lemmisart
Beiträge: 68

Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Hallo
Ich arbeite mit der Lumix S1H von Panasonic. Nun haben ich mir das anamorphe Objektiv Sirui 50 mm 1:2,9 Venus 1,6x Anarmorph gekauft. In der Postproduktion muss man dann den Film anpassen, da das Material ja gestaucht ist. Aufgenommen wurde von mir mit 3840/2160 Pixel und das muss dann noch entstreckt werden. Auf zwei Tutorials wird gezeigt wie man dies mit Final Cut oder DaVinci Resolve
macht. Ich arbeite aber mit Magix Video X. Hat jemand Erfahrung wir man mit Magix die Einstellungen macht, das man den Film auch im echten 21:9 exportieren kann?



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

Kann Dir keine Hilfe zu Magix geben, aber eigentlich ist das Verfahren in allen Schnittprogrammen dasselbe:

Du musst die Projekteinstellungen auf die gestauchte Auflösung setzen, in Deinem Fall wären das bei 21:9 mathematisch genau 3840x1646, aber praktisch lieber 3840x1644 oder 3840x1648 (um eine durch vier teilbare vertikale Pixelzahl zu erhalten, womit die meisten Codecs besser umgehen können; sowieso verändert sich beim Sirui der tatsächliche Stauchfaktor je nach Schärfeeinstellung, weshalb man hier nicht 100% genau sein muss). Das setzt natürlich voraus, dass es in Magix Video Pro X möglich ist, die Projektauflösung frei zu definieren und nicht nur zwischen Standard-Presets (wie HD und UHD) zu wählen.

Dann musst Du die anamorph aufgenommenen Clips (i.d.R. in den individuellen Clip-Einstellungen) auf 100% horizontale und 76,3% vertikale Größe setzen.

Anschliessend musst Du das Projekt auch in der Auflösung 3840x1648 (oder auf HD reduziert: 1920x824) rausrendern.

Das setzt, wie gesagt, voraus, dass das Programm auch alle diese individuellen Parametersetzungen erlaubt, was i.d.R. nur Programme der Oberklasse können.

- Übrigens empfehle ich Dir, mit der S1H und dem Objektiv [habe zufällig dieselbe Kombi, obwohl ich das Objektiv eigentlich verkaufen will...] in 3:2 Open Gate aufzunehmen. Dann erhältst Du entzerrt im Schnitt 1:2.4, was Cinemascope (1:2.35-1:2.66) entspricht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Danke für die Info. Mit 3:2 Open Gate aufzunehmen bedeutet bei der SH 1 die Einstellung: MOV. Full-frame 5952+3968 (3:2) 24.00p 420/10bit/LongGOP 200Mbps ? Ich werde mal schauen ob ich das mit Magix Pro x hinbekomme.



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 10:09 Mit 3:2 Open Gate aufzunehmen bedeutet bei der SH 1 die Einstellung: MOV. Full-frame 5952+3968 (3:2) 24.00p 420/10bit/LongGOP 200Mbps ?
Ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Mit diesen Einstellungen bekomme ich immer eine unscharfe Aufnahme, obwol auf den Disply alles scharf ist. Bei Objektiveinstellung habe ich ausgeählt: Bildkrei FULL, Brennweite 50.00mm, IS Bereich 100%.



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 10:42 Mit diesen Einstellungen bekomme ich immer eine unscharfe Aufnahme, obwol auf den Disply alles scharf ist. Bei Objektiveinstellung habe ich ausgeählt: Bildkrei FULL, Brennweite 50.00mm, IS Bereich 100%.
Ziehst Du die Schärfe einfach auf der Grundlage des Displaybilds, oder verwendest Du den Fokus Assist/die digitale Fokuslupe?

Letzteres ist zu empfehlen, geht i.d.R. durch Eindrücken des Joysticks.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Ich hatte mich an den blauen Kanten orientiert die zu sehen sind wenn es scharf ist. Es ist ja auch scharf mit dem Objektiv, nur halt nich bei dieser speziellen Einstelung.



cantsin
Beiträge: 16743

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 11:29 Ich hatte mich an den blauen Kanten orientiert die zu sehen sind wenn es scharf ist. Es ist ja auch scharf mit dem Objektiv, nur halt nich bei dieser speziellen Einstelung.
Das muss ein Bedienfehler sein. Wobei eine Rolle spielen kann, dass bei 6K-Auflösung focus peaking nicht genau genug ist, um die Schärfe präzise zu ziehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Ja mein Fehler. Habe die geringe Tierfenschärfe unterschätzt. Es ist schart.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von berlin123 - Mi 10:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Di 23:54
» LOG-Frage
von Jott - Di 20:19
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Di 4:48
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Roland v Strand - Mo 23:06
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von 72cu - So 22:22
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 19:12
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16