Axel
Beiträge: 17053

LG Ultrafine 32EP950 OLED Pro -Monitor

Beitrag von Axel »

Nachdem ich ja nach wie vor und schon länger versucht bin, mir einen riesigen 48-Zoll-OLED-TV als Videominitor zu holen, aber bisher immer wegen der Dimensionen zurückgeschreckt bin, habe ich gestern dieses gesehen:


Preis noch offen. Hoffentlich unter 1500 €.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG UltraFine OLED Pro 32" 4K Monitor mit 99% DCI-P3 und AdobeRGB

Beitrag von slashCAM »


LG hat zur CES 2021 eine ganze Reihe neuer Monitore für professionelle Anwender vorgestellt - derjenige mit den interessantesten Eigenschaften ist wohl der UltraFine OLED...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG UltraFine OLED Pro 32" 4K Monitor mit 99% DCI-P3 und AdobeRGB



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Hatte ich gestern morgen schon einen Thread zu eröffnet. Wie es scheint sind die Panels nicht von LG selbst, wie die OLED TVs, sondern von der Firma JOLED (dʒeɪ oʊld), die bisher auf Displays für die Medizin spezialisiert war. Vincent Teoh vom Kanal HDTVTest erläutert, dass sie RGB-Pixel haben, während die LG TVs WRGB-Pixel verwenden. Das führte bei Nutzung als Computerbildschirm immer wieder zu Halos bei Schriften. Die JOLED Monitore sind also sauberer, können aber nicht so hell gefahren werden (Stichwort HDR).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Drushba
Beiträge: 2587

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Drushba »

Brennen die OLEDs nicht mehr ein?



rdcl
Beiträge: 1634

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von rdcl »

Drushba hat geschrieben: Fr 15 Jan, 2021 18:27 Brennen die OLEDs nicht mehr ein?
Ich denke der Monitor wäre eher als Preview-Monitor interessant. Als GUI Monitor bestimmt auch nett, aber eigentlich nicht nötig.



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Ganz genau. Einige der von mir abonnierten Resolve-Tutoren verwenden den LG CX48 (wie der Name sagt 48 Zoll) als Gradingmonitor. Die Überlegung ist die, dass das perfekte Kontrastverhältnis eine Art best case scenario darstellt gegenüber den üblichen hintergrundbeleuchteten Computermonitoren, dass aber auf Seite der Endnutzer, TV-Gucker oder Mobilgerätegucker, das langsam das standard scenario wird und die Grauschleier-Displays vor allem die dunkleren Partien gar nicht darstellen können. Ganz davon abgesehen macht es mehr Laune, ein derart brilliantes Bild zu bearbeiten.

Aber der CX48 als kleinster LG OLED TV ist halt immer noch eine riesige Wand auf dem Schnittplatz. Es ist nicht leicht, ihn als Zweitmonitor in seinem Blickfeld zu positionieren. Mit 32 Zoll wird das einfacher. Das GUI kann auf ebenfalls 32 oder sogar 27 Zoll daneben positioniert werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rideck
Beiträge: 341

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von rideck »

@ Axel
Die JOLED Monitore sind also sauberer, können aber nicht so hell gefahren werden (Stichwort HDR).
Naja bei OLED und so einem guten Kontrastverhältnis sollte HDR drinnen sein. Mein Panasonic OLED schafft auch nicht viel mehr und kann sehr gut HDR.



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Ich meine, ich hätte was von 400 nits gelesen. Das ist ja nicht gerade hell. Zeitgleich stellt LG OLED TVs "V2" vor, die deutlich heller sein sollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



rideck
Beiträge: 341

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von rideck »

Hey Axel,

das hast Du recht, reicht bei einem OLED wegen des hohen Kontrastes allerdings für HDR, auch wenn es sicherlich nicht die Königsklasse ist.



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Dieser Monitor ist angeblich Anfang Juni für 3200 € Brutto bei Mercateo erhältlich.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »



Günstigster Preis inkl. Mwst. und Versand z.Zt. 3.435,67 €. Vor einem Monat waren's noch 3700 €. Könnte sich lohnen, zu warten bis zur Verfügbarkeit.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Jörg »

kommt so ein bisschen "habenwill" Stimmung auf...



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Preis nochmals um 100 € gefallen. Verfügbarkeit nun ab 22.07.2021 (verschoben um eine Woche nach hinten).
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



srone
Beiträge: 10474

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von srone »

ich muss mich ab nächster woche mit diesem begnügen...;-)
lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10857

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Jörg »

Leben ist hart ;-))



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Heute schon wieder 72 Euro billiger. Ich schätze, da geht noch was. Tippe auf 3100 in zwei, drei Monaten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Preis heute € 3.249,00, und verfügbar ab 05.08. ...

Wird so kommen. September für 3100 €.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Axel
Beiträge: 17053

Re: LG UltraFine OLED Pro 32

Beitrag von Axel »

Januar knapp 3000 €, aber der sich selbst kalibrierende Nachfolger ist bereits angekündigt.

Was aber ebenfalls in den nächsten Wochen erwartet wird, ist der 42" OLED TV namens C2:


In der Zwischenzeit wird gemunkelt von einem oder mehreren Apple Cinema Display(s) (24" und 27"), hergestellt von LG, mit XDR (Mini-LED-Technik). Das wäre sinnvoll, wenn man HDR machen wollte. In der Zwischenzeit müsste man mit dem TV sich noch nicht einmal Sorgen um das ABL (Automatische Helligkeitsreglung) machen, denn bei BT.1886 und 100 nits (sprich: SDR) greift diese eh nicht ein. Schätze mal, die kleineren Äpfel werden locker das Zwei- bis Dreifache kosten wie der 42er.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 13:55
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14