Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Filmfördergesetz 2022



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
ruessel
Beiträge: 10262

Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Das Filmfördergesetz (FFG) tritt am 1. Januar 2022 in Kraft. Zwei neue Paragraphen legen zum einen fest, dass die CO2-Bilanz des Films nachzuweisen ist. Zum anderen müssen »wirksame Maßnahmen zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit getroffen werden«. Kriterien und Standards für die Umsetzung gibt es noch nicht. Jedoch ist ab Beginn des Jahres 2022 eine Bilanzierung der geförderten Projekte unausweichlich.
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... raushaben/

Bild

https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... etz-316640
Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10721

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von pillepalle »

Das Bild ist aber eher als Gag gemeint. Der Rickshaw war schon vor der Öko-Wende ein gängiges Tool. Selbst bei großen Produktionen.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.
Zuletzt geändert von pillepalle am Fr 31 Dez, 2021 13:19, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Frank Glencairn »

Zwei neue Paragraphen legen zum einen fest, dass die CO2-Bilanz des Films nachzuweisen ist. Zum anderen müssen »wirksame Maßnahmen zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit getroffen werden
Die sind doch nimmer ganz sauber :DD
Sapere aude - de omnibus dubitandum



7River
Beiträge: 4578

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von 7River »

Vielleicht sollte man bei dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk anfangen. Ihn moderner und vor allem schlanker machen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



pillepalle
Beiträge: 10721

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von pillepalle »

Ah... ein Rickshaw! Sehr vorbildliche CO2-Bilanz :)



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Nachhaltigkeit in der Werbefilmproduktion


Bild


https://www.film-tv-video.de/production ... ushaben-2/
Flüge gilt es für die grüne Filmproduktion, wo es nur geht, zu vermeiden. Dass es in seltenen Ausnahmefällen dazu kommen kann, wollen sie nicht ausschließen. Sollte dies einmal der Fall sein, wird das Team seine Emissionen kompensieren. Wo hingegen laut der nachhaltigen Werbefilmagentur noch der größte Optimierungsbedarf in ihrem Unternehmen besteht, antwortete Pineroot, sei die Filmtechnik. Darauf hätten sie nur wenig Einfluss, da es auf dem Markt noch keine hundertprozentig nachhaltig produzierten Lösungen gäbe.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Frank Glencairn »

Des Weiteren entwickeln sie eine detaillierte Checkliste, die sich an den Kriterien und den 17 Zielen der Agenda 2030, den Sustainable Development Goals, kurz SDGs, orientiert. Und, sollte Pineroot einmal feststellen, dass ein*e Kunde*in noch nicht im Kopf auf Grün umgeschaltet hat, wird Überzeugungsarbeit geleistet.
Bullshit Bingo mit Gender Sternchen :DD
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bluboy
Beiträge: 5370

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Bluboy »

die Grünen haben jede Menge Grund und Bedarf an Werbung
Nachhaltig wird das allerdings wenig sein
eher Nervtötend



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Wie schreibt die SZ: Filmemachen ist ein dreckiges Geschäft


https://www.sueddeutsche.de/medien/berl ... -1.4804525
Filmemachen ist ein dreckiges Geschäft. In diesem Punkt sind sich Produzenten, Regisseure und Filmförderungen einig. Noch immer jetten viele Crews von Drehort zu Drehort, der Strom vor Ort kommt vom Dieselgenerator und viele Styroporkulissen landen nach dem letzten Drehtag auf dem Sperrmüll. Insgesamt kann der ökologische Fußabdruck eines Fernsehfilms schon mal mehrere Hundert Tonnen CO₂ betragen - bei US-Blockbustern sogar mehrere Tausend.
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Frank Glencairn »

Da soll mir mal einer die Relevanz vorrechnen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24662

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Darth Schneider »

Ich denke da wird doch viel mehr schmutziger Strom für unnötigere Dinge verschleudert als für Filme…
Die sollen sich mal nicht so aufblasen, die weltweit paar Diesel Generatoren die laufen für Film und Fernsehen machen den Klimawandel Braten überhaupt nicht schneller heiss…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Bluboy
Beiträge: 5370

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Bluboy »

Ich glaub der Ruessel muß nochmal geboostert werden



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Es sind Kinder an der Macht, da wird noch viel mehr kommen..... da mache ich mir keine Sorgen. Zum Glück habe ich Solarpanele auf dem Dach, ich bin einer von den Guten ;-)

Bild
Gruss vom Ruessel
Zuletzt geändert von ruessel am Mi 12 Jan, 2022 10:07, insgesamt 1-mal geändert.



