News-Kommentare Forum



CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von slashCAM »


Moderne Notebooks verfügen oft über nur wenige Schnittstellen - extremes Beispiel sind Apples neue MacBooks Pro / Air, welche nur noch über 2-3 Thunderbolt 4/USB 4 Ports...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen



rush
Beiträge: 15009

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von rush »

Endlich mal ein TB Hub mit ordentlicher Anschlussvielfalt - leider auch mit entsprechendem Preisschild.

Für mich am M1 Air "Base" irgendwie preislicher Overkill - featuremäßig wäre er dagegen genau richtig für den Home-Office Bereich.

Ich bleibe wohl dennoch bei den bestehenden einfachen USB Hubs da ich extern bisher nur SSDs mit SATA Geschwindigkeit betreibe und der hohe Datendurchsatz aktuell nicht nötig ist.
Mehr wäre gewiss immer nice to have aber für den Privatbereich muss man ja auch nicht immer gleich übertreiben :-)

Wieso sind diese TB Docks eigentlich so exorbitant teuer? Lizenzgedöns oder was ist da der Preistreiber?

Und gibt es irgendwelche TB Dock Geheimtipps die unter'm Radar laufen und mindestens 2-3 USB Type C sowie 2-3 USB Typ A Anschlüsse nebst SD Kartenleser haben und ordentlich PD durchreichen?
Gefühlt ist die Auswahl da doch sehr dünn oder man muss in Hinblick auf die Portvielfalt Kompromisse eingehen um in halbwegs gemäßigten Preisbereichen zu bleiben.
keep ya head up



Sebh
Beiträge: 15

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von Sebh »

Ich habe seit ca. 1 Woche die TS4 leider piept das Netzteil sehr laut. Bei meiner TS3 plus ist das nicht so.
Sonst super Teil aber das piepen finde ich persönlich unerträglich. Der Problem ist Caldigit laut Support bekannt.



Largo
Beiträge: 324

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von Largo »

Sebh hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 15:51 Der Problem ist Caldigit laut Support bekannt.
Und wird es eine Lösung, bzw. ein Austausch geben? Fiepen wär für mich ein Nogo, ansonsten hät ichs mir angeschaft.



Sebh
Beiträge: 15

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von Sebh »

Nichts mehr gehört von Caldigit. Ist für mich auch ein Nogo deswegen wollte ich vorwarnen ;).
Auch mega komisch beim Mac Pro super laut zuhören beim M1 Max nur ein bisschen wenn man mit dem Ohr richtig hin geht.



acrossthewire
Beiträge: 1059

Re: CalDigit TS4: Thunderbolt 4 Dock mit 18 Schnittstellen

Beitrag von acrossthewire »

Sebh hat geschrieben: Do 17 Feb, 2022 17:24 Auch mega komisch beim Mac Pro super laut zuhören beim M1 Max nur ein bisschen wenn man mit dem Ohr richtig hin geht.
Ist halt belastungsabhängig hab hier auch so ein Iphone lader der fiept nur wenn kein/ fast kein Strom fließt. Macbook zieht Betriebsstrom Mac Pro nicht.
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59