Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.
1manarmy

Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von 1manarmy »

hallo,

ich möchte in einem film (um noch mehr auf die zeit, in der die geschichte spielt) ein plakat an die wand hängen.

ein poster einer internationalen band und dann noch so etwas wie "deutschland tour 1975" oder so etwas hin schreiben.

darf man so etwas denn zeigen oder gibt es da urheberrechtliche probleme, wegen dem copyright auf dem plakat?

danke.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Poster einer Band an der Wand

Beitrag von dosaris »

1manarmy hat geschrieben: Mi 25 Apr, 2018 00:15 ich möchte in einem film (um noch mehr auf die zeit, in der die geschichte spielt) ein plakat an die wand hängen.
darf man so etwas denn zeigen oder gibt es da urheberrechtliche probleme, wegen dem copyright auf dem plakat
mE (auf Basis mehrjähriger Erfahrung als VJ):

wenn Du die Szenerie verantwortlich produzierst und die Staffage setzt, dann besteht das Problem
bereits bei den "Aufführungsrechten" zum Plakat, wenn's öffentlich ist.

Wenn man nur darüber authentisch berichtest - und das Plakat somit Beifang ist -
sollte dies kein Problem sein (Zitatrecht)

just my opnion, keine Rechtsberatung !



1manarmy

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von 1manarmy »

Hallo.

Ja, das habe ich mir auch so gedacht aber gehofft, jemand sagt mir was anderes :-)

Ok, dann schau ich mal ob ich nicht ein fiktives Poster erschaffe

vielen Dank



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von andieymi »

Mohl3r hat geschrieben: Fr 18 Mär, 2022 11:25 Es hat sich herausgestellt, dass es strafbar ist, wenn ich es ausdrucke und öffentlich mache.
Ich bin jetzt auch kein Anwalt, aber strafbar ist schon was anderes, das ist sicher.



Mediamind

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von Mediamind »

So ist es. Im Strafgesetzbuch sind die Straftatbestände nachlesbar. Bei Copyrightfragen greift u.a. das BgB und die Spezialvorschriften, wie z.B. das Urheberrechtsgesetz.
Du siehst Dich also keine Strafe im Sinne des StGB gegenüber, sondern einem Rechtsanspruch, das kann also im schlimmsten Fall nur teuer werden.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von andieymi »

Um es wieder auf eine praktische Ebene zu bringen:

Im Zweifelsfall Austattung selbst machen lassen statt fremde Poster zu nehmen. So ein Band-Konzert-Tour-Poster (für rechts hinten unten in der schattigen Ecke vom Frame) kriegt vmtl jeder hin, der irgendwie mal in der Kreativbranche irgendwas gemacht hat, ergo Photoshop geöffnet hat.



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von andieymi »

Mohl3r hat geschrieben: Di 22 Mär, 2022 15:50 Ob das direkt unter Copyright fällt, weiß ich nicht. Schließlich werden diese Poster verkauft, damit sich Leute die Dinger an die Wand kleben. Ist doch eigentlich Werbung, da sollte sich keiner darüber ärgern.
Nein und Nein.

Wenn Du es in den eigenen 4 Wänden aufhängst, machst Du es keiner Öffentlichkeit zugänglich.

Wenn du das jeweilige Nutzungsrecht nicht eingeräumt bekommen hast, kannst Du dich nicht auf Werbung ausreden.

Oder ist die öffentliche Sommerkino-Vorführung von Blockbuster XYZ durch Raubkopierer ABC auch nur Werbung für Marvel?



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von cantsin »

Es ist hier völlig egal, ob es sich um einen Film oder z.B. ein Buch/Bildband handelt - aus urheberrechtlicher Perspektive handelt es sich in beiden Fällen um eine Veröffentlichung und muss in beiden Fällen alles (auch 'zufällig') enthaltene fremde Bildmaterial lizenziert werden.

Das gleiche gilt ja auch für Musik, die irgendwo im Hintergrund spielt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Mediamind

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von Mediamind »

cantsin hat geschrieben: Mi 23 Mär, 2022 11:36 Es ist hier völlig egal, ob es sich um einen Film oder z.B. ein Buch/Bildband handelt - aus urheberrechtlicher Perspektive handelt es sich in beiden Fällen um eine Veröffentlichung und muss in beiden Fällen alles (auch 'zufällig') enthaltene fremde Bildmaterial lizenziert werden.

Das gleiche gilt ja auch für Musik, die irgendwo im Hintergrund spielt.
Jain....

Hier die Regelung:
§ 57 UrhG – Unwesentliches Beiwerk
Zulässig ist die Vervielfältigung, Verbreitung und öffentliche Wiedergabe von Werken, wenn sie als unwesentliches Beiwerk neben dem eigentlichen Gegenstand der Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentlichen Wiedergabe anzusehen sind.

Die Frage, ab wann es Beiwerk ist, macht den Unterschied. Spielt das Plakat keine zentrale Rolle, wird es zu Beiwerk. Setzt Du es in Szene, sieht es eben anders aus.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16293

Re: Poster einer Band an der Wand in Film: Copyright?

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 28 Mär, 2022 15:08 just saying...

http://paintingsinmovies.com
Bei diesen Bildern ist das Urheberrecht aber schon lange abgelaufen...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37