Digitalisierung & Restauration alter Film- und Videoaufnahmen Forum



HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede



Alles zum Thema Digitalisierung von Super 8, VHS und anderen analogen Videoformaten bis zum Grabbing von DV/MiniDV und zum Deinterlacing
Antworten
DezorianGuy
Beiträge: 279

HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von DezorianGuy »

Hallo zusammen,

ich bin ja grade dabei, meine MiniDV-Tapes zu retten und sehe mich mit diversen Problemstellungen konfrontiert (siehe andere Threads).
Ich habe damals meine HDV Tapes mit einem Programm von Cineform überspielt. Dort erhielt ich Videos in hohen Bitraten und dementsprechend groß waren die Dateien.
Bei "HDV Split" erhalte ich Videos mit 12 GB/Std., wobei Cineform mir Videos mit 25-40 GB/Std. ausgab. Die Bitrate war glaube ich um die 75.000 kbps.
Das Gerät mit dem ich diese Videos aufnahm war die "Canon HV20" (ntsc):
https://www.camcorder-test.com/camcorde ... _HV20.html

Auf der obigen Seite steht, dass die maximale Bitrate 25 Mbps sei. Dann würde eine Übertragung mit um die 80 mbps keinen Sinn machen, oder?
Eine Übertragung via HDVSplit wäre dann absolut ok.

Besten Dank für jeden Tipp. :)
Christian



Jott
Beiträge: 22367

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von Jott »

„ Bei "HDV Split" erhalte ich Videos mit 12 GB/Std.“

Das ist korrekt.



TheBubble
Beiträge: 2040

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von TheBubble »

DezorianGuy hat geschrieben: Mi 26 Jan, 2022 04:27 Auf der obigen Seite steht, dass die maximale Bitrate 25 Mbps sei. Dann würde eine Übertragung mit um die 80 mbps keinen Sinn machen, oder?
Es macht keinen Sinn umzuwandeln, solange die Originaldaten nicht gesichert sind. DV und HDV nutzen die gleichen Laufwerke und haben eine Datenrate von 25 MBit/s.



Darth Schneider
Beiträge: 24588

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von Darth Schneider »

Die Bänder waren doch eigentlich auch die selben.
Wars nicht einfach so das bei der Hdv Aufnahme das Band einfach schneller lief als bei der Mini Dv Aufnahme.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Jott
Beiträge: 22367

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von Jott »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 26 Jan, 2022 08:03Wars nicht einfach so das bei der Hdv Aufnahme das Band einfach schneller lief als bei der Mini Dv Aufnahme
Nein. Es gab eine Profivariante von DV namens DVCAM, da lief das Band schneller.
Bei HDV gab es das aber (leider) nicht. 25Mbit waren's trotzdem immer, bei allen Varianten.



cantsin
Beiträge: 16364

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von cantsin »

Cineform ist wie ProRes und DNxHD/DNxHR ein Intermediate Codec. Zu HDV-Zeiten hat man den manchmal genommen, wenn Rechner zu langsam waren, um HDV nativ zu schneiden.

Das ist heute obsolet. Und Du solltest für beste Archivqualität immer den nativen Codec erhalten, niemals umcodieren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10254

Re: HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede

Beitrag von ruessel »

Es gab eine Profivariante von DV namens DVCAM, da lief das Band schneller.
Und der Ton war am Bild "gelockt".
Gruss vom Ruessel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38