Gemischt Forum



Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
StanleyK2
Beiträge: 1128

Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?

Beitrag von StanleyK2 »

Angeregt durch eine Diskussion vor ein paar Tagen über nicht mehr verfügbaren Service für alte Camcorder - ok, 25 Jahre+ sind eine Hausnummer - mal die Frage in den Raum gestellt, was die praktische Erfahrung der Verfügbarkeit von Service längere Zeit nach der Gewährleistung / Garantiezeit ist.

Üblich ist der Hinweis von Herstellern, dass Reparaturen wenigstens bis zu zehn Jahre möglich sein sollten. Wobei dies bei sehr schnelllebigen Produkten natürlich nur von theoretischem Wert ist. Andererseits weiß ich z. B. von einem Canon EF L-Tele, dass nach 7 Jahren keine Reparatur (AF) mehr möglich war.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Die Frage wird wohl auch sein ob man im Fall eines L Objektives zu Canon geht, oder zu zb. Rep Services wie Sensor Film, der sicherlich auch noch nach vielen Jahren was machen kann, sofern er natürlich noch an Material kommt oder es vorrätig hat.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?

Beitrag von StanleyK2 »

Das erste Problem - bevor irgendwann kundige Techniker nicht mehr verfügbar sind - dürfte die Ersatzteilverfügbarkeit sein. Da spielt es wohl auch eine Rolle, wie lange und in welchen Stückzahlen ein Produkt hergestellt wurde.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?

Beitrag von Jörg »

Das erste Problem - bevor irgendwann kundige Techniker nicht mehr verfügbar sind - dürfte die Ersatzteilverfügbarkeit sein.
genau so ist es.
Nicht voraussagbar.
Der Besitzer von Altglas bestimmter Marken hat da ( momentan) noch Glück.
Meine Meyer Görlitz Objektive werden, im Problemfall, von kundiger Hand instandgesetzt.
Die Handwerkerin sitzt offenbar auch an der Quelle der benötigten Teile.
Meyer Görlitzerin in dritter Generation.
Ihre Hilfe, beim von mir verursachten Problem am 100er, war vorbildlich und auch noch preiswert.
Ähnliches gilt für einige Profis im Canon FD Bereich, und anderen Gläsern der Generation.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie lange ist Service für Kameras und Objektive verfügbar?

Beitrag von klusterdegenerierung »

StanleyK2 hat geschrieben: Fr 11 Mär, 2022 22:06 Das erste Problem - bevor irgendwann kundige Techniker nicht mehr verfügbar sind - dürfte die Ersatzteilverfügbarkeit sein. Da spielt es wohl auch eine Rolle, wie lange und in welchen Stückzahlen ein Produkt hergestellt wurde.
Bei guten Produkten produzieren auch Fremdhersteller Ersatzteile oder man hat noch was auf Lager.
Wenn Du ein konkreten Fall hast, solltest Du Rainer mal anrufen, sehr netter und kompetenter Mann, spezialisiert auf Canon, macht aber auch andere.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01