Licht Forum



Aputure LS 600d



Alles rund um Lichtsetzung, Lichtausrüstung uä.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10728

Aputure LS 600d

Beitrag von pillepalle »

Eine neue leichtere billo Version der 600D Pro... ohne Lumen Radio/CRMX und Spritzwasserschutz, dafür günstiger (in Amerika 500,-U$).



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von anamorphic »

Ist bei Marcotec schon gelistet: 250 € netto Preisunterschied in Deutschland.
Dafür aber neben erwähnten Abstrichen und auch keine V-Mount Akku Lademöglichkeit mehr.
Die 2,5 Kg weniger Gewicht der Steuerbox hat man bei Benutzung der F10 oder einer großen Softbox sowieso durch Sandsäcke am Stativ wieder drauf.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von Lord Nick »

Die Akkuladung funktioniert bei der 600 Pro aber sowieso weder bis der Akku voll ist, noch wenn der Akku unter einer gewissen Spannung entladen ist. Ein Ersatz für's Ladegerät ist sie also eh nicht.

250€ Unterschied (das sind gerade mal ca 16%) finde ich dann aber doch zu wenig, um die Lampe nicht mal eben rausstellen zu können. Fest verbaut im Studio, super, unterwegs sind mir die 250€ das wert



freezer
Beiträge: 3590

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von freezer »

Lord Nick hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 13:22 Die Akkuladung funktioniert bei der 600 Pro aber sowieso weder bis der Akku voll ist, noch wenn der Akku unter einer gewissen Spannung entladen ist. Ein Ersatz für's Ladegerät ist sie also eh nicht.
Hab ich da was verpasst? Das Laden funktioniert meines Wissens nach schon bis der Akku voll ist, allerdings kann man die Ladefunktion nur nutzen, wenn die 600D mit maximal 70% Leistung (Exponential/Linear Dimming Curve) läuft. Und IDX Akkus lädt das Teil gar nicht.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



pillepalle
Beiträge: 10728

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von pillepalle »

anamorphic hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 12:35 Ist bei Marcotec schon gelistet: 250 € netto Preisunterschied in Deutschland.
Weil die 600D Pro im Angebot ist ;) Nach Listenpreisen ist sie schon 500,-€ günstiger. Muss man sicher ein Weilchen warten bis sich die Unterschiede mit der Zeit wieder einpendeln.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von Lord Nick »

freezer hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 14:55
Lord Nick hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 13:22 Die Akkuladung funktioniert bei der 600 Pro aber sowieso weder bis der Akku voll ist, noch wenn der Akku unter einer gewissen Spannung entladen ist. Ein Ersatz für's Ladegerät ist sie also eh nicht.
Hab ich da was verpasst? Das Laden funktioniert meines Wissens nach schon bis der Akku voll ist, allerdings kann man die Ladefunktion nur nutzen, wenn die 600D mit maximal 70% Leistung (Exponential/Linear Dimming Curve) läuft. Und IDX Akkus lädt das Teil gar nicht.
Habe ich mal in einem frühen Video von Aputure selbst gehört. Möglich, dass das inzwischen softwareseitig behoben ist. Falls ich über das Video stolper, stelle ich es mal hier rein



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von anamorphic »

pillepalle hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 15:24
anamorphic hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 12:35 Ist bei Marcotec schon gelistet: 250 € netto Preisunterschied in Deutschland.
Weil die 600D Pro im Angebot ist ;) Nach Listenpreisen ist sie schon 500,-€ günstiger. Muss man sicher ein Weilchen warten bis sich die Unterschiede mit der Zeit wieder einpendeln.

VG
Am günstigsten von Mitte Januar bis Mitte März zu 1799 brutto.
https://www.idealo.de/preisvergleich/Of ... uture.html

Wer übrigens mit dem Godox Pendant M600D liebäugelt, eben gesehen: heute Preisdrop bei Galaxus von 1599 auf 1419 €.
Für mich ist deren zwingender Lüfternachlauf von 4-5 Minuten allerdings ein Nogo. Da ich mit verschiedenen Assistenten zusammenarbeite müsste ich ständig auf der Hut sein daß keiner das Kabel vorzeitig zieht.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von anamorphic »

Lord Nick hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 16:15
freezer hat geschrieben: ↑Fr 15 Apr, 2022 14:55

Hab ich da was verpasst? Das Laden funktioniert meines Wissens nach schon bis der Akku voll ist, allerdings kann man die Ladefunktion nur nutzen, wenn die 600D mit maximal 70% Leistung (Exponential/Linear Dimming Curve) läuft. Und IDX Akkus lädt das Teil gar nicht.
Habe ich mal in einem frühen Video von Aputure selbst gehört. Möglich, dass das inzwischen softwareseitig behoben ist. Falls ich über das Video stolper, stelle ich es mal hier rein
Ist wohl das hier:



freezer
Beiträge: 3590

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von freezer »

In dem Video sagt er nur, dass sie keine schutzabgeschaltenen Akkus aufwecken können bzw. wenn die Spannung unter einem bestimmten Schwellenwert gefallen ist, erkennt das Gerät die Akkus nicht.
Jedenfalls habe ich jetzt probeweise zwei Bebob 200Wh Akkus damit geladen (waren halbentladen, 3. Led von 5 blinkt). Das Aputurenetzteil hat beide Akkus fast voll geladen (5. Led blinkt).
Jetzt pumpt ein IDX Schnelllader beide ganz voll. Beim einen Akku hat er noch rund 30 Minuten geladen, beim anderen lädt er immer noch, schätze mal es werden 45 Minuten bis zum Ende.
Ich schätze, dass das Aputure Netzteil auf rund 90% lädt und dann aufhört. Ist voll ok für mich.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Lord Nick
Beiträge: 114

Re: Aputure LS 600d

Beitrag von Lord Nick »

90% Laden finde ich auch vertretbar, wenn auch nicht toll. Mich würde aber mehr interessieren, wann der Punkt erreicht ist, dass die Akkus nicht mehr erkannt werden. Das kann im Zweifel ja böse enden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02