7River
Beiträge: 4578

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von 7River »

Na ja, die Styroporkulissen sind winzig im Vergleich zu den ganzen Häusern, die damit ummantelt werden - und dann nach paar Jahren von neuem eingepackt werden müssen.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



Bluboy
Beiträge: 5370

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Bluboy »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 12 Jan, 2022 10:06 Es sind Kinder an der Macht, da wird noch viel mehr kommen..... da mache ich mir keine Sorgen. Zum Glück habe ich Solarpanele auf dem Dach, ich bin einer von den Guten ;-)

Bild
Der nächste Hagel kommt bestimmt ;-))



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 24662

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Darth Schneider »

Die mit Abstand grössten ökologischen Fussabdrücke haben doch eh die Hollywood Stars selber, ganz privat, nix im Vergleich den Produktionen von Hollywood Filmen. selber…
Heute hier feiern auf der Jacht, morgen um den halben Globus zu fliegen nur um auf irgend einer anderen 100 Meter Jacht weiter zu feiern…
Das ganz Jahr über.
Da kommt schon einiges zusammen…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 12 Jan, 2022 10:13, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Frank Glencairn »

"Ds geht bei der Milch im Kaffee los, ganz wichtiger Punkt.."

LOL - wie wär's wenn die erst mal lernen würden mit Mikro und Kamera umzugehen :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Mi 12 Jan, 2022 10:16, insgesamt 2-mal geändert.



7River
Beiträge: 4578

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von 7River »

Bluboy hat geschrieben: ↑Mi 12 Jan, 2022 10:09 Der nächste Hagel kommt bestimmt ;-))
Oder der Stromausfall :-p
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Tatsächlich haben immer mehr Sender ganz klare Richtlinien aufgestellt, die das grüne Produzieren einfordern. D.h. wenn ich z.B. für Sky produziere oder auch für ProSiebenSat1, dann muss ich grün produzieren. Es macht hoffnungsfroh, wenn man sieht, dass trotz Pandemie das Umweltbewusstsein wirklich ganz, ganz, ganz stark zugenommen hat.

Gruss vom Ruessel



pillepalle
Beiträge: 10721

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von pillepalle »

Ohne Licht zu filmen ist auch viel umwetfreundlicher :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Frank Glencairn »

Wer was nicht gut genug drauf hat, um seinen Lebensunterhalt auf dem freien Markt zu bestreiten, kann immer noch unterrichten, wird "Experte" (oder wie hier Green Consultant) und wenn es dazu auch nicht mehr reicht, geht immer noch Vebandsfunktionär.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Nützt aber nix, willste Kohle von Sat1 musste Grün werden. Der alte weiße Mann kriegt jetzt was auf'm Sack. Ich glaube, das ist alles nur der Anfang....
Gruss vom Ruessel



Funless
Beiträge: 5839

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Funless »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 12 Jan, 2022 10:35 Nützt aber nix, willste Kohle von Sat1 musste Grün werden.
Na wer unbedingt solch unglaubliche TV-Perlen wie bspw. Das Geheimnis der Wanderhure oder Die Wanderhure und der stumme Graf - Teil VI produzieren will, hat's auch nicht anders verdient ..
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Was ist eine Wanderhure?
Gruss vom Ruessel



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 12 Jan, 2022 10:35 Nützt aber nix, willste Kohle von Sat1 musste Grün werden. Der alte weiße Mann kriegt jetzt was auf'm Sack. Ich glaube, das ist alles nur der Anfang....
Da das ganze sowieso nur ne riesen Show ist, wird es genügen ein paar "richtige" Sätze und Willensbekundungen in den Antrag zu schreiben, und sich irgendwelche "CO2 Ersparnisse" schönzurechnen. Alle beteiligten Wichtigtuer können sich dann - im festen Glauben, sie hätten im Alleingang wieder mal die Welt gerettet - gegenseitig auf die Schulter klopfen, und alle sind happy.

