rush
Beiträge: 15085

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?

Beitrag von rush »

Für's Telefon ist der Ronin S eher überdimensioniert - und auch der Preis erscheint mir eher eher mittelmäßig.
DJI hatte irgendwann die Preise krass gesenkt - seitdem sind die Gebrauchtpreise des Ronin S ziemlich in den Keller gefallen.

Aktuell scheint auch ein "vollwertiger" Ronin S in der Bucht von einem Saturn für relativ faire 247€ als Kundenrückläufer im Angebot zu sein:

https://www.ebay.de/itm/185225136365

Das ist dann schon eher ein ziemlich ordentlicher "Deal" - insbesondere wenn man vom damaligen Neupreis von 749€ ausgeht.


Wenn Du auf Zubehör verzichten kannst kommt man auch relativ günstig gebraucht an das Essential Kit bei einigen Händlern wie mpb mit Gewährleistung
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16921

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?

Beitrag von cantsin »

aus Buchstaben hat geschrieben: ↑Sa 08 Jan, 2022 23:46
Für's Telefon ist der Ronin S eher überdimensioniert
Ich weiss aber wenn Ich auf eine "richtige" Cam wie der Pocket 6K Pro umsteige brauche Ich nicht noch einen Gimbal kaufen.
Du kriegst einen anständigen Smartphone-Gimbal (wie z.B. den Zhiyun Smooth Q3) für knapp 80 EUR als Neuware. Ich wäre mir nicht einmal sicher, ob der Ronin-S ein Telefon überhaupt stabilisieren kann, da er für Spiegelloskameras und DSLRs in der Gewichtsklasse von der GH5 bis zur D850 ausgelegt ist:
https://dl.djicdn.com/downloads/Ronin-S ... t_0920.pdf
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



rush
Beiträge: 15085

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?

Beitrag von rush »

Und dann kommt der eingehende Anruf und Dir hängt so 'nen riesen Klopper am Ohr...

Ganz ehrlich - wenn man Telefone so riggt kann man doch auch wirklich gleich zu einer DSLM oder Pocket etc greifen.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen

Beitrag von Darth Schneider »

Finde ich auch. Warum mit einem Smartphone filmen, wenn eh so viel Zeugs dran hängt ?
Der grösste Vorteil des Smartphones, die Winzigkeit, geht so flöten…
Die Stativplatte vom Ronin ist gleich schwer wie die Kamera…;))))
Und die grösseren, echten Kamera Bodys bringen dir zig wichtige Vorteile die kein einziges Smartphone auf einem Ronin hat.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rush
Beiträge: 15085

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?

Beitrag von rush »

Tue was Du nicht lassen kannst - für mich wäre solch ein Handy-Setup mit diversen Anbauten wie im obigen Video zu sehen jedenfalls nichts. Vergessen wird dann auch gern die Stromversorgung und eben wohin die Daten gespeichert werden sollen. Mangels Speichererweiterung müllt man die Geräte schneller voll als einem lieb ist und dann ist Feierabend - Überhitzung und Kälte noch gar mit betrachtet.
Auch die Hebelwirkung bei solch massiven Objektiven sollte man nicht vernachlässigen. Das schießt irgendwie am Ziel vorbei jetzt wo die kleinen Sensoren und Linsen der Smartphones immer besser werden.

Warum ein Handy nicht so nutzen wie es gedacht ist? Ein (oder teilweise gar mehrere) Objektiv ist da bereits verbaut - sich da irgendwas vorne dranzufummeln erinnert mich an die Zeiten an denen man Camcorder mit riesigen "35mm Adaptern" nebst rotierenden Mattscheiben gepimpt hat. Ging alles, war aber teuer und letzten Endes sind doch alle froh das diese Zeiten vorbei sind.

Ein kleiner kompakter Gimbal und ab dafür - wegen mir auch noch ein kleines Mic oder Funkempfänger dran und ab geht die Post. Der Ronin ist da wie Eingangs erwähnt überdimensioniert.

Und warum muss es immer gleich eine P6k sein? Auch die "älteren" Modelle von BMD bieten gute BQ und RAW :-) Die ersten Pockets sind gebraucht kaum teurer als ein Mittelklasse-Smartphone und dafür gebaut als Kameras benutzt zu werden.
keep ya head up



rush
Beiträge: 15085

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?

Beitrag von rush »

Klar noch eine Powerbank dranfummeln um den Weihnachtsbaum anwachsen zu lasssn... Eine SSD an die wackelige USB-C Verbindung erhöht selbstverständlich die Ausfallsicherheit...

Welches Flagship Smartphone lässt noch SD Karten zu? Quasi keines mehr - hatten wir erst die Diskussion in einem Parallelthread.

Wie gesagt: wenn Du dir das in den Kopf gesetzt hast: Go For it - ich würde diesen Weg auch privat nicht gehen wollen und auch nicht empfehlen.

Aber hindern werde ich gewiss niemanden ;-)
Viel Erfolg beim basteln und ausprobieren
keep ya head up



rush
Beiträge: 15085

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?

Beitrag von rush »

Wenn Du den Unterschied zwischen der "On Screen Time" bei kalten Temperaturen oder auch bei Sonnenschein während der Videoaufnahme mit der reinen Standby Zeit Deines Gerätes vermengst wird's irgendwie schräg.

Da Du ja offenbar für Vorschläge und Anregungen von außen imun bist wünsche ich Dir an dieser Stelle viel Erfolg für Deine Vorhaben - aber bin an diesem Punkt raus.
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?

Beitrag von Darth Schneider »

Dann wiederhole mal 20x den selben Shot…und schau dann wieviel Akku das Handy noch hat.
Nicht ungewöhnlich, bei mir jedenfalls, kann es schon dauern bis ich und der/die Person vor der Kamera zufrieden ist…;)
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?

Beitrag von Darth Schneider »

Apropos Ronin
Neue Erkenntnis.
Die 4K Pocket passt also doch ganz nackt, nur mit der Original Dji Stativplatte auf den Dji RS2.

Lässt sich so auch sehr gut balancieren.
Aber nur zusammen mit dem Olympus 12-100 und der Smallrig Mattebox..
Ohne Mattebox gehts nur zusammen mit dem Cage….;))

Korrektur:

Geht auch ganz nackt, man muss nur die kleine Stativplatte ein wenig Of Center fixieren..;)
Warum habe ich das früher nicht gemerkt…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Darth Schneider
Beiträge: 25964

Re: DJI Ronin-S (gebraucht) jetzt kaufen?

Beitrag von Darth Schneider »

Zum ausprobieren hab ich noch nen Smallrig Griff unten befestigt, da findet dann der Shinobi, wenn er aus der Reparatur zurück kommt, und ein Mikrofon auch noch Platz.;)

Funzt, einfach so, ganz ohne zusätzliche Stativplatten, Gegengewicht, oder sonst was.
Freude herrscht.
Jetzt fehlt nicht mehr viel und ich verkaufe bald fast das ganze Smallrig Zubehör, inklusive dem Cage…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14