funkytown
Beiträge: 1198

Monopod für C70

Beitrag von funkytown »

Ich nutze das Sachtler Flowtech 75 mit einem ACE XL Kopf für die Canon C70.

Nun möchte ich mir ein Monopod kaufen mit einem Videokopf, der zur Keilplatte des Sachtler passt. Hat jemand eine Empfehlung für mich?



cantsin
Beiträge: 16904

Re: Monopod für C70

Beitrag von cantsin »

IFootage Cobra 2 oder Sirui P-426SR (ev. auch eines der kleineren Modelle, abhängig von Deinen Objektiven) + Manfrotto MVH500

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Monopod für C70

Beitrag von Pianist »

Nur mal so am Rande: Muss man auf einem Einbein wirklich einen Schwenk-/Neige-Kopf haben? Ich lasse den inzwischen weg, weil er mich mehr genervt hat als dass ich ihn genutzt habe. Wenn ich die Kamera etwas nach unten oder oben richten möchte, dann neige ich eben das ganze Einbeinstativ ein wenig nach vorne oder nach hinten. Kann man sogar "im On" machen und hat dadurch eine leichte Perspektivveränderung, was die Aufnahme interessanter macht als einen reinen Hoch- oder Runterschwenk.

Ich habe jedenfalls eine Sachtler-Basisplatte direkt mittels 3/8-Schraube auf das Einbein gebaut, so dass ich lückenlos zwischen großem und Einbein-Stativ wechseln kann. Dein Ace-XL-Kopf hat ja eine andere Keilplatte, aber wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da von Manfrotto ein passendes Teil, was kompatibel ist. Aber Obacht: Es gab von Manfrotto mal ein System, was extrem ähnlich aussieht, aber nicht passt.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



funkytown
Beiträge: 1198

Re: Monopod für C70

Beitrag von funkytown »

Pianist hat geschrieben: ↑Mo 24 Jan, 2022 12:39 Nur mal so am Rande: Muss man auf einem Einbein wirklich einen Schwenk-/Neige-Kopf haben? Ich lasse den inzwischen weg, weil er mich mehr genervt hat als dass ich ihn genutzt habe. Wenn ich die Kamera etwas nach unten oder oben richten möchte, dann neige ich eben das ganze Einbeinstativ ein wenig nach vorne oder nach hinten. Kann man sogar "im On" machen und hat dadurch eine leichte Perspektivveränderung, was die Aufnahme interessanter macht als einen reinen Hoch- oder Runterschwenk.

Ich habe jedenfalls eine Sachtler-Basisplatte direkt mittels 3/8-Schraube auf das Einbein gebaut, so dass ich lückenlos zwischen großem und Einbein-Stativ wechseln kann. Dein Ace-XL-Kopf hat ja eine andere Keilplatte, aber wenn ich mich richtig erinnere, gibt es da von Manfrotto ein passendes Teil, was kompatibel ist. Aber Obacht: Es gab von Manfrotto mal ein System, was extrem ähnlich aussieht, aber nicht passt.

Matthias
Guter Hinweis, hatte mir auch schon überlegt gleich eine Basisplatte auf das Monopod zu schrauben. Hast Du vielleicht einen Link zu einer Platte, die zur Keilplatte vom ACE Kopf passt?

Die Smallrig 2887 geht glaube ich nicht. https://www.smallrig.com.de/products/sm ... gJ1CPD_BwE



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Monopod für C70

Beitrag von Pianist »

Ich meine, dass es sich um das Manfrotto 577 handelt und dass das 357 nicht passt. Kann aber auch andersrum sein. Da ich kein Ace mehr habe, kann ich das nicht prüfen. Mir hat beim Ace nicht gefallen, dass man immer neu die Balance finden muss, weil man es da ja mit einer Schiene zu tun hat, die man komplett rein- und rausschiebt.

Da ich als Hauptstativ ein Sachtler Video 18plus nutze und als Zweitstativ ein altes Sachtler Panorama 7x7 habe, bin ich im System geblieben und habe eine Sachtler-Sandwich-touch-and-go-Platte auf dem Einbein. Die Sachtler-Keilplatte ist dann an einer VCT-14-Platte, weil ich unter der FX6 eine Tilta-Basisplatte habe, die auf das VCT-14-System passt.

In Verbindung mit der kleinen a7s iii nutze ich dann eine adaptierte Lösung mit einem Schnellwechselsystem namens "UTEBIT", weil das so gebaut ist, dass ich es unterhalb der Kamera festdrehen kann, ohne dass irgendein Hebelchen gegen die Kamera stößt, was bei den meisten anderen Systemen ein Problem ist. Da habe ich alles so gebaut, dass ich mit der a7s iii schnell zwischen großem Stativ, Einbein und Gimbal wechseln kann.

Gerade diese ganzen Sachen muss man sich gründlich überlegen, um am Ende ein System zu haben, mit dem man schnell und flexibel arbeiten kann. Gibt ja inzwischen alles.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Di 11:18
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Di 9:40
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Jörg - Di 8:29
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Mo 21:07
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mo 18:18
» HILFE - Kurzfilm
von 7River - Mo 17:31
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33