Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
es gibt einen neuen "alten" Kurzfilm von mir.

INHALT:
Herr und Knecht - ein ungleiches Spiel zwischen zwei Männern in einem düsteren Keller. Doch wer ist Herr und wer ist Knecht?

2006 drehte ich, auf Mini DV und in 4:3, einen meiner allerersten Kurzfilme - Herr und Knecht.
Wer noch bei HACKERMOVIES.DE war kann sich vielleicht noch daran erinnern.

16 Jahre später drehe ich mit Kinokameras und einem Vielfachen der Auflösung wie damals.
Und ich fragte mich, kann ein so alter Film auch heute noch überzeugen?

Also begann ich meinen alten Film neu zu Remastern.

Dazu habe ich das SD-Bild durch Topaz Video Enhance AI neu berechnen lassen und ein 4K Master erstellt. Dieses habe ich dann in Davinci Resolve
neu gegradet und Bildfehler entfernt.
Am Sound konnte ich leider nicht mehr viel machen, da ich diesen nicht mehr als Rohformat hatte. Lediglich eine kleine Passage konnte ich Nachsynchronisieren und
auch ein paar SoundFX hinzufügen.
Da ich den Film auch leicht gekürzt habe, mussten wir ihm auch eine neue Musik geben, da die alte nun vom Timing her nicht mehr passte.

Viel Spaß

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



7River
Beiträge: 4561

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von 7River »

Wirklich gut gemacht. Der eine Darsteller spielte doch auch im Film „Blinder Himmel“. Aber wer ist denn jetzt Herr und wer Knecht?

Also ist das jetzt dieses Erzählmuster, wo Figuren ihre Rollen tauschen? Ich hab schon ähnliche Kurzfilme gesehen, also vom Ablauf. Einer war mit einem Obdachlosen und einem Geschäftsmann. Am Ende war der Geschäftsmann der Obdachlose und der Obdachlose der Geschäftsmann.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

7River hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 17:03 Wirklich gut gemacht. Der eine Darsteller spielte doch auch im Film „Blinder Himmel“.
Ja genau. Und in meinem Kurzfilm " Ein neues Leben".
7River hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 17:03 Aber wer ist denn jetzt Herr und wer Knecht?
Das überlasse ich dem Zuschauer.
;-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 16:49
Wer noch bei HACKERMOVIES.DE war kann sich vielleicht noch daran erinnern.
Das waren noch Zeiten :-)

Das Upres hat ja ganz ordentlich funktioniert, allerdings könnte der Ton jetzt noch ein bisschen Liebe brauchen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 15 Apr, 2022 12:22
-paleface- hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 16:49
Wer noch bei HACKERMOVIES.DE war kann sich vielleicht noch daran erinnern.
Das waren noch Zeiten :-)

Das Upres hat ja ganz ordentlich funktioniert, allerdings könnte der Ton jetzt noch ein bisschen Liebe brauchen.
Ja. Am Ton konnte ich leider nicht soviel machen. Da der nicht mehr als original existiert.

Zum Bild.
Prinzipiell war ich auf jedenfall überrascht was man aus dem alten SD 8Bit Mini Dv Material noch raus holen kann.
Man darf nur nicht zu viel Sättigung zuschiessen. Dann zerbricht das Bild. Aber Helligkeit sind gut zu Managen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von dosaris »

-paleface- hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 16:49 ... habe ich das SD-Bild durch Topaz Video Enhance AI neu berechnen lassen und ein 4K Master erstellt.
Du hast Schwarz auf NULL definiert!?
Für meinen Geschmack ist dein sw noch etwas zu grau.
Ich suche zum Remastern die "schwarzeste" Stelle (die < 1% der Laufzeit ausmacht)
und trimme die auf ca 12 (EBU-range),

Außerdem kann TOPAZ das deblocking (zB @ 2:45) sogar noch etwas besser.
(ich weiß natürlich nicht, wie's zuvor aussah)

4k bringt mE nix, wenn man bei SD startet, FHD ist gleich gut.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Herr und Knecht - A.i. Remaster Kurzfilm

Beitrag von -paleface- »

dosaris hat geschrieben: Sa 16 Apr, 2022 10:11
-paleface- hat geschrieben: Do 14 Apr, 2022 16:49 ... habe ich das SD-Bild durch Topaz Video Enhance AI neu berechnen lassen und ein 4K Master erstellt.
Du hast Schwarz auf NULL definiert!?
Für meinen Geschmack ist dein sw noch etwas zu grau.
Ich suche zum Remastern die "schwarzeste" Stelle (die < 1% der Laufzeit ausmacht)
und trimme die auf ca 12 (EBU-range),

Außerdem kann TOPAZ das deblocking (zB @ 2:45) sogar noch etwas besser.
(ich weiß natürlich nicht, wie's zuvor aussah)

4k bringt mE nix, wenn man bei SD startet, FHD ist gleich gut.
YouTube haut halt noch mal dazwischen. Das Blocking ist im original nicht.

Schwarzwerte sind meist ja ne Geschmacks Entscheidung.

Wollte das alles so ein klein wenig Richtung 16mm geht. Und Film hat selten echtes Schwarz.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10