Rollitfilms
Beiträge: 3

Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von Rollitfilms »

Guten Tag liebe Adobe Community,


wie schon im Titel zu erkennen ist, funktioniert unser Premire Pro 2021 unter Windows 10 leider aktuell nicht mehr richtig. (Anbei Screenshots)


Es handelt sich dabei um das Problem das Premiere irgendwie keine Frames von egal welchem Projekt erstellen kann.


Auch wenn es sich nur um eine MP4 handelt die in Premire importiert wird, kommt das gleiche Ergebnis.

Um Fehler auszuschließen haben wir das aktuelle Projekt auch an einer anderen Windows 10 Maschine geöffnet, dort funktioniert es reibungslos, und auch unter Mac OS funktioniert das selbe Projekt ohne Probleme.


Auch wenn man das Video weiter abspielt häufen sich diese Fehlmeldungen nur.
Fehler V1.png
fehler V2.png
Fehler V3.png

Was wurde schon versucht?

- Grafiktreiber Updates

- Grafiktreiber Update zu NIVIDA Studio Treibern

- Creative Cloud deinstalliert (also auch alle Programme innerhalb der Cloud)

- Windows 10 Updates

- Software auf Hardware umgestellt in der Projekteinstellung in Premiere Pro

- Genug RAM für Premiere Pro zugewiesen


Leider alles ohne Erfolg.


Was darauf schließen lässt das der Übeltäter sich im System selber verstecken muss.


Daten vom Computer:

- Intel Core I9 10900KF

- Mainboard ROG STRIX Z490-E GAMING

- DDR4 32GB G SKILL RAM

- NVIDIA Geforce RTX 3090 (Founders Edition)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 14716

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von cantsin »

So eine Frage kann IMHO nur der Adobe-Support lösen.

Ansonsten Platte formatieren und Windows von Grund auf neuinstallieren, und den Rechner nicht gemischt mit allen möglichen anderen Software-Tools/Internet-Anwendungen betreiben, sondern als reine Videoworkstation.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von Jörg »

Um Fehler auszuschließen haben wir das aktuelle Projekt auch an einer anderen Windows 10 Maschine geöffnet, dort funktioniert es reibungslos,
welche Grafikkarte läuft in diesem Rechner?



Rollitfilms
Beiträge: 3

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von Rollitfilms »

Jörg hat geschrieben: Mo 13 Sep, 2021 14:07
Um Fehler auszuschließen haben wir das aktuelle Projekt auch an einer anderen Windows 10 Maschine geöffnet, dort funktioniert es reibungslos,
welche Grafikkarte läuft in diesem Rechner?
Die RTX 3090 Founders Edition, steht aber auch im Post selber.



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von Jörg »

naja,hab ich gelesen...
Welche Grafikkarte läuft in dem Rechner, in dem das Projekt reibungslos funktioniert?



Rollitfilms
Beiträge: 3

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von Rollitfilms »

Jörg hat geschrieben: Mo 13 Sep, 2021 14:51 naja,hab ich gelesen...
Welche Grafikkarte läuft in dem Rechner, in dem das Projekt reibungslos funktioniert?
Ebenfalls eine 3090, in den anderen Macs eine" AMD Radeon R9 M395X", "Radeon Pro 580 8GB"



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von Jörg »

Ebenfalls eine 3090
ich würde die vom funktionierenden Rechner testweise in den Anderen umsetzen.
Wenn das nix bringt, das Netzteil/Kabel verdächtigen.



TomStg
Beiträge: 3497

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von TomStg »

Wie Jörg sehe ich da eindeutig ein Grafik(Karten)-Problem.

Defekte Karte, zu schwaches Netzteil oder ähnliches. Schalte mal in den Projekt-Settings die Cuda-Acceleration aus und setze auf „Software only“.

Siehe auch hier:
https://youtu.be/QrVhjSZn1Oc



Jörg
Beiträge: 10390

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von Jörg »

hi Tom
Schalte mal in den Projekt-Settings die Cuda-Acceleration aus und setze auf „Software only“.
den Wechsel haben sie schon gemacht, s.oben



dienstag_01
Beiträge: 13660

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von dienstag_01 »

So eine Fehlermeldung hatte ich noch nicht, für mich sieht das nach einem Speicherproblem (RAM?) aus.



TomStg
Beiträge: 3497

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben: Mo 13 Sep, 2021 16:45 hi Tom
Schalte mal in den Projekt-Settings die Cuda-Acceleration aus und setze auf „Software only“.
den Wechsel haben sie schon gemacht, s.oben
Ups, habe ich übersehen.
Dann hat eindeutig die Hardware einen Schuß. Zu schwaches/defektes Netzteil ist dabei mein Fehlerfavorit. Defekte Grafikkarte kommt auf Platz 2. Der vorgeschlagene Kartentausch kann beides klären.



