Gemischt Forum



Audiodatei ins Internet laden



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Benutzername
Beiträge: 2535

Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von Benutzername »

Guten Tag, die Herrschaften!

Weiß von euch jemand, auf welcher Internetseite ich eine Audiodatei hochladen kann, circa 10 Stunden, auf der ich kein Pro-User sein muss. Danke. Schönen Sonntag Abend.

Gruß

Euer Psychiater ;)
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



rush
Beiträge: 15017

Re: Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von rush »

wetransfer
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von pillepalle »

@ rush

Ich glaube das meinte er mit 'Pro'. Bei WeTransfer gehen nur maximal 2GB Upoads, wenn man kein Pro-User ist. Er hat vermutlich etwas mehr Daten bei unkomprimierten Dateien, je nachdem ob ein oder zwei Kanäle, bei 10 Stunden vermutlich irgendwas zwischen 6 und 20 GB.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15017

Re: Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von rush »

Wenn's nicht zwingend die WAV Dateien sein müssen sollten 2GB als Grenze doch vollkommen ausreichen.

Ansonsten empfiehlt es sich bei 'nem Hoster für kleines Geld im Monat Webspace zu "mieten" - da bekommt man häufig einiges an GB für kleines Geld.

Ob es das nötig ist muss man entsprechend abwägen. Wer als Pro agiert aber es bloß nichts kosten darf muss sich dann eben mit Angeboten wie wetransfer auseinandersetzen und ggfs Dateien als Archive @1.99GB splitten. Machbar ist vieles wenn man denn will ;-)
keep ya head up



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von pillepalle »

Das Wort 'Pro' wird in der Branche ohnehin inflationär eingesetzt. Die Zoom F-Series Recorders User Group bei Facebook singt zur Zeit ein Lied davon :)

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von Benutzername »

Sorry, mein Fehler. Ich suche etwas wie Soundcloud, aber die haben nur 3 Sunden maximal für nicht Pros.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



Bluboy
Beiträge: 5430

Re: Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von Bluboy »

1 Stunde WAV )Stereo hat 1355 KB also reichen 2GB Speicher völlig aus.
und dann gäbs ja nich MP3 oder AAC



pillepalle
Beiträge: 11002

Re: Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von pillepalle »

Also bei mir hat eine Stunde Broadcast-Wav Mono Datei in 24Bit 96kHz schon 1 GB, in Stereo 2GB. Und bei 10 Stunden sind das dann 20GB ;) Aber komprimieren geht natürlich immer.

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von srone »

rush hat geschrieben: So 27 Feb, 2022 22:11 Wer als Pro agiert aber es bloß nichts kosten darf muss sich dann eben mit Angeboten wie wetransfer auseinandersetzen und ggfs Dateien als Archive @1.99GB splitten. Machbar ist vieles wenn man denn will ;-)
im zweifel genau so...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Clemens Schiesko
Beiträge: 829

Re: Audiodatei ins Internet laden

Beitrag von Clemens Schiesko »

Benutzername hat geschrieben: So 27 Feb, 2022 22:37 Sorry, mein Fehler. Ich suche etwas wie Soundcloud, aber die haben nur 3 Sunden maximal für nicht Pros.
Bei Google Drive kann man Daten direkt abspielen oder auf Wunsch auch downloaden. In der kostenlosen Variante gibt es 15GB Speicherplatz.
Für 19,99 € im Jahr gibs 100 GB.
Ansonsten geht auch Youtube: die Audiodatei z.b. mit einem Bild belegen oder Schwarz lassen, mit niedrigster Videobitrate aber hoher Audiobitrate ausgeben und hochladen.
BADEN GEHEN [Kurzfilm] | Sorbische Musikvideos | www.schiesko.de

Zuletzt geändert von Clemens Schiesko am Di 09 Aug, 1988 03:23, insgesamt 666-mal geändert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05