Gemischt Forum



Kann man Manfrotto plates schweissen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
tommy823
Beiträge: 75

Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von tommy823 »

Ich ärgere mich mit den Nitrotech N6 Platten.. ich will nur Arca.
Kann man nicht 2 zusammenschweißen, oder verwenden die Alu oder Magnesium?



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von beiti »

Diese Platten dürften in der Tat aus einer AlMg-Legierung sein. Ein Fachmann könnte solche Platten durchaus verschweißen (Alu-Schweißen im WIG-Verfahren ist heute nicht mehr so exotisch), aber die Frage ist, ob sich das lohnt und ob es am Ende optisch befriedigt. Zum Schweißen muss man ja großräumig um die Schweißstelle den Lack entfernen, die Schweißnähte tragen immer etwas auf etc.

Ich habe auch noch nicht ganz verstanden, was du genau verschweißt haben willst. Zwei Platten miteinander? Oder eine Manfrotto-Platte mit einer Arca-Kupplung?
Vielleicht gibt es ja für den von dir gewünschten Zweck auch schon etwas Fertiges.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



DAF
Beiträge: 1202

Re: Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von DAF »

beiti hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 10:32 Diese Platten dürften in der Tat aus einer AlMg-Legierung sein...
Könnten aus ... sein ;)
Könnten aber auch aus Alu-Druckguss sein, in dem ggf. viel Zink enthalten ist. Dann wird´s mit dem Schweißen auf einen Versuch ankommen (ggf. mit AlSi12)
Und neue Oberflächenbehandlung (lackieren oder je nach Legierung eloxieren) versteht sich für das ganze (!) Teil danach sowieso.

Aber solange niemand wirklich weiß was da genau an was geschweißt werden soll, sind Spekulationen eh sinnlos.
Grüße DAF



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von dosaris »

DAF hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 15:20 Aber solange niemand wirklich weiß was da genau an was geschweißt werden soll, sind Spekulationen eh sinnlos.
deswegen würde ich auch anders vorgehen:
solange die 2 Scheiben aufeinander montiert werden sollen
entweder mehrere Schraubgewinde zur Verbindung reinschneiden (~M4) oder
beide Platten mit PU-Montagekleber (Dienstags ;-) zusammen bappen.

Die heutigen Kleber halten bombig, solange eine genügend große Kontaktfläche besteht.
Ganze KFZ-Baugruppen werden damit zusammen gefügt (Frontscheiben etc)

Damit hatte ich auch eine Adapterplatte für den Gimbal zurecht gefügt.
Hält problemlos, wenn man sich erst mal an den Anblick gewöhnt hat.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich würde es erst mal mit JB Weld versuchen - damit hab ich schon Zylinderköpfe repariert.

Sapere aude - de omnibus dubitandum



tommy823
Beiträge: 75

Re: Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von tommy823 »

dosaris hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 15:45
DAF hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 15:20 Aber solange niemand wirklich weiß was da genau an was geschweißt werden soll, sind Spekulationen eh sinnlos.
deswegen würde ich auch anders vorgehen:
solange die 2 Scheiben aufeinander montiert werden sollen
entweder mehrere Schraubgewinde zur Verbindung reinschneiden (~M4) oder
beide Platten mit PU-Montagekleber (Dienstags ;-) zusammen bappen.

Die heutigen Kleber halten bombig, solange eine genügend große Kontaktfläche besteht.
Ganze KFZ-Baugruppen werden damit zusammen gefügt (Frontscheiben etc)

Damit hatte ich auch eine Adapterplatte für den Gimbal zurecht gefügt.
Hält problemlos, wenn man sich erst mal an den Anblick gewöhnt hat.
Coole Lösung, ich werde mal einen Test machen.



tommy823
Beiträge: 75

Re: Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von tommy823 »

DAF hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 15:20
beiti hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 10:32 Diese Platten dürften in der Tat aus einer AlMg-Legierung sein...
Könnten aus ... sein ;)
Könnten aber auch aus Alu-Druckguss sein, in dem ggf. viel Zink enthalten ist. Dann wird´s mit dem Schweißen auf einen Versuch ankommen (ggf. mit AlSi12)
Und neue Oberflächenbehandlung (lackieren oder je nach Legierung eloxieren) versteht sich für das ganze (!) Teil danach sowieso.

Aber solange niemand wirklich weiß was da genau an was geschweißt werden soll, sind Spekulationen eh sinnlos.
Es geht um die Original Manfrotto Plate auf dem Nitrotech N6.
Diese soll mit einer Arcakupplung wie z.B. für immer verbunden werden.



tommy823
Beiträge: 75

Re: Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von tommy823 »

beiti hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 10:32 Ich habe auch noch nicht ganz verstanden, was du genau verschweißt haben willst. Zwei Platten miteinander? Oder eine Manfrotto-Platte mit einer Arca-Kupplung?
Du hast natürlich recht, es muss eine Kupplung und keine Platte sein.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von beiti »

tommy823 hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 18:47 es muss eine Kupplung und keine Platte sein.
Was spricht gegen fertige Produkte?
https://www.ebay.de/itm/252765925357?_t ... BM7K-EpoFg
https://www.ebay.de/itm/254642546851?_t ... BM7K-EpoFg
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



tommy823
Beiträge: 75

Re: Kann man Manfrotto plates schweissen?

Beitrag von tommy823 »

beiti hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 20:14
Was spricht gegen fertige Produkte?
Nur der Ergeiz!
Und ich hatte noch nichts passendes gefunden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33