Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Gambatté
Beiträge: 5

EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung

Beitrag von Gambatté »

Hallo zusammen!

Ich habe mich entschlossen die EOS C70 zu kaufen, bin aber noch nicht fündig geworden welche Systemvoraussetzungen mein Mac haben mus,s um mit den riesigen Datenmengen zurecht zu kommen.

Ich plane in XF-AVC, Super 35 mm, 4096 x 2160 YCC 422 10bit, Gamma LOG Encoding Canon Log 2 C.Gamut zu drehen.

Hat jemand hier schon Erfahrungen und kann mir eine Empfehlung geben?

Das wäre super!

Vielen Dank!



andieymi
Beiträge: 1597

Re: EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung

Beitrag von andieymi »

Gambatté hat geschrieben: ↑Mi 30 Mär, 2022 09:07 riesigen Datenmengen
Das sind ~50MB/s, das geht von jeder herkömmlichen, langsamsten SATA-HDD.

Also die Anforderungen an Festplatten (und Datenmengen) sind so gesehen keine wirklihcen..

Sollte mit jedem Basis-Mac M1 mit externer Festplatte funktionieren, es sei denn der kommt mit dem Codec noch schlechter zurande. Ich seh da den Flaschenhals eher bei CPU/Codec als bei der Festplatte. Mit 50% mehr Speicher sollte das Cinema Raw Light aber besser funktionieren durch die Bank.



Gambatté
Beiträge: 5

Re: EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung

Beitrag von Gambatté »

Danke für die Antwort. Und mit einem nicht Basic M1?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung

Beitrag von andieymi »

Gambatté hat geschrieben: ↑Mi 30 Mär, 2022 11:38 Danke für die Antwort. Und mit einem nicht Basic M1?
Für spezifische Aussagen musst du Dir Benchmarks anschauen (Youtube?). Ich kann nur von einem Basic M1 Air auf alle Codecs, die ich bisher verwendet habe schließen, nicht umgekehrt.



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung

Beitrag von rob »

Gambatté hat geschrieben: ↑Mi 30 Mär, 2022 09:07 Hallo zusammen!

Ich habe mich entschlossen die EOS C70 zu kaufen, bin aber noch nicht fündig geworden welche Systemvoraussetzungen mein Mac haben mus,s um mit den riesigen Datenmengen zurecht zu kommen.

Ich plane in XF-AVC, Super 35 mm, 4096 x 2160 YCC 422 10bit, Gamma LOG Encoding Canon Log 2 C.Gamut zu drehen.

Hat jemand hier schon Erfahrungen und kann mir eine Empfehlung geben?

Das wäre super!

Vielen Dank!
Hallo G.

das ist 10 Bit H.264 in einem MXF-Wrapper. Auf jeden Fall deutlich weniger anspruchsvoll für ältere Systeme als Canons H.265 Material.

(Ich versuch morgen mal bei unserem alten Redaktions-Macbook (Intel) zu schauen, wie das C70 Material dort abgespielt wird ..).

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



dosaris
Beiträge: 1701

Re: EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung

Beitrag von dosaris »

andieymi hat geschrieben: ↑Mi 30 Mär, 2022 09:30
Gambatté hat geschrieben: ↑Mi 30 Mär, 2022 09:07 riesigen Datenmengen
Das sind ~50MB/s, das geht von jeder herkömmlichen, langsamsten SATA-HDD.

Also die Anforderungen an Festplatten (und Datenmengen) sind so gesehen keine wirklihcen..
kommt drauf an:

Standard SATA-Disk (7200 rpm) schaffen real bis ca 130MB/sec peak !
(variiert wegen ZBR)

average kann bei fragmentierten Disks der sustained Durchsatz auch schon mal auf unter 50 MB/sec runter geht.
Defragmentieren hilft meist etwas, aber nicht nachhaltig.

Das hängt also auch vom NLE-Prog ab, ob dies ein intelligentes read-ahead-caching macht.
Ohne kann es durchaus manchmal ruckeln.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: EOS C70 - Systemvoraussetzungen für Videobearbeitung

Beitrag von andieymi »

dosaris hat geschrieben: ↑Mi 30 Mär, 2022 14:41 kommt drauf an:

Standard SATA-Disk (7200 rpm) schaffen real bis ca 130MB/sec peak !
(variiert wegen ZBR)

average kann bei fragmentierten Disks der sustained Durchsatz auch schon mal auf unter 50 MB/sec runter geht.
Defragmentieren hilft meist etwas, aber nicht nachhaltig.

Das hängt also auch vom NLE-Prog ab, ob dies ein intelligentes read-ahead-caching macht.
Ohne kann es durchaus manchmal ruckeln.
Ich hab schon lange keine (das liegt wohl auch an den verbreiteten Größten heutzutage) - auch 5600RPM - mehr gesehen, die über USB3.0 unter 100 MB/s sequentiell gelesen hätte. Schreiben wieder ne lange Sache, aber lesend funktioniert mit allen üblichen 2TB-Aufwärts-HDDs mittlerweile für sowas auch wie Butter.

Wenn 4-Spur-Schnitt gefragt war, müsste man das dazuschreiben, sonst sind wir eher bei 1-Spur.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27