Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
SW83
Beiträge: 3

Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von SW83 »

Hallo Community,

ich habe mir einen gebrauchten Beholder DS1 zugelegt.
Dieser hat jedoch ein Problem das bei dieser Version wohl öfter vorkommt wie mir durch Recherche im Netz jetzt bekannt wird.
Der Gimbal ist ausgelegt bis 1,7 kg, meine Kamera mit Objektiv wiegt 1,25 kg, und trotzdem fängt er manchmal an zu Ruckeln und
beruhigt sich dann nicht mehr.

Das Programm SimpleBGC habe ich mal versucht, jedoch komme ich damit nicht zurecht.

Gibt es hier im Forum jemanden dem ich den Gimbal zuschicken könnte der sich damit gut auskennt und das Problem
vielleicht schon mal erfolgreich beheben konnte?
Natürlich soll der Aufwand nicht unbelohnt bleiben.

Freundliche Grüße



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von Sammy D »

Ich hatte den DS1 selbst mal; bzw. habe ihn noch.

Ohne die entsprechende Kamera und Objektiv kann man diesen so nicht richtig kalibireren.

Ein Problem mit diesen Gimbal ist, dass sich Schrauben im Gehäuse immer wieder lösen, die "Jitter" verursachen können.
Weiterhin ist ein easy Fix, die Motorenstärke zu regulieren. Das findet sich in der Beschreibung von SimpleBGC.

Wenn Du mit Deiner Kamera ein Problem mit der Roll-Axis hast, was ziemlich häufig auftritt (Kamera liegt schief, wodurch Jitter auftreten kann), ist das ein ziemlich kniffliges Problem, das auch nach dem Kalibrieren immer mal wieder auftritt.

Ganz ehrlich, ich würde den abstoßen und mir z.B. einen Zhiyun Crane gebraucht zulegen. Den kriegst du für 100-150 Euro und hast keine dieser Probleme out of the box.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1298

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von TheGadgetFilms »

Würde mich dem anschließen. Der Ds1 war ja einer der ersten Gimbals und sau schwer einzustellen, weil man alles selbst machen muss. Man konnte richtig sehen wie jede neue Generation an Gimbals intuitiver und einfacher wurde.
Ich würde den auch abstoßen und je nach Budget einen neueren (gebrauchten) kaufen. Optimum wäre der RS2.



SW83
Beiträge: 3

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von SW83 »

Danke erst einmal für die Antworten.

Verkaufen wäre eine Möglichkeit, jedoch möchte ich keinem anderen ein Gerät verkaufen das nicht sauber funktioniert.
Womöglich einem jungen Lehrling der hart gespart hat und dann enttäuscht wird.
Lieber probiere ich selbst so lange rum bis er entweder funktioniert oder zerstört wird (weil ich ihn an die Wand werfe) :-)

Gruß



bteam
Beiträge: 112

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von bteam »

Das war auch mein erster Gimbal. Erinnere mich mit grauen an SimpleBCG :) Da musst Du dich wirklich reinfuchsen, dann klappt es irgendwann. Damals gab es da ganz guten Community Support in diversen Foren (Stichwort: Factory Profiles :) aber ich würde an Deiner Stelle auch eher auf nen günstigen, gebrauchten Ronin etc. setzen.



SW83
Beiträge: 3

Re: Suche Hilfe für Gimbal Beholder DS1

Beitrag von SW83 »

So, nun habe ich mit SimpleBGC experimentiert.
Die Kalibrierung ist versaut, er Ruckelt nicht mehr sondern fährt gleich mit Vollgas in die Anschläge, der Stromverbrauch ist so hoch
das die Akkus gleich warm werden und er ist jetzt völlig unbrauchbar :-)
Steht zum Verkauf auf einer Auktionsplattform :-)
Hole mir einen anderen gebrauchten.

Gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von macaw - Di 15:49
» Zwei neue Canon Dual-Objektive für 3D-Aufnahmen vorgestellt
von Darth Schneider - Di 15:41
» Blackmagic URSA Cine Immersive - Profi-Kamera für Apple Vision Pro
von Darth Schneider - Di 15:34
» Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?
von Riki1979 - Di 14:19
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Di 13:21
» Bis zu 50 Euro Rabatt bei Teltec für die slashCam-Community
von ChrisDiCesare - Di 12:29
» Sony will mit KI Hollywood-Filme billiger produzieren
von rudi - Di 12:20
» Secondwave Nano Lights Quick Test
von klusterdegenerierung - Di 11:55
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von Funless - Di 11:11
» Was hörst Du gerade?
von Skeptiker - Di 11:07
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Di 10:30
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Alex - Di 9:57
» Apple Vision Pro - Bereits nachlassende Nachfrage in den USA?
von R S K - Di 9:56
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von berlin123 - Di 9:42
» Wie schreibt man eine Actionszene? Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 9:28
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von TheGadgetFilms - Di 8:44
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von roki100 - Mo 21:32
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Mo 20:49
» Red Komodo Ready to Go Komplettpaket
von v-empire - Mo 19:58
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Mo 17:18
» Lexar CFexpress Typ A 320GB neu versiegelt Silber Karte f. Sony FX3 FX30 A7Siii CF express
von Mr NN - Mo 16:57
» Blackmagic bringt kostenlose Profi-Kamera App fürs iPhone: Camera App
von shellbeach - Mo 16:51
» Die Nikon Z6 III wird am 17.6. vorgestellt
von slashCAM - Mo 15:54
» 2024 Worldwide Box Office - bedenklich mau
von iasi - Mo 15:40
» Blackmagic zeigt Cloud Live Sync: Clips schon während der Aufnahme bearbeiten
von slashCAM - Mo 14:40
» Nikon Z6 Mark III
von cantsin - Mo 14:22
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von klusterdegenerierung - Mo 13:32
» Godzilla Minus One
von DKPost - Mo 11:54
» Deutsche Filme waren in diesem Jahr nicht in Cannes vertreten.
von Alex - Mo 11:47
» Alte Filme lohnen sich!
von ruessel - Mo 10:08
» Passt auf euer Equipment auf...
von Alex - Mo 7:43
» Gesichter automatisiert verpixeln
von Phil999 - Mo 3:35
» Regen - Tests mit 1 Zoll-UHD-Camcorder Canon XF400
von klusterdegenerierung - So 23:38
» Kamera Kaufberatung Budget ca. 2000€
von GaToR-BN - So 23:29
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von acrossthewire - So 22:36