Gemischt Forum



Welches Fett für Manfrotto Heads?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich habe hier zwei Manfrotto Fluidheads bei denen ich mal das Fett aus den Schnecken genommen habe, weil sie so schwergängig waren.
Nun aber nach Jahren des fasst garnicht nutzen ist es nun genau umgekehrt und die Dinger sind total loose und man hat quasi garkeinen Widerstand mehr.

Gibt es da ein Hausmittelchen, oder muß ich mir da was vom Hersteller kaufen?
Vorher war dort eine weiße Creme drin.

Zusätzlich ist bei dem kleinen Kopf die Bremse überdreht, so das sie nicht mehr fest zuziehen ist.
Kann man dies auch selbst fixen?

Ich vermute das eine Rep beim Service den derzeitigen Gebrauchtwert massiv übersteigen wird und man für diesen Betrag schon ein bis zwei vernünftige Chinas Klones bekommt.

Falls da jemand einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar!:-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Und wo bekommt man das?
Wenn ich das in Google eingebe bekommen ich Angelschnüre!

https://www.google.com/search?q=Fluoroc ... =932&dpr=1
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von Jörg »



srone
Beiträge: 10474

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 27 Jan, 2022 22:02 Wenn ich das in Google eingebe bekommen ich Angelschnüre!
tja, so ist das wohl im auenland...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Vielleicht braucht man erst die Schnüre um sich das Fett zu angeln? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von Frank Glencairn »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 27 Jan, 2022 22:02 Und wo bekommt man das?
Das Zauberwort beim Suchen ist "Teflon" - Polytetrafluorethylen (PTFE)

https://www.fahrrad.de/finish-line-tefl ... 80056.html
https://www.gokarli.de/GEAR-FLON-Hochle ... n-20-Gramm
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von dosaris »

ist hier wirklich Schmierfett gemeint?
Soll es also leichtgängig u Reibungsfrei laufen?

Im Fluidkopf ist iA eher Dämpfer-Fluid drin.

Ich hatte mal dies genommen:
https://www.ebay.de/itm/322166598391

Die Auswahl ist aber schwierig, die hängt ab vom
Übersetzungsverhältnis, Spaltbreite, wegzudämpfende Kraft.

evtl ist irgendwas bei 5000 (+/-) cSt sinnvoll.

Damit das Fluid nicht ausbüxt sind iA Simmeringe verbaut mit Gummi-Dichtlippen.
Die können auch defekt sein,
die können sowohl hart/spröde als auch undicht werden (Dichtspalt zu groß).
Wenn dies vorliegt hilft auch neues Fluid nix.

EDIT:
einer noch:
wenn da neues Silikon-Fluid reinkommt sollte unbedingt der Rest von altem "Fett" aus dem Spalt
entfernt werden. Also den Zapfen aus der Lagerbuchse herausziehen und beides reinigen.
Eine Mischung von beidem ergibt sonst völlig undefiniertes Dämpfungsverhalten.
Zuletzt geändert von dosaris am Fr 28 Jan, 2022 10:01, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von Frank Glencairn »

Im Prinzip ist in einem Fluidhead alles was ne höhere Viskosität als Wasser hat dämpfend - selbst Nivea Creme.
Der Grund warum ich das Teflon Fett bevorzuge ist, daß es weitgehend temperaturunabhängig ist.
Das heißt die Dämpfung ist bei 40 Grad die selbe wie bei -20.

Wie viel Dämpfung man will/braucht, ist natürlich Geschmacksache, da muß man halt mit der Menge experimentieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von Sammy D »

Ich habe meine Ballheads mit dem Gitzo-Grease gemacht:

https://www.gitzo.com/de-de/schmiermitt ... sgrease02/

Es steht zwar dabei, dass es nur für die Füße ist, aber im Grunde genommen ist es ein normales PTFE-Fett (Arexons-System GLT2 PTFE-Grease).
Man zahlt halt extra für das Gitzo-Label. ;) Da kann man sich wenigstens sicher sein, dass auch drin ist, was draufsteht. Bei eBay wäre ich mir nicht so sicher...


Funktioniert prima. Tip: Sparsam damit umgehen.



pillepalle
Beiträge: 11003

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von pillepalle »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 27 Jan, 2022 20:18 Ich habe hier zwei Manfrotto Fluidheads bei denen ich mal das Fett aus den Schnecken genommen habe, weil sie so schwergängig waren.

Vorher war dort eine weiße Creme drin.
War vermutlich weißes Lithium Fett. Das ist so eine Art Mehrzweckfett das man häufig nutzt. Hier im Video geht's zwar um die Gewinde bei C-Stands aber er scheint das gleiche Fett zu nutzen



Das von Sta Lube, was er verwendet, ist hier vermutlich schwerer zu bekommen
https://www.crcindustries.com/products/ ... wt-oz.html

Du kannst aber auch irgendein anderes nehmen
https://www.amazon.de/Lucas-Oil-10533-w ... 4752123727

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Bluboy
Beiträge: 5440

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von Bluboy »



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Welches Fett für Manfrotto Heads?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich werde sie die Tage mal aufschrauben und ein Foto machen, dann könnt ihr Euch ja mal einen Eindruck verschaffane bevor ich mir irgendwas da rein schmere. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45