coldcase
Beiträge: 42

Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von coldcase »

Hallo,

Mein Neuerwerb 6Kpro scheint nicht so richtig zu funktionieren. Ich habe gestern Kraniche beobachtet und mit 30/60 aufgenommen. Die Clips mit 30 fps werden mit 60 fps abgespielt, in der Kamera, im Rawplayer und in Davinci mit Timeline 30fps. Die Tonspur ist normal, die Filmspur halb so lang und Mickey Mouse. Die Clips mit 60 fps werden realtime abgespielt. Unter File in Davinci werden alle Clips mit 60fps er- oder verkannt.
Vorher war es umgekehrt, 60fps waren Zeitlupe im Rawplayer, die Tonspur natürlich halb so lang, was man auch nicht richtig finden muß, weil sie keiner Timeline zugeordnet sind. Stört aber nicht, weil sie in der Davinci Timeline mit 30 fps artig als Zeitlupe funktionieren. Das neue Verhalten zeigt sich nach Firmware Update. Was tun? (Lenin). Maschine kaputt? Opa doof? Beides? Wie rette ich die Clips?

Vielen Dank!


Jochen



ruessel
Beiträge: 9807

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von ruessel »

Ich habe gestern auch meine Pocket 6 Pro Firmware erneuert. Kann gerne mal testen ob es bei mir auch so ist. Habe gerade im Forum von BMD geschaut, nix..... ich glaube wenn das so wäre, wäre dort die Hölle los.
Gruss vom Ruessel



Hans-Jürgen
Beiträge: 68

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von Hans-Jürgen »

Dumme Frage - könnte es sein dass du die OFFSPEED-FRAMERATE aktiviert hast?
Was wird dir im Display links oben denn als Framerate angezeigt? Etwa 30/60?



Frank Glencairn
Beiträge: 23723

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von Frank Glencairn »

Nach irgendwas muß sich Resolve ja richten - für gewöhnlich nach den Timeline FPS, die du eingestellt hast, und nach den Metadaten des Clips, die du in der Kamera eingestellt hast. Audio ist sowieso immer Echtzeit, solange du das nicht änderst.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



coldcase
Beiträge: 42

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von coldcase »

Hallo,

wenn ich 30/60 filme benutze ich die Taste um auf 60 fps umzuschalten, und wieder zurück, aber jeweils für einen neuen Clip. Die Belichtungszeit passe ich an, über eine belegbare Taste, also 1/60 bzw 1/125 und ändere dann entsprechend Blende oder Iso. Nach meinem Verständnis sollten dann Clips mit 30fps bzw 60fps entstehen, warum sollten die nicht beide isoliert realtime abgespielt werden, so ohne gemeinsame Timeline? Warum erkennt Davinci nicht, wie sie aufgenommen sind, die Kamera beim abspielen auch nicht? Dann würde die Kamera also eine gemeinsame Timeline vorgeben, wenn ich die Umschalttaste benutze? So ungefähr hatte ich mir das gedacht, als ursprünglich der Rawplayer 60fps als Zeitlupe abspielte. Jetzt war es leider umgekehrt, konnte ich zu Hause in aller Ruhe reproduzieren. Wenn´s so ist müßt ich das verdattelt haben und 60/30 eingestellt haben? Hab ich aber nicht. Und wie kriege ich die 30 fps Clips aus der 60er Timeline, in der sie sich offensichtlich befinden?



coldcase
Beiträge: 42

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von coldcase »

Also ich hab mal was gefrühstückt und vermute jetzt eine mißbräuchliche Benutzung der Offspeed Taste als Umstelltaste meinerseits. In der Kamera bereits Projekte anzulegen- ich würde gern darauf verzichten und autonome Clips erzeugen. Wie geht das. O.K.- ich lese nochmal alles durch. Fotografen denken ev. anders, oder hören damit auf, wenn es "click" gemacht hat. Warum sieht dieses Filmding auch aus wie eine Knipse.
Ich lasse mir also noch etwas Bildung zukommen und melde mich nach der nächsten Verständnislücke. Ach ja- vielen Dank erstmal- und die vergurkten Clips kann man doch hoffentlich noch bügeln?



cantsin
Beiträge: 14662

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von cantsin »

Die Off-Speed-Taste fand ich schon damals die größte Bedienfalle bzw. Fehlerquelle der BM Pocket-Kameras, weil man sie leicht unabsichtlich drücken kann. Ich habe sie damals wegkonfiguriert, indem ich im Menü Offspeed als 100% (bzw. identische Framerate) eingestellt habe.



MrMeeseeks
Beiträge: 2020

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von MrMeeseeks »

Das Bild wird merklich dunkler wenn man die Taste drückt, ebenfalls merkt man direkt dass sich die Bildwiederholungsrate ändert. Kann mir nur schwer vorstellen wie jemand das nicht in einem Bruchteil einer Sekunde merken könnte.

Blackmagic hat es geschafft eine Cine-Kamera, welche ja nicht wirklich für Amateure ist, nahezu idiotensicher zu gestalten. Irgendwann muss einfach schluss sein bei der Vereinfachung damit auch wirklich jeder nicht mit der Bedienung überfordert ist.
Zuletzt geändert von MrMeeseeks am Mo 03 Jan, 2022 19:44, insgesamt 1-mal geändert.



ruessel
Beiträge: 9807

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von ruessel »

Ansonsten:

Bild
;)
Gruss vom Ruessel



coldcase
Beiträge: 42

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von coldcase »

Danke für die Blumen. Natürlich wirds dunkler, daher meine Belichtungskorrektur. Und die Framerate ändert sich. Das war der Plan.
Gerade rausgefunden wie man alles wieder gerade biegt. Rechtsclick, Framerate ändern. Ich bin noch etwas intuitiv eingestellt und dachte das geht auto in der Projekteinstellung. Ich bin übrigens tatsächlich ein Trottel, da nehme ich es mit jedem auf, also Vorsicht.

Nochmal vielen Dank für alle Reaktionen



coldcase
Beiträge: 42

Re: Bmpcc 6K pro speichert falsch

Beitrag von coldcase »

Also war wohl so - ich habe einige Schwierigkeiten mit dem Touchscreen beim hoch- und runterwischen der Einstellungen. Dabei hab ich mehrfach unabsichtlich irgendwas verstellt und dann bei der Wiederherstellung und gleichzeitgem Start der Kraniche, es war schon dunkel und die Wölfe heulten, Projekt auf 60 fps und off auf 30fps gestellt. Damit konntet ihr nicht rechnen.

Vielen Dank für eure Geduld



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von macaw - Fr 22:52
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Fr 22:45
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 22:36
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von Frank Glencairn - Fr 20:13
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15