Gemischt Forum



Bekommt man so Spiegelungen weg?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht mit einem Polfilter?
Und warum habe ich die Überhaupt, bei der ersten Air hatte ich mit sowas nie Probleme?

Danke!:-)
Passwort: punkt

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von suchor »

Ich würde vermuten das es an der feuchten Wiese liegt. Einspiegelung von Wasser ? Polfilter an der Drohne? Müsste ja bedienbar sein vom Boden aus.
LG



AndySeeon
Beiträge: 840

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von AndySeeon »

Ich denke nicht, dass es an der Feuchte der Wiese liegt. Es könnte eher so eine Art Moiré- Effekt sein. Ich habe das gleiche Phänomen bei der Mavic Mini (1) im Hochsommer am Abend in der blauen Stunde. Da ist die Wiese staubtrocken. Da hilft eigentlich nur eine entsprechende Ausrichtung der Drohne (Anflugwinkel).
Ich weiß dass das nicht die Antwort ist, die Kluster hören will, aber ich habe keine bessere ;)

Gruß, Andreas
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh sorry, ich dachte Ihr seht was das ist. :-)
Das ist die Sonne die sich im Frontglas der Optik spiegelt, deswegen die Frage des Polfilters.

Ich frage mich halt nur warum ich das nun mit der Air2S ständig habe, denn die Mavic Air2 hatte es fasst nie und die Mavic Air eigentlich garnicht.
Vielleicht haben sie bei DJI die Bedampfung auf dem Glas weggelassen oder das Glas hat eine blöde wöllbung?

Edit: vielleicht ist es auch der neue silberne Rahmen der reflecktiert, früher war der Schwarz?
Vielleicht sollte ich es mal ohne diesen Rahmen versuchen?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von -paleface- »

Edit:

Alles Blödsinn was ich grad geschrieben habe :-D

Hab keinen tipp
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von klusterdegenerierung »

-paleface- hat geschrieben: Sa 05 Mär, 2022 09:46 Edit:

Alles Blödsinn was ich grad geschrieben habe :-D

Hab keinen tipp
Das hilft aber auch schon ganz gut. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



beiti
Beiträge: 5206

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von beiti »

Das ist die Sonne die sich im Frontglas der Optik spiegelt, deswegen die Frage des Polfilters.
Ein Polfilter hilft hier auf keinen Fall. Der schafft nur eine weitere Glas-Luft-Fläche vor der Linse, wodurch eher noch weitere Effekte dieser Art auftreten würden.

Wenn das hier eine normale Kamera und keine Drohne wäre, würde man sagen: Gegenlichtblende probieren. Wird an der Drohne wahrscheinlich schwierig, weil der Gimbal das zusätzliche Gewicht nicht aushält und/oder mit Gegenlichtblende davor irgendwo anstoßen könnte.

Wenn schon ein Filter drauf wäre, Würde man ihn einfach weglassen (oder einen besser vergüteten Filter benutzen). Trifft hier wohl auch nicht zu – es sei denn, die Kamera hat so einen halbkugelförmigen Plexiglas-Schutz, den man natürlich auch weglassen kann.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also bei meiner ist nur ein Plastikrahmen drüber, das andere ist alles fest verbautes Glas und lässt sich nicht entfernen.
Dafür ist die Linse recht tief verbaut, so das eine Reflexion fasst schon ausgeschlossen ist.

Allerdings könnte ich es mal mit einer ganz leichten Pappblende versuchen.
Vielleicht bekommt man ja so einen Rahmen günstig als Ersatzteil, dann könnte man so eine Blende fest dran leimen, dann kann man sie wie eine normale Objektivblende montieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von suchor »

Die Sonne steht doch hinten rechts, was spielt sich den da ein?



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von dosaris »

mein Tipp ist:

Reflexion an Aerosolen.

Bekommt man nur weg, indem man die bei der Aufnahme verhindert.
zB Sichtachse > 30° quer zur SonnenEinstrahlungsAchse
( "raumschot bis halbes Licht" )

dann liegt die Reflexion iA außerhalb des Bildes



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von klusterdegenerierung »

suchor hat geschrieben: Sa 05 Mär, 2022 12:37 Die Sonne steht doch hinten rechts, was spielt sich den da ein?
Sorry, hatte ganz vergessen drauf zu antworten und da habe ich dann auch noch gleich ein clip dazu erstellt.
Natürlich hast Du recht und das ergibt nicht viel Sinn, aber vielleicht hast Du ja eine Idee?

Hier sieht man am Start noch ganz gut wie genau der Schatten der Drohne in dem weißen Fleck ist und dann daraus verschwindet.
Eine Idee?


Passwort: licht
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah, das ist die Sonne selbst und durch die Feuchtigkeit der Wiesen gibt es eine Spot Spiegelung, kann das sein?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



suchor
Beiträge: 420

Re: Bekommt man so Spiegelungen weg?

Beitrag von suchor »

Ja das ist das was ich mir denke. Die Sonne steht ja noch sehr tief zu dieser Jahreszeit . Andere Erklärung habe ich keine .
LG



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01