slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von slashCAM »


LG hat für nächstes Jahr zwei neue Modelle für seine UltraFine OLED Pro Serie professioneller Monitore angekündigt, den 31.5" großen UltraFine OLED Pro 32BP95E sowie den ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor



R S K
Beiträge: 2340

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von R S K »

Und ganz plötzlich erscheinen einem 5500€ für einen 6K Monitor mit 1.600 Nits Spitzenhelligkeit nicht mehr so irrsinnig.

So kann's gehen.



Axel
Beiträge: 17032

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Axel »

Ich interessierte mich für den, äh. Vorgänger, der erst seit ein paar Wochen raus ist. Sank schon vor Erscheinen um ca. 700 € im Preis. Nun gibt es Apple Rumors, dass LG an neuen Monitoren ohne Branding arbeitet, 24" und 27", allem Anschein nach mit 120 Hz XDR, höchstwahrscheinlich als neue Apple Cinema Displays, mit eigenem Unified Chip eingebaut, der dem Zuspieler in etwa so unter die Arme greift wie es sonst eine EGPU tut. Bin froh, dass ich gewartet hab und nur ab und zu meinen Mini zum großen LG OLED im Wohnzimmer "schleppe", um die Vorschau mal in groß zu sehen. Und stimmt, 3000 Euro für ein Plastikteil mit matter Oberfläche?
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Sammy D »

R S K hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 14:58 Und ganz plötzlich erscheinen einem 5500€ für einen 6K Monitor mit 1.600 Nits Spitzenhelligkeit nicht mehr so irrsinnig.

So kann's gehen.
Vor allem dass Apple der einzige Hersteller in diesem Preisbereich ist, der exzellent designte und insbesondere stabile Casings für seine Monitore baut.
Gut, das Design ist für viele unwichtig, aber selbst ein 5000€-Eizo fühlt sich haptisch genau so beschissen an wie ein 200€-Billigheimer; das Plastik knackt, wenn man ihn bewegt und die Knöpfe sind sowieso aus der Hölle.

Die Cinema-Display-Reihe (inkl. Thunderbolt) ist unerreicht. Das Pro XDR kenne ich nur aus dem Laden - nicht meine Preisklassse - aber sehr ästhetisch anzusehen.

Dennoch bin ich mit meinen Eizos hinsichtlich Bild hoch zufrieden. Die ACDs laufen aber immer noch - wenn auch mit ein paar Pixelfehlern und Flecken - auf meinem Legacy-System.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Frank Glencairn »

Sammy D hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 16:05
Vor allem dass Apple der einzige Hersteller in diesem Preisbereich ist, der exzellent designte und insbesondere stabile Casings für seine Monitore baut.
..aber selbst ein 5000€-Eizo fühlt sich haptisch genau so beschissen an wie ein 200€-Billigheimer; das Plastik knackt, wenn man ihn bewegt ..
Wahrscheinlich befummeln die wenigsten ständig ihre Monitore um ein haptisches Erlebnis zu haben, ebenso wie kaum jemand ständig den Monitor bewegt, oder damit Zeltheringe einschlägt - deshalb dürfte für die meisten Gehäuse aus der Panzerschmiede eher ganz unter auf deer Liste stehen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



pillepalle
Beiträge: 11001

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von pillepalle »

Sammy D hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 16:05 ...und die Knöpfe sind sowieso aus der Hölle.
Müssen aber dann ältere Modelle sein. Die neueren besseren Eizos haben Sensoren statt Knöpfe. Die sind super.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Sammy D »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 16:51 ...

Wahrscheinlich befummeln die wenigsten ständig ihre Monitore um ein haptisches Erlebnis zu haben, ebenso wie kaum jemand ständig den Monitor bewegt, oder damit Zeltheringe einschlägt - deshalb dürfte für die meisten Gehäuse aus der Panzerschmiede eher ganz unter auf deer Liste stehen.
Das erwähnte ich, und es ist Geschmackssache.

Ich kann sehr pragmatisch sein und rein funktionale Dinge wertschätzen, mag aber auch schöne Sachen. Apple-Produkte gehören für mich zum letzteren, was nicht heißt, dass sie nicht funktional sein können - im Gegenteil!

Ich denke, dass dies bei Dir nicht anders ist, denn Deinen Bildern, die Du hier ab und zu von deiner Wohnung, Wohnmobil etc. einstellst nach zu urteilen, findest Du Dinge aus den 1920ern bis 60ern (?) schön. Den Job deiner Kaffeemaschine (wenn ich mich recht erinnere) könnte auch ein 10-Euro-Teil von Aliexpress erledigen...

@pille
Die Touch-Controls sind noch furchtbarer. Erstens sieht man sie kaum und zweitens sind sie viel zu reaktiv.
Aber ich will mich da nicht beschweren, da ich sie ohnehin kaum brauche. Eizos sind über jeden Zweifel erhaben. Ich fände halt ein wenig Design wäre ein nettes Plus.



Jörg
Beiträge: 10838

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von Jörg »

Die Touch-Controls sind noch furchtbarer.
Ich empfinde genau das Gegenteil.
Kann hier über 27Jahre Bedienung von EIZOs berichten, es gab zwar nie große Irritationen,
aber der Neueste aus 2020-21 ist für mich ideal.
Ich stimme zu, man ist manchmal etwas zu hektisch mit den Tasten, vor allem, wenn man Quellen ändern muss.
Egal, ich werde nie andere Monitore nutzen.



pillepalle
Beiträge: 11001

Re: LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor

Beitrag von pillepalle »

Sammy D hat geschrieben: Di 28 Dez, 2021 18:59 @pille
Die Touch-Controls sind noch furchtbarer. Erstens sieht man sie kaum und zweitens sind sie viel zu reaktiv.
Aber ich will mich da nicht beschweren, da ich sie ohnehin kaum brauche. Eizos sind über jeden Zweifel erhaben. Ich fände halt ein wenig Design wäre ein nettes Plus.
Also bei mir sind die beleuchtet... aber wenn Du sie nicht magst, ist es auch ok. Mir sind da nicht spiegelnde Displays und ein Blendschutz viel wichtiger :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50