Kameras Allgemein Forum



HC42 alternativen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
AndreasBloechl
Beiträge: 567

HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Hallo
Ein bekannter von mir möchte sich diesen Camcorder evtl. kaufen. Er kostet im ProMarkt 539 Euro. Was gäbe es um dieses Geld für alternativen, die aber auch gleiche Bildquali aufweisen. Kenne mich im Camcorder Bereich nicht so sehr aus.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Jan
Beiträge: 10118

Re: HC42 alternativen

Beitrag von Jan »

Hallo Andi,

der Preis ist für ein Geschäft nicht schlecht. Wir haben vor ca. 2 Wochen schonmal intensiv im forum diskutiert in zb:

sony-dcr-hc32-42-90-oder-ahnliches

Da gab es einige Pro und Contra´s.

Zu den vielen Stärken der Sony HC 42, gefällt mir persönlich nicht:

- Verschlußzeiten kann man nicht einstellen, nur über Motivprogramme der Kamera sagen was gewünscht wird
- Es kann nur ein Sony Mikrofon als Tonverbesserung angesetzt werden
- Der Touchscreen ist Geschmackssache, wenn zb manuelle Entfernung eingestellt wird, läuft es über Ihn und ist ein wenig nervtötent
- wenn man den S-Videoanschluss haben will muss Kabel VMC 15 FS gekauft werden, da der Sony Spezial Stecker schon S Video ausgibt, aber Sony nur das normale Chinch Kabel Rot / Weiss / Gelb mitliefert

LG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Ja und was würdet ihr von den Panas halten? Die gibt es ja schon ums gleiche Geld mit 3CCD oder irre ich?
Der Funktionsumfang ist egal, weil die bestimmt nur im AutoMode Filmen werden. Die Bildqualität ist ausschlaggebend.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Jan
Beiträge: 10118

Re: HC42 alternativen

Beitrag von Jan »

Hallo Andi,

ich halte sehr viel von Panasonic ( Da bin ich in der Minderzahl, die meisten schwören für Sony), leider greift der 3 CCD Vorsprung bei dem Einstiegsmodell GS 75 noch nicht so, wie zb bei der GS 250,400 . Der Mehrzahl der User meint schon ( Und ich), das bei Tageslicht die Farben und die Farbzusammenstellung besser ist, aber bei Low Light "rauscht" sie doch mehr als eine HC 42.

Auch das bekannt Leica Objektiv wurde bei Ihr gespart, und durch ein Eigenes ersetzt. Sie ist auch ein wenig runder um die Hüften, manche mögen es nicht.

Naja halt Geschmackssache....


LG
Jan



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Danke dir. Habe auch gelesen das die Panas Probleme machen können mit dem Bildstabi. Werde wohl doch intensiver mich um die HC42 in diesem Preissegment bemühen. Aber vielen Dank für deine guten Infos.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: HC42 alternativen

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

die folgende Info wird Dich vielleicht auch interessieren:
Panasonic-Videokamera: Blaustich

Ich selbst arbeite seit jeher mit Videokameras von Sony und bin auch sehr zufrieden damit - sonst wäre ich längst zu einem anderen Hersteller gewechselt. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Vielen Dank , sehr informativ. Das ist bei Sony bestimmt besser, ich muß aber sagen mit meiner TRV33 bin ich auch nicht unbedingt glücklich was CAs angeht. Das ist aber bei SonyCams schon immer das Problem. Das hat Canon genau so, zumindest ist mir es schon bei einigen aufgefallen die verstärkten CAs bei Baumkronen oder etc.
mfG Andreas
Go through life with honesty



Markus
Beiträge: 15534

Re: HC42 Alternativen

Beitrag von Markus »

Hallo Andreas,

was meinst Du mit CAs? Die Kantenaufsteilung? Bei den Prosumer-Camcordern kann man die selbst einstellen, bei Consumern nicht. Da ist man auf den Hersteller angewiesen.
Herzliche Grüße
Markus



AndreasBloechl
Beiträge: 567

Re: HC42 alternativen

Beitrag von AndreasBloechl »

Farbsäume an harten Kanten. Meist treten sie in Baumkronen auf , und viollet oder Blau .
mfG Andreas
Go through life with honesty



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Sa 0:41
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von dienstag_01 - Sa 0:30
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Sa 0:15
» Kameradiebstahl
von Jalue - Fr 23:27
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von roki100 - Fr 22:47
» sdddssd
von dawdwad - Fr 22:41
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01