MK
Beiträge: 4404

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von MK »

Erstelle von den betroffenen MP4 Dateien auf dem funktionierenden System Prüfsummen und checke diese auf dem System wo es nicht funktioniert um Beschädigungen der Dateien (durch Speicher/Platten/Kabelfehler, etc.) auszuschließen.

Diese Meldungen von Premiere kenne ich bisher nur von Dateien die physikalisch beschädigt sind. Premiere versucht normalerweise ein paarmal das betroffene Frame zu lesen und ersetzt es dann durch ein einfarbiges Bild. Ich hatte das bisher nur bei ProRes-Files die auch durch einen automatisierten QC gefallen sind, möglich dass es da Unterschiede zwischen den Formaten gibt und die Frame-Ersetzung bei defekten MP4-Dateien Probleme macht.

Im Gegensatz zu Premiere ersetzt der einzeln gestartete Media Encoder defekte Frames nicht und bricht mit einer Fehlermeldung im Logfile ab, das könntest Du auch noch testen was dort passiert wenn Du die betroffenen Dateien versuchst umzuwandeln.

Sind es beim Exportversuch jedes mal die selben betroffenen Framenummern der Quelldateien im Logfile? Was passiert wenn Du auf der Timeline in Premiere zu einem der Frames aus dem Premiere-Logfile springst (natürlich nicht das Frame auf der Timeline sondern der jeweiligen MP4)?

Die Spannungsversorgung der Grafikkarte lässt sich ja einfach z.B. mit GPU-Z und der CUDA-Version von BarsWF (eigentlich ein Programm um MD5 Hashes zurückzurechnen) testen da das sowohl Grafikkarte als auch CPU unter Volllast setzt... das wird aber vermutlich nicht die Ursache des Problems sein, normalerweise geht ein zu schwaches Netzteil unter Last einfach aus, und mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung kümmert die Grafikkarte Premiere nicht.



TomStg
Beiträge: 3497

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von TomStg »

MK hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 09:17 Erstelle von den betroffenen MP4 Dateien auf dem funktionierenden System Prüfsummen und checke diese auf dem System wo es nicht funktioniert um Beschädigungen der Dateien (durch Speicher/Platten/Kabelfehler, etc.) auszuschließen.

Diese Meldungen von Premiere kenne ich bisher nur von Dateien die physikalisch beschädigt sind. Premiere versucht normalerweise ein paarmal das betroffene Frame zu lesen und ersetzt es dann durch ein einfarbiges Bild. Ich hatte das bisher nur bei ProRes-Files die auch durch einen automatisierten QC gefallen sind, möglich dass es da Unterschiede zwischen den Formaten gibt und die Frame-Ersetzung bei defekten MP4-Dateien Probleme macht.

Im Gegensatz zu Premiere ersetzt der einzeln gestartete Media Encoder defekte Frames nicht und bricht mit einer Fehlermeldung im Logfile ab, das könntest Du auch noch testen was dort passiert wenn Du die betroffenen Dateien versuchst umzuwandeln.

Sind es beim Exportversuch jedes mal die selben betroffenen Framenummern der Quelldateien im Logfile? Was passiert wenn Du auf der Timeline in Premiere zu einem der Frames aus dem Premiere-Logfile springst (natürlich nicht das Frame auf der Timeline sondern der jeweiligen MP4)?

Die Spannungsversorgung der Grafikkarte lässt sich ja einfach z.B. mit GPU-Z und der CUDA-Version von BarsWF (eigentlich ein Programm um MD5 Hashes zurückzurechnen) testen da das sowohl Grafikkarte als auch CPU unter Volllast setzt... das wird aber vermutlich nicht die Ursache des Problems sein, normalerweise geht ein zu schwaches Netzteil unter Last einfach aus, und mit deaktivierter Hardwarebeschleunigung kümmert die Grafikkarte Premiere nicht.
Da dasselbe Projekt auf einem anderen PC einwandfrei läuft, sind die Dateien bei der Fehlersuche nicht relevant.

