Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
ProZombie
Beiträge: 21

Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"

Beitrag von ProZombie »

Hallo zusammen,

in letzter Zeit beschäftige ich mich immer mehr mit dem Thema Stop Motion - Animation in Kombination mit meiner Lego-Stadt. Daraus resultieren nun kleine Trailer, zu Filmen, die ich nie machen werde ;-)
Das hier ist mein neuster (passend zu Ostern). Ich bin gespannt auf eure Meinungen :)



Funless
Beiträge: 5820

Re: Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"

Beitrag von Funless »

Ja Cool! 👍 Sehr Cool!! 👌

Da ich eh ein Stop-Motion Fan bin und sowas sehr gerne schaue bin ich von solchen Clips sowieso begeistert.

Den Trailer selbst finde ich witzig gemacht, wie auch die Idee, und mir gefällt auch das poppig knallig bunte und kontrastreiche Grading.

Danke für‘s Zeigen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



ProZombie
Beiträge: 21

Re: Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"

Beitrag von ProZombie »

Funless hat geschrieben: Sa 09 Apr, 2022 17:21 Ja Cool! 👍 Sehr Cool!! 👌

Da ich eh ein Stop-Motion Fan bin und sowas sehr gerne schaue bin ich von solchen Clips sowieso begeistert.

Den Trailer selbst finde ich witzig gemacht, wie auch die Idee, und mir gefällt auch das poppig knallig bunte und kontrastreiche Grading.

Danke für‘s Zeigen.
Vielen lieben Dank! Freut mich, dass es dir so gut gefällt.
Es macht schon riesen Spaß mit Stop-Motion Dinge zum Leben zu erwecken. :)



Axel
Beiträge: 16950

Re: Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"

Beitrag von Axel »

Das "Kensington Gore"* aus einzelligen, transparent roten Legosteinen (0'48") ist der geniale Minimalismus, der mich genauso schmunzeln lässt wie die despektierliche Haltung gegenüber der Psychose Glauben (gegen die, äh, Gott sei Dank immer mehr Menschen immun zu sein scheinen).

*Habe ich selbst mit experimentiert. Mein Rezept: Instant-Kakao, gemischt mit Wasser und roter und blauer Lebensmittelfarbe. Für sprudelndes arterielles Blut (Kopf ab in Kill Bill) auf Blau verzichten und weniger Kakao nehmen. Für langsam aussickernde Bauchverletzungen mehr Kakao und Blau zumischen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...
Zuletzt geändert von Axel am So 10 Apr, 2022 08:17, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24517

Re: Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"

Beitrag von Darth Schneider »

@ProZombie
Also ich finde den Lego Stop Motion Trailer äusserst cool.
Auch das unter Umständen für Gläubige heikle Thema, finde ich äusserst witzig.
Und eigentlich schreit das doch förmlich nach einem realen 200 Mio Dollar Film, am besten gleich mit De Caprio als einarmiger grau angelaufener Jesus. Umgesetzt natürlich von Tarantino. ;-)
Das Licht finde ich übrigens auch sehr, sehr schön, nicht ganz einfach 2cm Figürchen schön zu beleuchten, oder ?
Ich habe selber auch gefühlt tonnenweise Legos, mittlerweile eine ziemliche Wand voller Schublädchen, vor allem Star Wars und Superhereos und baue vor allem grosse Raumschiffe und mache Fotos von diesen.
Aber für Stop Motion fehlt mir dann irgendwie die Geduld.
Die Minifiguren machen einfach überhaupt nicht was im Drehbuch steht..;)

Nochmal zum Trailer, da oben:
Hut ab !
Bitte mehr davon !
Und deine Lego Stadt (auf YouTube gesehen) ist der Wahnsinn..
Wie viele Steine ?
Ich weiss, ich selber kann wirklich sehr schlecht schätzen wie viel Legos ich jeweils verbaue, oder überhaupt habe…

@Axel
Instant Kakao und blau, wirklich ?
Funny !
Bei uns gab es damals in Zürich einen ganz kleinen einfachen Laden da konnte man super Film und Theater MakeUp und unter anderem gutes Filmblut in 1 Liter Flaschen kaufen. Auch Wunden aus Latex zum ankleben…;)))
Das war ein geniales Geschäft..

Was den Glauben betrifft, ich denke du hast recht, wenn ich jetzt mit 53 wirklich noch an den echten Osterhasen, die Zahnfee oder den Weihnachtsmann glauben würde müsste ich schliesslich auch besser ganz schnell zum Psychiater…;)))
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 10 Apr, 2022 08:59, insgesamt 2-mal geändert.



Mediamind

Re: Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"

Beitrag von Mediamind »

Großartig! Ich liebe Zombies auch wenn sie aus Lego sind.
Welch ein gottloser Spaß :-) Wie lange hast Du daran gesessen? Die Stimme ist übrigens super. Hast Du das selber gesprochen?



