slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von slashCAM »


IMAX hat die Entwicklung von vier neuen Filmkameras angekündigt. Also nicht vier neue Modelle, sondern vier Stück insgesamt. Wenn man bedenkt, dass im Jahr nur ungefähr z...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von -paleface- »

Sollen die ne Ursa 12k mit dickem Weitwinkel bei Blende 1,2 filmen.
Ist doch das selbe....


(Disclaimer: Dieser Text ist bitte nicht ernst zu nehmen)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



kling
Beiträge: 354

Re: Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von kling »

Man darf es ruhig so sehen: IMAX ist schlicht ein Spektakel-System. Die gigantische Handlingsaction, die immensen Herstellungskosten der einzelnen, meist nicht abendfüllenden Streifen sind integraler Bestandteil der PR-Arbeit. Für die "normale" Kinobranche hat chemischer Film insgesamt, wegen all seiner ökonomischen wie ökologischen Nachteilen und kreativen Einschränkungen, praktisch keine Bedeutung mehr.



CineMika
Beiträge: 195

Re: Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von CineMika »

Das Gefasel und die Totrederei sind kaum auszuhalten. IMAX 15/70 und 70mm 5/70 sind absolute Filmkunst, für diejenigen die sich fürs Filmen interessieren.

Aktuelle Geschehnisse lassen definitiv Hoffnung aufbringen. Immer mehr Regisseure und DPs in Hollywood haben Blut geleckt, die analog IMAX Produktionsanzahl steigt. Klar ist die gesamte Handhabung mit digitaler Technik erheblich wirtschaftlicher und bequemer. Doch der Aufwand lohnt sich. Nadelöhr bleibt aktuell immer noch die Digitalprojektion. Das beste sind momentan dicke 4K Laser Projektoren. Auf richter IMAX Leinwand, also wir reden hier von ultimativen immersiven Kinoerlebnissen, ist der Unterschied zu analog 15/70 IMAX ca. 18K noch riesig. Selbst eine 8-10K 70mm 5/70 Projektion ist ein reiner Augenschmaus.

Richtig spannend wird es erst, wenn ordentliche DLP Chips in 8K in die Projektoren und die Großbildkinos kommen, dann wird die Grenze dünner. Doch diese Nostalgie und Technikgeschichte sind Teil der Kultur, und haben immer ihre Berechtigung. Digital-Kameraseitig sehe ich bereits durchaus potential an der Großleinwand, wie zb. BM Pro 12K, Alexa 65, RED Monstro und mind. 6K FullFrame-Cinecameras.

Gerade in heutigen Zeiten, Streaming, hochwertige Heimkinotechnik, muss dem Unterschied zum Kinoerlebnis wieder mehr Fokus verliehen werden. Mit AVATAR 2 hat JC dieses Phänomen eindrucksvoll aufgezeigt. Kino lohnt sich, wenn das Erlebnis den Unterschied macht.
Das IMAX und 70mm tut genau selbiges.

Ich bin da ganz klar für "Diversität" im Kinobereich ;) Warum auf tolle Technik verzichten, wenn sie möglich ist. Solange wir Milliarden für Kriegsgeräte für Ausland haben sehe ich da gar kein Problem.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Vier neue, analoge 65-mm-IMAX Filmkameras in der Entwicklung

Beitrag von Darth Schneider »

Ach komm wegen der Hand voll Leute weltweit die sich überhaupt leisten können mit sowas zu filmen, müssen wir hier nicht den Spagat machen, beziehungsweise auch nicht iMAX deswegen heilig sprechen..

Auch mit Arris gedrehte Filme ergibt es ein geniales Kinoerlebnis.
Ja sogar mit einer 6000€ Ursa Mini Pro geht das..;))


Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 5:26
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05