie also eh nicht.
Hab ich da was verpasst? Das Laden funktioniert meines Wissens nach schon bis der Akku voll ist, allerdings kann man die Ladefunktion nur nutzen, wenn die 600D mit maximal 70% Leistung (Exponential/Linear Dimming Curve) läuft. Und IDX Akkus lädt das Teil gar nicht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 10728

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von pillepalle »

anamorphic hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 12:35 Ist bei Marcotec schon gelistet: 250 € netto Preisunterschied in Deutschland.
Weil die 600D Pro im Angebot ist ;) Nach Listenpreisen ist sie schon 500,-€ günstiger. Muss man sicher ein Weilchen warten bis sich die Unterschiede mit der Zeit wieder einpendeln.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von Lord Nick »

freezer hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 14:55
Lord Nick hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 13:22 Die Akkuladung funktioniert bei der 600 Pro aber sowieso weder bis der Akku voll ist, noch wenn der Akku unter einer gewissen Spannung entladen ist. Ein Ersatz für's Ladegerät ist sie also eh nicht.
Hab ich da was verpasst? Das Laden funktioniert meines Wissens nach schon bis der Akku voll ist, allerdings kann man die Ladefunktion nur nutzen, wenn die 600D mit maximal 70% Leistung (Exponential/Linear Dimming Curve) läuft. Und IDX Akkus lädt das Teil gar nicht.
Habe ich mal in einem frühen Video von Aputure selbst gehört. Möglich, dass das inzwischen softwareseitig behoben ist. Falls ich über das Video stolper, stelle ich es mal hier rein



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von anamorphic »

pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 15:24
anamorphic hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 12:35 Ist bei Marcotec schon gelistet: 250 € netto Preisunterschied in Deutschland.
Weil die 600D Pro im Angebot ist ;) Nach Listenpreisen ist sie schon 500,-€ günstiger. Muss man sicher ein Weilchen warten bis sich die Unterschiede mit der Zeit wieder einpendeln.

VG
Am günstigsten von Mitte Januar bis Mitte März zu 1799 brutto.
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... uture.html

Wer übrigens mit dem Godox Pendant M600D liebäugelt, eben gesehen: heute Preisdrop bei Galaxus von 1599 auf 1419 €.
Für mich ist deren zwingender Lüfternachlauf von 4-5 Minuten allerdings ein Nogo. Da ich mit verschiedenen Assistenten zusammenarbeite müsste ich ständig auf der Hut sein daß keiner das Kabel vorzeitig zieht.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von anamorphic »

Lord Nick hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 16:15
freezer hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 14:55

Hab ich da was verpasst? Das Laden funktioniert meines Wissens nach schon bis der Akku voll ist, allerdings kann man die Ladefunktion nur nutzen, wenn die 600D mit maximal 70% Leistung (Exponential/Linear Dimming Curve) läuft. Und IDX Akkus lädt das Teil gar nicht.
Habe ich mal in einem frühen Video von Aputure selbst gehört. Möglich, dass das inzwischen softwareseitig behoben ist. Falls ich über das Video stolper, stelle ich es mal hier rein
Ist wohl das hier:



freezer
Beiträge: 3590

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von freezer »

In dem Video sagt er nur, dass sie keine schutzabgeschaltenen Akkus aufwecken können bzw. wenn die Spannung unter einem bestimmten Schwellenwert gefallen ist, erkennt das Gerät die Akkus nicht.
Jedenfalls habe ich jetzt probeweise zwei Bebob 200Wh Akkus damit geladen (waren halbentladen, 3. Led von 5 blinkt). Das Aputurenetzteil hat beide Akkus fast voll geladen (5. Led blinkt).
Jetzt pumpt ein IDX Schnelllader beide ganz voll. Beim einen Akku hat er noch rund 30 Minuten geladen, beim anderen lädt er immer noch, schätze mal es werden 45 Minuten bis zum Ende.
Ich schätze, dass das Aputure Netzteil auf rund 90% lädt und dann aufhört. Ist voll ok für mich.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von Lord Nick »

90% Laden finde ich auch vertretbar, wenn auch nicht toll. Mich würde aber mehr interessieren, wann der Punkt erreicht ist, dass die Akkus nicht mehr erkannt werden. Das kann im Zweifel ja böse enden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18