slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von slashCAM »


Es ist ein bißchen still geworden um 3D, beziehungsweise um stereoskopische Bilder, im Videobereich. Doch wie es scheint ist seit kurzem eine brillenlose Displaytechnolog...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)



roki100
Beiträge: 18167

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von roki100 »

Tolle Entwicklung. Nur der Preis ist schon sehr hoch wie ich finde.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28130

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Logo erinnert stark an Windows.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von dosaris »

Je nachdem, wie man seinen Kopf vor dem Bildschirm bewegt, verändert sich perspektivisch das Dargestellte

und wie soll dies funktionieren, wenn man zu zweit einen 3D-movie auf dem 32"-Display ansehen will?

( mein Tipp: dat wird wida nix )



macaw

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von macaw »

dosaris hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 16:44 Je nachdem, wie man seinen Kopf vor dem Bildschirm bewegt, verändert sich perspektivisch das Dargestellte

und wie soll dies funktionieren, wenn man zu zweit einen 3D-movie auf dem 32"-Display ansehen will?

( mein Tipp: dat wird wida nix )
Das Teil 2x kaufen (kostet ja nur knapp 10.000 Eier) , Problem gelöst!



Syndikat
Beiträge: 488

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Syndikat »

roki100 hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 10:33 Tolle Entwicklung. Nur der Preis ist schon sehr hoch wie ich finde.
Naja die ersten DVD Brenner haben Ende der 90er auch 30.000 DM gekostet.

Ich denke 3D wird ein Comeback erleben wenn die Dinger 1. Bezahlbar werden und 2. mit beliebig vielen Zuschauern unktionieren. Geht also noch etwas....



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Darth Schneider »

3D hat aber schon einige mehr oder weniger alles erfolglose Comebacks hinter sich.
Zuerst müssen dann die Content Creators, die Software/Display Hersteller und die Kino Ketten auch noch an dem System überhaupt interessiert sein.
Dann muss das Ding zumindest für den Heimgebrauch mindestens 10x lieber 20x günstiger werden. Ausserdem muss das System sinnvoll in grossen Stückzahlen am Schluss auch einfach herzustellen sein.
Der letzte 3D Versuch mit LIDAR von Red mit dem Red Hydrogen one war jedenfalls ein Riesen grosser Flop.
Es ist ja abgesehen davon auch bestimmt nicht die einzige neue Display Technik der Zukunft, diesbezüglich, wo jetzt im Moment gerade daran gearbeitet wird.

Und wie soll dann das Eye Tracking um in 3D Filme zu sehen, in einem stockdunklen Kinosaal mit 500 Zuschauern funktionieren ?
Möglichst noch in 4K, oder mit 8K ?
Ich denke da sind wir noch ein paar Hundert Jahre zu Früh.
Jedes Kino müsste sich zuerst mal einen Quanten Computer leisten können…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von TheGadgetFilms »

Das ist jetzt der 4. Versuch oder ;)
Wir wieder nichts, ganz sicher. Aber wo diese Technik Fuß fassen wird, ist bestimmt in der Werbung.
Hallo sie, ja genau sie- dürfte ich sie mal an die Beke Thitten?



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Darth Schneider »

Ausser der James Cameron entscheidet sich Avatar 2 so zu zeigen, oder der menschgewordene Gott M. Zuckerberg entscheidet sich sein Metaversum so zu erschaffen…
Es gibt schon Wege…D
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



medienonkel
Beiträge: 960

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von medienonkel »

Euch ist schon klar, dass diese Monitore eher im Ingenieursbereich und der Produktentwicklung ihren Platz finden? Vielleicht noch beim Gaming, wo allerdings VR Brillen für die Immersion eindeutig im Vorteil sind.

Filme wird's dafür sicher nicht geben.



TheBubble
Beiträge: 2047

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von TheBubble »

Das Gerät scheint doch auf den 3D-Grafik Bereich abzuzielen, nicht auf Stereo-3D Filme. Bei letzteren ginge es gar nicht, die Darstellung abhängig vom Blickwinkel zu verändern.

Als zusätzlichen PC Bildschirm sind 32'' auch in Ordnung, größer macht hier derzeit wenig Sinn, auch was den angegebenen Betrachtungsabstand angeht.

Autostereoskopische Displays ohne Bedarf an filternden Brillen gibt es als Demo schon seit vielen Jahren. Schade, dass die Technik so aufwendig ist und sich auch aufgrund einiger Limitierungen bisher nicht durchsetzen konnte.



roki100
Beiträge: 18167

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von roki100 »

Syndikat hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 17:24
roki100 hat geschrieben: Sa 19 Feb, 2022 10:33 Tolle Entwicklung. Nur der Preis ist schon sehr hoch wie ich finde.
Naja die ersten DVD Brenner haben Ende der 90er auch 30.000 DM gekostet.

Ich denke 3D wird ein Comeback erleben wenn die Dinger 1. Bezahlbar werden und 2. mit beliebig vielen Zuschauern unktionieren. Geht also noch etwas....
ich bin mir nicht sicher welches Jahr, aber wenn ich mich richtig erinnere, im Jahr 98 wurde eine Art 3D fürs aufsetzen über die Kopf präsentiert und dass das ganz tolle Sache ist, später wurde dann festgestellt, es ist für die menschliche Auge sehr ungesund und verursacht Kopfschmerzen (oder so ähnlich hieß es damals, nicht wegen der Auflösung, sondern Frequenz...) und das ding hat sich aus dem selben Grund nicht durchgesetzt. Heute ist scheinbar nur $&€ gesunder. Auch die problemantiken mit Bluetooth war damals ähnliches weit verbreitet (es hieß immer wieder, sehr ungesund für den Menschen) und heute kein Problem...Kinder stecken sich die Dinger nah am Gehirn, direkt ins Ohr.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 19 Feb, 2022 19:40, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 24935

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Darth Schneider »

Klar, noch eine Art Helm tragen beim Colorgrading….und bei 3D Konstruktion….?
Ich weiss nicht, ich würde das nie so arbeiten.
Wenn, dann müsste das ganz ohne etwas an den Augen oder auf dem Kopf unkompliziert, perfekt klappen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von thsbln »

Glencairn, bitte übernehmen Sie.
損したくないあなたはここで買おう



Rick SSon
Beiträge: 1536

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Rick SSon »

Hologram or go home.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von Frank Glencairn »

Hologramme sind halt leider völlig ungeeignet für Filme.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von thsbln »

Frank Glencairn hat geschrieben: So 20 Feb, 2022 06:35 Hologramme sind halt leider völlig ungeeignet für Filme.
Gibt' schon, heißt Theater. Schau mal ins Feuilleton der FAZ oder Zeit, da glaubt man, es gibt nix anderes auf der Welt. (So war's jedenfalls vor zehn Jahren, als ich noch in deren Blätter geblättert habe, aber vielleicht gibt's ja Theater auch nicht mehr...)
損したくないあなたはここで買おう



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: Brillenloses 3D: Dimencos Simulated Reality soll überzeugen (ua. in Acer ConceptD Laptop)

Beitrag von TheGadgetFilms »

Die Technik mal beiseite, Menschen wollen sich nicht vorschreiben lassen wohin sie gucken. Das ist mit der Hauptgrund, warum sich 3D zb beim Film nie durchgesetzt hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mo 21:21
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Mo 20:54
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Was schaust Du gerade?
von 7River - Mo 9:28
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18