Weil ich neulich dasselbe Problem hatte, und falls es beim TO noch nicht gelöst ist:
Bearbeiten -> Voreinstellungen -> Medien-Cache -> Medien-Cache Dateien -> Löschen



robbie
Beiträge: 1502

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von robbie »

ich hab das problem zeitweise unter windows 10. sehr selten, meist bei einem sehr großen projekt bzw. zB mit RedRaw Material.
Ist nach einem Neustart meist behoben. Hab es bis jetzt auf meinen etwas exotischen, nicht optimalen workflow geschoben, ich schneide von einem NAS über 10Gbit Ethernet.
Schöne Grüße,
Robbie
---------------------------------------------------------
"Ein Problem ist halb gelöst, wenn es gut erklärt wurde"
---------------------------------------------------------



MK
Beiträge: 4404

Re: Premiere Pro 2021 Rekursionsversuch der Frame-ersetzung (ERROR)

Beitrag von MK »

TomStg hat geschrieben: Di 22 Feb, 2022 14:46 Da dasselbe Projekt auf einem anderen PC einwandfrei läuft, sind die Dateien bei der Fehlersuche nicht relevant.
Die Daten können auf dem einen System beschädigt sein... klar ist es relevant zu prüfen ob man die gleichen Ausgangsbedingungen hat.

Ob es das SELBE oder das GLEICHE Projekt ist blieb bisher im Unklaren... ebenso ob zwischenzeitlich Arbeitsspeicher und Platte mal überprüft wurden.

Da das Problem auch beim testweisen Einzelimport von Dateien auftritt würde es mich wundern wenn das in diesem Fall am Medien-Cache liegt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 20:28
» FCP 10.8 + "Final Cut Camera" App fürs iPhone
von 123oliver - Do 20:25
» Eckpunkte einer neuen Filmförderung: mehr Kreativität, weniger Bürokratie?
von iasi - Do 20:17
» Welches Picture Profil beim Filmen im Dunkeln ? FX3
von Bildlauf - Do 20:16
» Erste Alpha von Runway Gen-3 vorgestellt - KI-Videogenerator mit Weltmodell
von Rick SSon - Do 20:13
» Galaxus.de
von GaToR-BN - Do 20:09
» Die neuen Adobe CC Nutzungsbedingungen mit Klartext sind da
von Alex - Do 18:21
» DVR - nützliche Kürzel für deutsche Tastaturen
von Phil999 - Do 18:21
» Look Entwicklung für Doku
von Frank Glencairn - Do 16:28
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Do 14:09
» FilmLight stellt Grading-System Baselight 6 vor
von macaw - Do 13:13
» Apple Vision Pro: Verkaufsstart (USA) ab Februar für 3.499,- Dollar + neuer Werbeclip
von R S K - Do 12:39
» Professionelles Anfänger Tutos für FCP
von klusterdegenerierung - Do 9:28
» Spaceballs 2 ist offiziell in Arbeit
von Alex - Do 9:04
» Suche FX6 und / oder A7SIII
von Tobiornot - Do 8:24
» AI Produktion in Deutschland - rechtliche Situation.
von Ridge - Do 8:02
» Was schaust Du gerade?
von Frank Glencairn - Do 7:30
» Tragischer Unfall am Set trotz Filmwaffe: Kamerafrau stirbt nach Schuß von Alec Baldwin
von 7River - Do 6:11
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Skeptiker - Mi 23:08
» Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
von Doc Brown - Mi 20:20
» Google DeepMind wird Videos mit automatisch erzeugter Tonspur unterlegen
von Frank Glencairn - Mi 20:18
» ARRI ALEXA Mini vs Panasonic GH7: ARRI LogC3 im ersten Praxis-Vergleich
von Darth Schneider - Mi 18:09
» Nikon Z6III vorgestellt: Partially Stacked 24.5 MP Sensor, internes 6K RAW 60p, 5.7 MP EVF...
von iasi - Mi 14:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Frank Glencairn - Mi 14:09
» Berechnung Zoom durch Post-Crop
von Franz86 - Mi 13:21
» Microsoft und Qualcomm patzen bei der KI-ARM-Windows Einführung
von slashCAM - Mi 12:09
» Visual Effects von Airbender in Resolve
von Frank Glencairn - Mi 9:52
» Filmlook? Wie Regie und Kamera zusammenarbeiten sollten! Mit Hannu Salonen
von Nigma1313 - Mi 9:41
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Mi 8:11
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bildlauf - Di 23:06
» Icon Pro Audio stellt drahtloses AirMic Pro Smart Microphone System vor
von Blackbox - Di 22:03
» Fujinon MK mittels Clear Image Zoom an FX 6
von Pianist - Di 13:31
» Adobe - neue Nutzungsrechte: unbegrenzter Datenzugriff
von Alex - Di 12:33
» Kafka - Ein Bericht für eine Akademie
von Darth Schneider - Di 5:56
» BMD Video Assist Kompatiblität?
von klusterdegenerierung - Mo 22:20