Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
TomStg
Beiträge: 3824

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von TomStg »

cantsin hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 11:04 Die Ausgangsfrage war ja eigentlich eine andere, nämlich wie gut FCPX für Color Grading (von ProRes Raw-Material) ist, …
Das war nicht die Ausgangsfrage, sondern die, die im Thread-Titel steht.

Und nach den umfangreichen Erklärungen von Axel bzgl Resolve ist die Antwort ziemlich eindeutig - auch wenn die Apple-Fanboys es nicht wahrhaben wollen:
BRAW.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn BRaw mit den Blackmagic Pockets für Action Szenen bei solchen Serien genügt…
Sollte dieser Fakt Alleine eigentlich als Antwort genügen….


Sie hätten sich durchaus auch für ProRes RAW oder für CDng entscheiden können….

Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16646

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von cantsin »

TomStg hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 11:55
cantsin hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 11:04 Die Ausgangsfrage war ja eigentlich eine andere, nämlich wie gut FCPX für Color Grading (von ProRes Raw-Material) ist, …
Das war nicht die Ausgangsfrage, sondern die, die im Thread-Titel steht.

Und nach den umfangreichen Erklärungen von Axel bzgl Resolve ist die Antwort ziemlich eindeutig - auch wenn die Apple-Fanboys es nicht wahrhaben wollen:
BRAW.
Die Ausgangsfrage war:
"Ich möchte in kurzer Zeit Aufnahmen in einem Innenraum bei vorhandenem Licht machen, die nachher möglichst viel Spielraum zur Bearbeitung lassen sollen:[...]
Was würdet ihr hier eher nehmen ? Pocket 4K mit BRAW oder ZCam E2 4K mit Ninja V und ProresRAW ?
Oder allgemein: Wo lässt sich nachher mehr retten oder verbiegen, aus BRAW oder aus ProresRAW ?
Was hat mehr Bildinfos ?"

Die Antwort lautet: technisch gesehen hat ProRes Raw mehr Bildinfos, aber erstens ist der Unterschied in der Praxis ggü. Braw nicht relevant, und zweitens gibt's u.U. praktische Einschränkungen, wenn man ProRes Raw mit gängigen Werkzeugen colorgraden will (weil, ich wiederhole es, das PPraw am besten unterstützende Programm FCPX in dieser Hinsicht nur eingeschränkte Funktionalität bringt, Scratch wahrscheinlich zu teuer und exotisch ist, und Resolve PPraw nicht unterstützt).

Falls aber doch noch PPRaw-Unterstützung in Resolve kommen sollte, wären diese Überlegungen hinfällig.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von Frank Glencairn »

Wobei der Elephant im Raum eigentlich "in einem Innenraum bei vorhandenem Licht" heißt,
der durch die Codec-Frage nicht gelöst werden kann.

Die erste Frage hätte heißen müssen: Welcher der beiden Sensoren ist unter den Umständen am geeignetsten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



micha2305
Beiträge: 543

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von micha2305 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 14:37
Die erste Frage hätte heißen müssen: Welcher der beiden Sensoren ist unter den Umständen am geeignetsten?
Ok, weißt Du denn dazu etwas ? ;)

Soweit ich weiß, sollen die Sensoren aus beiden Kameras ja angeblich ähnliche Sony-Modelle sein.



Darth Schneider
Beiträge: 25425

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von Darth Schneider »

Ich dachte diese ZCams haben grössere Sensoren, als die 4K Pocket ?
Das würde die ZCams schon Lichtempfindlicher machen.
Aber die 4K Pocket hat auf jeden Fall Dual Nativ ISO, das hilft schon sehr bei wenig Licht.
Aber ein Lowlight Monster wie zum Teil die Sony Alphas ist das auch nicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BRAW vs ProresRAW - welches hierfür Vorteilhafter

Beitrag von Frank Glencairn »

micha2305 hat geschrieben: Mi 19 Jan, 2022 16:10

Ok, weißt Du denn dazu etwas ? ;)

Tut mir leid, mit Z-Cams hatte ich noch nicht zu tun.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» One Battle After Another
von cantsin - So 21:52
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 21:37
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - So 21:36
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Mayk - So 20:24
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - So 19:41
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - So 12:16
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 22:12
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von TomStg - Sa 7:48
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Bluboy - Fr 14:41
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30