Das mag erst der Anfang sein, aber IMHO ist es der Anfang vom Ende.

Die Nummer wird sich noch ne Weile halten, bis sie an ihrer eigenen Ideologie und inneren Widersprüchen zerbricht.

Das ist fast schon ein Naturgesetz. Solche Bewegungen scheitern immer daran, daß sie immer radikaler werden, und irgendwann anfangen Leute in den eigenen Reihen zu verdammen und auszugrenzen, weil sie den selbsternannten "Reinen" nicht mehr "rein" genug sind, da die "Reinheit" niemals eine Grenze kennt. (in deinem Stuhlkreis Clip spricht der Typ ja jetzt schon davon, Leute die nicht 100%ig auf Linie sind, gegen stramme Ideologen auszutauschen - da ist die "richtige" Haltung jetzt bereits wichtiger, als fachliche Kompetenz)

Das ganze scheitert dann zuerst an der Kollision mit der Realität (wenn sich z.B. der stramme Ideologe dann halt als lausiger Tonmann entpuppt), und dann an der Zersplitterung in immer kleinere Gruppen, von denen jede für sich die reinste Reinheit beansprucht, und die sich dann gegenseitig zerfleischen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Funless
Beiträge: 5839

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Funless »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 12 Jan, 2022 10:40 Was ist eine Wanderhure?
Schau Sat1, dann weißt du's. 🤭
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Solche Bewegungen scheitern immer daran, daß sie immer radikaler werden, und irgendwann anfangen Leute in den eigenen Reihen zu verdammen und auszugrenzen, weil sie den selbsternannten "Reinen" nicht mehr "rein" genug sind,
Ich weiß nicht.
Ich bin hier noch der ein-zigste, der ein schönes Steak aus Argentinien zu schätzen weiß, rein pur nur mit guten Pfeffer und Salz. Alle anderen wollen was aus Erbsenproteinen...... der stetige Grüne Medienkampf zeigt Wirkung. Habe seit 4 Jahren keinen mehr zum Grillen eingeladen..... muss mir doch nicht stetig die Sprüche anhören. ich werde klar ausgegrenzt!! ;-)

Wann kommt endlich die Gegenbewegung?
Gruss vom Ruessel



Darth Schneider
Beiträge: 24662

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Darth Schneider »

Ich bevorzuge auch das Steak aus Argentinien…Warum denn auch nicht ?
Dafür kauf ich keine Avocados.
Wir verkaufen schliesslich unseren feinsten Käse und die Schokolade auch überall auf der Welt…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Frank Glencairn »

ruessel hat geschrieben: ↑Mi 12 Jan, 2022 11:06
Ich bin hier noch der ein-zigste, der ein schönes Steak aus Argentinien zu schätzen weiß
Du bist nicht allein :-)

Kannst jederzeit zum BBQ vorbeikommen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



ruessel
Beiträge: 10262

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von ruessel »

Wir verkaufen schliesslich unseren feinsten Käse und die Schokolade auch überall auf der Welt…
....noch mein Lieber, noch......


Bild
Gruss vom Ruessel



TomStg
Beiträge: 3786

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von TomStg »

https://www.sueddeutsche.de/medien/ber ... -1.4804525
Wie man in einem einzigen Beitrag so viel links-grünen Unfug und moralische Scheinheiligkeit unterbringen kann, schafft außer WDR und taz nur noch die Süddeutsche.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Frank Glencairn »

So Zeug kann ich dir den ganzen Tag für alles hinrechnen - und das Gegenteil.

Es muß übrigens nicht immer Argentinien sein,
während ich das schreibe grillt hier gerade ein 800 Gramm irisches Angus Rib-Eye auf dem Balkon vor sich hin.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von srone »

...dann gleich guten appetit:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jörg
Beiträge: 10784

Re: Filmfördergesetz 2022

Beitrag von Jörg »

schafft außer WDR und taz nur noch die Süddeutsche.
zusammen mit NDR meine Lieblingsinformanten...

Ich sehe echt keinen Grund, Fleisch oder Fisch um den Erdball zu jagen,
wenn ich hier im 30km Umfeld edelste Erzeugnisse,
ob Gemüse oder Fleisch bekomme...
reicht ja, wenn die cam aus Asien kommt ;-))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38