Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Handhabung der Pause



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
tripod5
Beiträge: 2

Handhabung der Pause

Beitrag von tripod5 »

Hallo Kollegen,

ich arbeite seit einigen Jahren als EB-Kameramann. Angefangen habe ich in meinen Mitte-20ern. Damals war es kein Problem, 10-12 Stunden-Tage ohne Pause durchzuarbeiten. Die Gegebenheiten der Branche waren auch noch etwas anders (3er EB-Team).

Mittlerweile liegt der letzte 3-Personen-Dreh mehrere Monate zurück. Ständig wird man als "A-Team" losgeschickt, weil der Ton "geht ja auch so". Natürlich kümmert man sich nicht nur um den Ton. Auch das Equipment muss man größtenteils selbst schleppen. Die Taktung der Drehs bleibt dabei natürlich wie damals. Man muss genau so schnell und effizient arbeiten, wie zu dritt.

Da freut man sich doch auf die Pause. Blöd nur, wenn die ausfällt weil alles ein wenig länger dauert.
"Das ziehen wir jetzt durch, oder?" war einer der häufigsten Sätze, die Autoren zusammen mit Protagonisten, austauschen. Natürlich alles in einem randvoll gepackten 10-Stunden Tag.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Wie handhabt Ihr solche Tage, an denen eine Pause ausfällt? Wird diese als Überstunde an den Tag gehängt und abgerechnet? Oder verweigert Ihr auch mal die Arbeit und besteht auf Essen / Trinken?



Jott
Beiträge: 22484

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von Jott »

Musst mit dir selber ausmachen, ob du dich ausnutzen und knechten lassen willst. Arbeiten ohne Pause zu verlangen ist unverschämt und natürlich auch illegal. Wenn du trotzdem mitspielst, schreib halt die fehlende(n) Pause(n) als Überstunden auf.

Such dir was anderes als ausgerechnet EB-Kamera. Da bist du beliebig austausch- und ersetzbar und wirst daher nie fair bezahlt werden.



Pianist
Beiträge: 9007

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von Pianist »

Bei dem Thema kann ich gar nicht mitreden, weil ich meine Einsätze ja selbst organisiere. Gelegentlich kommt es vor, dass ich weiß: es wird keine Möglichkeit des Mittagessens geben, weil man zum Beispiel irgendwo mitten im Nirgendwo auf einer Bahnbaustelle ist. Dann mache ich mir eben morgens ein Brötchen mit Leberkäs und süßem Senf. Wenn andere mal für mich einen Drehtag organisieren, weil ich zum Beispiel in deren Unternehmen zu Gast bin, dann planen die von sich aus eine Mittagspause ein. Derzeit ist das natürlich alles anders.

Aber man sollte dann wohl eher auf die Qualität der Auftraggeber achten, wenn man erkennt, dass man da unzufrieden ist...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22484

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von Jott »

Seriöse Auftraggeber behandeln einen nicht wie Dreck, sondern sorgen ungefragt für Essen und Getränke. Dass man so was überhaupt diskutieren muss?



Bluboy
Beiträge: 5382

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von Bluboy »

So ist das überall
die meisten wollen einen Job um Pause zu machen ;-)



Jörg
Beiträge: 10811

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von Jörg »

Seriöse Auftraggeber behandeln einen nicht wie Dreck, sondern sorgen ungefragt für Essen und Getränke.
Heutzutage wird im Vorfeld abgeklärt, ob und wenn ja, man irgendwelche Einschränkungen hat,
oder vegan ausgerichtet ist...

Um Pausen diskutieren?



wabu
Beiträge: 274

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von wabu »

Arbeitsrechtlich sind Pausen vorgeschrieben
Aber das sind keine bezahlten Zeiten
Es muss nur die Pause ermöglicht werden
man lernt nie aus



Darth Schneider
Beiträge: 24865

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von Darth Schneider »

Immer weiter ackern, bis dann teure, fatale Fehler oder ein Unfall passieren.
Ich denke, ohne Pause mal auch lange durch arbeiten geht schon, aber das sollte nicht die Regel sein. Sonst bezahlt man irgendwann mal dafür…
Das gilt übrigens auch für Selbständige.;)

Weil ein Spezialist, der so an die 1000 bis 2000€ pro Tag kostet, wäre doch beim Ausführen seines Jobs schon besser fit und ausgeruht.
Nicht nur den armen Kunden sondern auch euch selber zuliebe.
Also macht einfach die doofen Pausen !
Jemand der nur 12 oder gar 48 Stunden durcharbeitet, und das regelmässig über längeren Zeitraum,
der kann doch überhaupt nicht mehr fit und somit auch nicht wirklich leistungsfähig sein…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Darth Schneider
Beiträge: 24865

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von Darth Schneider »

Schon mal was von Planung gehört ?
Klar wird’s manchmal eng und viel.
Wenn es aber ein Dauerzustand ist liegt irgendwo der Wurm begraben.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist halt auch immer eine Frage der persönlichen Arbeitsweise.

Bei den Sachen die ich so mache, hab ich immer wieder Pausen zwischendurch, weil ich auf irgendwas warten muß - 12 Stunden durcharbeiten ist also sowieso nicht. Während eines Drehtages esse ich normal sowieso nix (also mittags) weil mich das runter zieht - is aber auch so ein persönliches Ding, mein AC könnte das nie, der hat schon ab 10 Hunger, und zieht sich dann irgendwelche Schokoriegel rein :D

Mittagspause ist bei meinen Sachen normal kein Problem, ab und an nutze ich die für einen kurzen Powernap während die anderen essen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Chrisby
Beiträge: 7

Re: Handhabung der Pause

Beitrag von Chrisby »

wabu hat geschrieben: Mi 14 Apr, 2021 09:41 Arbeitsrechtlich sind Pausen vorgeschrieben
Aber das sind keine bezahlten Zeiten
Genau meine Rede. Ich würde nach 6 Stunden den Löffel fallen lassen und erst nach frühestens 30 min. wieder aufheben!!!
Sonst bist du es nachher selber schuld wenn was passiert!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17