suchor
Beiträge: 420

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von suchor »

Nur schade das beim 24-105 der Tubus ausfährt und damit den gebrauch auf einem Gimbal einschränkt.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Mediamind

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Mediamind »

Pianist hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 10:16 Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Das hat im Gegensatz zum Batis aber keine Stabilisierung, oder? Wobei ich fast finde, dass das Maß der Unschärfe im Hintergrund selbst bei Blende vier schon ausreichend ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Mediamind hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:47
Pianist hat geschrieben: Mo 28 Feb, 2022 10:16 Richtig. Und man kann nur ein Klemmkompendium nutzen und keins an Rohren.

Wobei ich auf dem Gimbal ja sowieso nur die a7s iii nutze, und dort dann entweder das Batis 18mm oder das Batis 40mm ranmache.

Wenn ich lustig bin, lege ich mir vielleicht noch ein Batis 85mm zu.

Matthias
Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.
Das 85er Art hat einen unpräzisen und langsamen AF von 2018 und pumpt.
Hat eine enorme Vignette und Fokus Breathing ist unter aller ... und zudem ist es in Punkto Schärfe eher hinten als vorne.

Da ist selbst das günste Viltrox in allen Belangen besser.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Pianist »

Ich finde ja die optische Leistung des 24-105 f4 erstaunlich gut passend für meine Zwecke. Bei offener Blende schöne Freistellung der Leute, aber im Gesicht nicht so eine Extremschärfe, dass man jede Pore sieht. Daher bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich es überhaupt durch ein 85er ergänzen soll. Ich würde bei der nächsten Straßenumfrage eher mal das 70-200 ranmachen, das hat ja ebenfalls einen Stabilisator. Und dann mal schauen, wie das Bild mit f2.8 aussieht.

Wobei man natürlich sagen kann, dass man alleine schon beim Fotografieren sehr schön mal ein lichtstarkes 85er einsetzen kann ("Portraitbrennweite").

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



j.t.jefferson
Beiträge: 1156

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von j.t.jefferson »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 15:26
Mediamind hat geschrieben: Mi 02 Mär, 2022 14:47

Schau Dir mal das Sigma Art 85 mm f:1.4 an. Das ist leise, kompakt, schnell und ist ein echtes "Bokehmonster". Ich habe hiermit gerade Talking Heads gemacht. Für mich ist das Objektiv die ideale Ergänzung zum 24-105.
Das 85er Art hat einen unpräzisen und langsamen AF von 2018 und pumpt.
Hat eine enorme Vignette und Fokus Breathing ist unter aller ... und zudem ist es in Punkto Schärfe eher hinten als vorne.

Da ist selbst das günste Viltrox in allen Belangen besser.
find ich alles iwie gar net. Ist unsere Lieblingslinse und das 24-105 klappt super aufm Ronin 2. Haben da immer nen Motor für Zoom dran. Schärfe geht ja über die internen Motoren bei der Red.



hatten wir aus scheiss mal gedreht mit dem 85mm Blende komplett auf. Das einzige was nervt ist halt CA aber das ist dann halt vintage XD. Kamera hat unser Tonmann gemacht.
Manfred Baulig



Mediamind

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von Mediamind »

Das aktuelle DGDN?
Man kann ihm allenfalls die Verzeichnung vorwerfen:

https://www.digitalkamera.de/Zubehör-Te ... 12238.aspx

oder https://www.photoscala.de/2020/09/15/au ... er-sony-e/

Meinst Du ggf. den Vorgänger?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Von der Sony FS5II zur FX6 wechseln?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Oh ne, ich hab mich mit dem alten 24er von vor ein paar Jahren vertan, sorry. :-)
Wobei es dazu ein echt klasse realworld Fotoshooting review mit coolen Ergebnissen gibt.

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41