lemmisart
Beiträge: 68

Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Hallo
Ich arbeite mit der Lumix S1H von Panasonic. Nun haben ich mir das anamorphe Objektiv Sirui 50 mm 1:2,9 Venus 1,6x Anarmorph gekauft. In der Postproduktion muss man dann den Film anpassen, da das Material ja gestaucht ist. Aufgenommen wurde von mir mit 3840/2160 Pixel und das muss dann noch entstreckt werden. Auf zwei Tutorials wird gezeigt wie man dies mit Final Cut oder DaVinci Resolve
macht. Ich arbeite aber mit Magix Video X. Hat jemand Erfahrung wir man mit Magix die Einstellungen macht, das man den Film auch im echten 21:9 exportieren kann?



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

Kann Dir keine Hilfe zu Magix geben, aber eigentlich ist das Verfahren in allen Schnittprogrammen dasselbe:

Du musst die Projekteinstellungen auf die gestauchte Auflösung setzen, in Deinem Fall wären das bei 21:9 mathematisch genau 3840x1646, aber praktisch lieber 3840x1644 oder 3840x1648 (um eine durch vier teilbare vertikale Pixelzahl zu erhalten, womit die meisten Codecs besser umgehen können; sowieso verändert sich beim Sirui der tatsächliche Stauchfaktor je nach Schärfeeinstellung, weshalb man hier nicht 100% genau sein muss). Das setzt natürlich voraus, dass es in Magix Video Pro X möglich ist, die Projektauflösung frei zu definieren und nicht nur zwischen Standard-Presets (wie HD und UHD) zu wählen.

Dann musst Du die anamorph aufgenommenen Clips (i.d.R. in den individuellen Clip-Einstellungen) auf 100% horizontale und 76,3% vertikale Größe setzen.

Anschliessend musst Du das Projekt auch in der Auflösung 3840x1648 (oder auf HD reduziert: 1920x824) rausrendern.

Das setzt, wie gesagt, voraus, dass das Programm auch alle diese individuellen Parametersetzungen erlaubt, was i.d.R. nur Programme der Oberklasse können.

- Übrigens empfehle ich Dir, mit der S1H und dem Objektiv [habe zufällig dieselbe Kombi, obwohl ich das Objektiv eigentlich verkaufen will...] in 3:2 Open Gate aufzunehmen. Dann erhältst Du entzerrt im Schnitt 1:2.4, was Cinemascope (1:2.35-1:2.66) entspricht.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Danke für die Info. Mit 3:2 Open Gate aufzunehmen bedeutet bei der SH 1 die Einstellung: MOV. Full-frame 5952+3968 (3:2) 24.00p 420/10bit/LongGOP 200Mbps ? Ich werde mal schauen ob ich das mit Magix Pro x hinbekomme.



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 10:09 Mit 3:2 Open Gate aufzunehmen bedeutet bei der SH 1 die Einstellung: MOV. Full-frame 5952+3968 (3:2) 24.00p 420/10bit/LongGOP 200Mbps ?
Ja.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Mit diesen Einstellungen bekomme ich immer eine unscharfe Aufnahme, obwol auf den Disply alles scharf ist. Bei Objektiveinstellung habe ich ausgeählt: Bildkrei FULL, Brennweite 50.00mm, IS Bereich 100%.



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 10:42 Mit diesen Einstellungen bekomme ich immer eine unscharfe Aufnahme, obwol auf den Disply alles scharf ist. Bei Objektiveinstellung habe ich ausgeählt: Bildkrei FULL, Brennweite 50.00mm, IS Bereich 100%.
Ziehst Du die Schärfe einfach auf der Grundlage des Displaybilds, oder verwendest Du den Fokus Assist/die digitale Fokuslupe?

Letzteres ist zu empfehlen, geht i.d.R. durch Eindrücken des Joysticks.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Ich hatte mich an den blauen Kanten orientiert die zu sehen sind wenn es scharf ist. Es ist ja auch scharf mit dem Objektiv, nur halt nich bei dieser speziellen Einstelung.



cantsin
Beiträge: 16758

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von cantsin »

lemmisart hat geschrieben: Fr 08 Apr, 2022 11:29 Ich hatte mich an den blauen Kanten orientiert die zu sehen sind wenn es scharf ist. Es ist ja auch scharf mit dem Objektiv, nur halt nich bei dieser speziellen Einstelung.
Das muss ein Bedienfehler sein. Wobei eine Rolle spielen kann, dass bei 6K-Auflösung focus peaking nicht genau genug ist, um die Schärfe präzise zu ziehen.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



lemmisart
Beiträge: 68

Re: Wie kann ich anamorphe Objektiv Sirui 50 mm mit Magix Video Pro X entzerren und in 21:9 rendern?

Beitrag von lemmisart »

Ja mein Fehler. Habe die geringe Tierfenschärfe unterschätzt. Es ist schart.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59