Gemischt Forum



Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10272

Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten

Beitrag von ruessel »

Stand: 15.03.2022 15:29 Uhr

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sieht bei der Kaspersky-Virenschutzsoftware ein "erhebliches Risiko" eines IT-Angriffs von russischer Seite.
https://www.tagesschau.de/inland/bsi-ka ... e-101.html
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.
https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi ... rnung.html
Gruss vom Ruessel



NurlLeser
Beiträge: 147

Re: Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten

Beitrag von NurlLeser »

Nicht erst seit den aktuellen Vorkommnissen, schon die vergangenen Jahre immer wieder mal.
Gilt aber auch für alle anderen Anbieter, kommt eben auf die Koalition an der man sich verschworen hat.
Bei der Verwendung von Windows, Android oder Apple ist das so oder so komplett wert befreit und liegt in der Eigenverantwortung.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten

Beitrag von markusG »

NurlLeser hat geschrieben: ↑Mi 16 Mär, 2022 08:59 Bei der Verwendung von Windows, Android oder Apple ist das so oder so komplett wert befreit und liegt in der Eigenverantwortung.
jo:



Axel
Beiträge: 16972

Re: Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten

Beitrag von Axel »

Erinnert mich an Payback. Hände weg von Payback, zumindest von der App! Du kriegst massig Junkmail, und der vermeintliche Rabatt ist ein Prozent.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry, aber wer Payback nutzt muß doch eh einen ander Murmel haben, oder! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten

Beitrag von Steelfox »

War vorherzusehen.
Ob es für Privatanwender überhaubt eine Rolle spielt, kann man diskutieren. Die Kehrseite ist allerdings - und da kommt man ins grübeln - Kaspersky soll zu den Programmen gehören, die den Bundestrojaner blockieren können. Na wenn das nicht wie gerufen kommt...



docshooter
Beiträge: 18

Re: Bundesamt warnt vor Kaspersky-Produkten

Beitrag von docshooter »

ruessel hat geschrieben: ↑Di 15 Mär, 2022 16:33
Stand: 15.03.2022 15:29 Uhr

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik sieht bei der Kaspersky-Virenschutzsoftware ein "erhebliches Risiko" eines IT-Angriffs von russischer Seite.
https://www.tagesschau.de/inland/bsi-ka ... e-101.html
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt nach §7 BSI-Gesetz vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky. Das BSI empfiehlt, Anwendungen aus dem Portfolio von Virenschutzsoftware des Unternehmens Kaspersky durch alternative Produkte zu ersetzen.
https://www.bsi.bund.de/DE/Service-Navi ... rnung.html
Tagesschau?? ernsthaft?? .... und da machst du dir Sorgen um einen russischen Hackerangriff ... zu gut!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58