Axel
Beiträge: 16950

Re: Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"

Beitrag von Axel »

Darth Schneider hat geschrieben: So 10 Apr, 2022 08:16@Axel
Instant Kakao und blau, wirklich ?
Eine sehr schmerzhafte Erinnerung. Für einen eigenen Kurzfilm plante ich mit einer befreundeten Filmausstatterin, die für TV-Serien und -Filme arbeitet, wie wir das umsetzen könnten. Wir verhandelten mit einem Mietstudio, wir casteten die (einzige) Darstellerin, wir bauten eine ganze Woche lang Möbel (-kulissen, waren nicht funktional) aus Styropor, wir sammelten auf Flohmärkten Requisiten. Es kamen Dinge dazwischen, und ich kann bis heute das Projekt nicht loslassen (weswegen ich keine Details erzähle). Kakao und rote Farbe waren ihre Lösung, und sie hätte gut funktioniert. Da ich zu dieser Zeit schon den medizinischen Teil meiner Umschulung machte, wusste ich aber, dass venöses Blut nicht so ein Ketchup-Rot ist, sondern eher Purpur. Sauerstoff hellt das Blut auf. Ich experimentierte also selbst weiter und fand das mit dem Zumischen von blauer Farbe und mehr Kakao selbst raus.
Darth Schneider hat geschrieben: So 10 Apr, 2022 08:16Bei uns gab es damals in Zürich einen ganz kleinen einfachen Laden da konnte man super Film und Theater MakeUp und unter anderem gutes Filmblut in 1 Liter Flaschen kaufen. Auch Wunden aus Latex zum ankleben…;)))
Das war ein geniales Geschäft..
In Düsseldorf gab's auch so einen Laden namens Kryolan. Man kann immer noch online bestellen:
Bild

Ich hab jetzt nicht im Kopf, was Kakao kostet, aber aus diesem Viertelliter Lebensmittelfarbe macht man schätzungsweise 3-4 Liter Kunstblut, was dem von Kryolan in nichts nachsteht (Blut ist übrigens voller Pigmente):
Bild

DIY lohnt sich. Nirgends schmeckt's so wie bei Muttern.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



ProZombie
Beiträge: 21

Re: Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"

Beitrag von ProZombie »

Axel hat geschrieben: So 10 Apr, 2022 08:09 Das "Kensington Gore"* aus einzelligen, transparent roten Legosteinen (0'48") ist der geniale Minimalismus, der mich genauso schmunzeln lässt wie die despektierliche Haltung gegenüber der Psychose Glauben (gegen die, äh, Gott sei Dank immer mehr Menschen immun zu sein scheinen).
Vielen Dank ;-) Ich wollte in diese Richtung schon lange mal was umsetzen, war damals mal als Realfilm geplant, nun bin ich aber ganz froh es so gemacht zu haben :)

Mediamind hat geschrieben: So 10 Apr, 2022 08:42 Großartig! Ich liebe Zombies auch wenn sie aus Lego sind.
Welch ein gottloser Spaß :-) Wie lange hast Du daran gesessen? Die Stimme ist übrigens super. Hast Du das selber gesprochen?
Vielen Dank! Ne die Sprecher sind engagiert. Mit so einer Stimme kann ich leider nicht dienen ;-) Dran gesessen habe ich etwa einen Monat lang. Etliche Stunden sind da jedenfalls zusammen gekommen.
Darth Schneider hat geschrieben: So 10 Apr, 2022 08:16 @ProZombie
Also ich finde den Lego Stop Motion Trailer äusserst cool.
Auch das unter Umständen für Gläubige heikle Thema, finde ich äusserst witzig.
Und eigentlich schreit das doch förmlich nach einem realen 200 Mio Dollar Film, am besten gleich mit De Caprio als einarmiger grau angelaufener Jesus. Umgesetzt natürlich von Tarantino. ;-)
Das Licht finde ich übrigens auch sehr, sehr schön, nicht ganz einfach 2cm Figürchen schön zu beleuchten, oder ?
Ich habe selber auch gefühlt tonnenweise Legos, mittlerweile eine ziemliche Wand voller Schublädchen, vor allem Star Wars und Superhereos und baue vor allem grosse Raumschiffe und mache Fotos von diesen.
Aber für Stop Motion fehlt mir dann irgendwie die Geduld.
Die Minifiguren machen einfach überhaupt nicht was im Drehbuch steht..;)

Nochmal zum Trailer, da oben:
Hut ab !
Bitte mehr davon !
Und deine Lego Stadt (auf YouTube gesehen) ist der Wahnsinn..
Wie viele Steine ?
Ich weiss, ich selber kann wirklich sehr schlecht schätzen wie viel Legos ich jeweils verbaue, oder überhaupt habe…
Vielen lieben Dank, Boris! Die Steine in meiner Stadt habe ich nie gezählt. Aber es dürften einige 100.000 sein ;-)
Das freut mich zu hören, dass der Trailer hier bisher so gut angekommen ist. Ja, das Thema ist sicherlich für den einen oder anderen etwas heikel. Wobei ich da ja auch nicht so viel hinein interpretiere ;-)

Es stimmt schon, für Stop Motion braucht man einiges an Geduld. Darum bin ich nun auf diese Trailer-Idee gekommen, um keinen ganzen Film animieren zu müssen, sondern immer nur 2-3 Sekunden. Das ist eigentlich ganz cool für den Einstig :)
Mit der Beleuchtung ging es eigentlich, ich hatte nur zwischendruch einen Scheinwerfer, der wohl leicht geflackert hat. Sowas ist etwas frustrierend aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden damit.
Und wenn du DiCabrio und Tarantino an Board holen kannst, verkaufe ich auch mein Drehbuch ;-)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Stop Motion - Trailer "Patient Zero - Resurrection"

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mega, Großartig!
Bloß dran bleiben!!!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59